Bei MarkoPrint steht bei jedem Kartuschenwechsel ein neuer Druckkopf zur Verfügung

Für die korrekte Kennzeichnung von Molkereiprodukten hat Bluhm Systeme spezielle Lösungen

Lebensmittelkennzeichnungen in der Industrie 4.0

Publiziert

Extreme Temperaturen, Feuchtigkeit oder Staub in der Luft - die Bedingungen für die Herstellung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln sind herausfordernd. Nur perfekt aufeinander abgestimmte Materialien und Oberflächen erfüllen die strengen Bedingungen. Auch die Kommunikation verschiedener Daten und Datenbanken muss 24/7 gewährleistet sein.

Vorbereitung auf zu erwartende Trends
Gesundheitsschutz von Verbrauchern und Schutz vor Irreführung sind die wichtigsten Ziele der Lebensmittelkennzeichnung. Sie soll vor allem einen Produktvergleich erlauben und bildet die  Grundlage für eine Kaufentscheidung. In diesem Interview gibt Kennzeichnungsexperte Hannes Sahling Empfehlungen zur richtigen Auswahl von Beschriftungs- und Etikettiersystemen – und weist auf zu erwartende Trends hin www.bluhmsysteme.com/webinare/smarte-kennzeichnung-fuer-die-lebensmittelindustrie-40.html.

Von Eis bis Heiss: Die Kennzeichnung muss einiges (aus-)halten
Jede Produktionsumgebung hat ihre eigenen Herausforderungen, sei es Kälte, Staub, Nässe, fettige Oberflächen oder Fett als Dampf in der Luft. Ein Beispiel sind Tiefkühlprodukte. Sie sind schockgefrostet, d.h. die Stelle, an der gekennzeichnet werden muss, ist tiefgefroren. Hier wird ein Tiefkühletikett benötigt, das sehr gut auf dem gefrorenen Verklebeuntergrund haftet. Es darf sich aber im aufgetauten Zustand nicht lösen, also vor der Zubereitung. Nur so werden die nötigen Vorschriften erfüllt. Auch für die Direktbeschriftung gibt es speziell auf nasse Umgebungen angepasste und lebensmittelechte Lösungen. Inkjet-Drucker oder auch Heavy-Duty-Laser können dieser Umgebung standhalten und verfügen über eine spezielle IP-Schutzklasse. Erfahren Sie genaue Details im Anwenderbericht zur Kennzeichnung von Spieseeis https://youtu.be/ciZch74gpKw.

Sauberer Druck trotz staubiger Umgebung: Gestochen scharf mit 600 dpi
Auch bei staubigen Umgebungen haben Codier- oder Etikettiersysteme einige Hürden zu nehmen. In einer Getreidemühle müssen z.B. Säcke mit Getreide, Haferflocken, Speisekleie oder Roggengrütze alle Informationen enthalten, die vom Gesetzgeber gefordert und vom Kunden erwünscht sind. Hier bietet sich ein Direktdruck an. Eine spezielle Kartuschen-Technik der Inkjetdrucker von Markoprint ist resistent gegen Verschmutzung in der Umgebung und der Anlage. Möglich macht dies die Einheit von Druckkopf und Tintenpatrone in einer einzigen Kartusche. Wird eine Kartusche ausgetauscht, steht gleich ein nagelneuer Druckkopf zur Verfügung. Jede Kartusche ermöglicht eine Druckgrösse von 12,5 mm. Werden z.B. vier davon zusammengeschaltet, ergibt dies eine Druckgrösse von 50mm – bei einer Auflösung von 600 dpi.  

Industrie 4.0: Lebensmittelkennzeichnung ist Teil der Smart Factory
Fehlerhafte Chargenkennzeichnung oder MHD können in aufwändigen und imageschädigenden Rückrufen enden. Mit der Software Bluhmware können Kennzeichnungsprozesse zentral gesteuert und überwacht werden – direkt an der Produktionslinie. Bluhmware kontrolliert Qualität und Produktivität via Webcam in Echtzeit und kann Fehler schnell erkennen. Störungen werden sofort gemeldet und Frühwarnungen per E-Mail oder SMS verschickt. Mit diesen und vielen weiteren Funktionen ist die gesamte Fertigung immer sicher im Blick. Hier geht es zu verschiedenen Softwarelösungen für die optimale Kennzeichnung ⁣Software | Bluhm Systeme.

Gewusst wie: Laser, Tintenstrahldrucker, Etikettierer oder Etikettendruckspender
Die Auswahl des richtigen Kennzeichnungssystems kann knifflig sein. Daher stellt Bluhm Systeme auf der Webpage einen Ratgeber speziell für die Nahrungsmittelindustrie bereit. In drei Schritten werden Interessenten zum effizienten Kennzeichnungssystem gelotst.

Hier geht es zu „In drei Schritten zum effektivsten Kennzeichnungssystem" Lebens-/Genussmittel | Bluhm Systeme.

EVENTS

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 29.-30. Januar 2024

Ort: Aarau (CH)

Lebensmitteltagung

Circular Economy in der Lebensmittelverarbeitung - Innovative Technologische Ansätze

Datum: 01. Februar 2024

Ort: Wädenswil (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

SVI Jahrestagung

SVI Jahrestagung

Datum: 07. März 2024

Ort: Technopark Zürich (CH)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Lebensmitteltag

Food Innovations Pop-Up: Zeige verträgliche Lösungen für Mensch und Planet.

Datum: 18. April 2024

Ort: Hotel Schweizerhof Luzern (CH)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Genf (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

Swiss Green Economy Symposium

Das Swiss Green Economy Symposium ist die umfassendste Konferenz zu Wirtschaft und Nachhaltigkeit mit zunehmend internationaler Ausstrahlung. Seit 2013.

Datum: 27.-29. August 2024

Ort: Winterthur (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 18.-19. September 2024

Ort: Beaulieu Lausanne (CH)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 28. - 30. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: München (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 16.-17. September 2025

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23. - 25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26. - 27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis