Kennzeichnung trifft den Kern - Fortin Mühlenwerke setzen auf Kennzeichnungslösungen von Bluhm Systeme

Publiziert

„Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!“ heißt es. Beim Mahlen zählt jedoch nicht nur Schnelligkeit, sondern auch das Verfahren: In einer herkömmlichen Mühle wird Getreide zu Mehl gemahlen. In einer Schälmühle bleibt im Gegensatz dazu der wertvolle Getreidekern erhalten. Daraus können in der Folge nahrhafte Getreideflocken und Grützevarianten hergestellt werden. Staubige Produktionsumgebungen haben beide Verfahren gemein: Eine Herausforderung für die Produkt- und Verpackungskennzeichnung.

Die Fortin Mühlenwerke GmbH & Co. KG aus der Düsseldorfer Fringsstraße zählt zu den größten Schälmühlen Europas. 1932 im Düsseldorfer Hafen gegründet, vertreibt das Unternehmen seine Produkte aus Hafer, Weizen, Gerste, Dinkel und Roggen inzwischen weltweit. Kunden sind weiterverarbeitende Lebensmittelproduzenten wie Müsli- und Cerealienhersteller, aber auch Großbäckereien und Einzelhandelsketten. Je nach Endkunde werden die Produkte in Kartons, Trays oder Säcke verpackt. Trotz zuweilen staubiger Abfüllsituationen müssen die Verpackungseinheiten zuverlässig mit verschiedenen Informationen wie Produktnamen, Gewichten und Haltbarkeitsdaten gekennzeichnet werden. Dazu nutzt Fortin schon seit Jahren die thermische Tintenstrahldrucktechnik des Kennzeichnungsanbieters Bluhm Systeme.

Sauber, hochwertig und effizient kennzeichnen
Für die Fortin-Werke als Lebensmittelbetrieb war vor allem ein sauberes und qualitativ hochwertiges Drucksystem kaufentscheidend. Hinzu kamen Faktoren wie überschaubare Anschaffungs- und Betriebskosten, Zuverlässigkeit im 24-Stunden-Betrieb, Netzwerkfähigkeit und einfache Handhabung. Darüber hinaus hat das Markoprint-System von Bluhm nicht zuletzt dadurch überzeugt, dass zwei unterschiedliche Linien sehr effizient von einem Steuergerät aus bedient werden können.

In den Verpackungsanlagen der Fortin-Werke sitzen insgesamt acht Druckköpfe des thermischen Tintenstrahldrucksystems vom Typ Markoprint aus dem Portfolio der Bluhm Systeme. Aufgeteilt wurden die acht Kartuschen in zwei Einheiten mit jeweils vier Schreibköpfen. In diesen sogenannten Quad-Köpfen wurden die Tintenkartuschen „kaskardiert“, das heißt, dass sie leicht versetzt übereinandersitzen. Technisch bedingt kann jede einzelne Kartusche in einer maximalen Druckhöhe von 12,5 Millimetern beschriften. So erreichen die Quadköpfe bei den Fortin-Werken jeweils ein Druckbild von bis zu 50 Millimetern Höhe.

Gestochen scharfes Druckbild
Fortin setzt Kartuschen ein, die wasserbasierte Tinte des Herstellers HP beinhalten. Diese Tinte eignet sich hervorragend zur Bedruckung von leicht saugfähigen Untergründen wie Kartonagen, Trays und Papiersäcken. Die maximale Druckqualität, in der die Druckköpfe beschriften können, ist mit 600 dpi gestochen scharf. Dank solch hochqualitativer Druckergebnisse können die Markoprint-Kennzeichnungen unter Umständen sogar Etiketten ersetzen. Da jede Tintenpatrone über einen eigenen Druckkopf verfügt, steht bei jedem Kartuschenwechsel quasi ein nagelneuer Drucker zur Verfügung. Das gewährleistet ein gleichbleibend hochwertiges Druckbild und eine stets saubere Anlage.

Das Markoprint-System ermöglicht die höchst effiziente Ansteuerung von bis zu acht Schreibköpfen von einem Steuergerät aus. Bei Fortin wurden die beiden Quad-Druckköpfe an zwei verschiedenen Verpackungslinien montiert und über Netzwerk mit dem Controller verbunden. So konnte das Steuergerät sicher in den Produktionsprozess integriert werden. Der Controller arbeitet mit i-Design Touch. Mit dieser intuitiv bedienbaren Software lassen sich verschiedenste Druckbilder sehr einfach erstellen und abspeichern. Die Layouts können neben Texten und Logos auch Barcodes und zweidimensionale Datamatrix- oder QR-Codes beinhalten. Auf Grund des Exportgeschäfts drucken die Fortin-Werke vor allem GTIN-13-Barcodes auf ihre Verpackungseinheiten.

Markoprint bietet vielfältige Druckmöglichkeiten
In Markoprint-Drucker lassen sich Tintenkartuschen verschiedener Hersteller einsetzen. Diese Schreibköpfe unterscheiden sich hinsichtlich der maximalen Auflösung und Druckhöhe. Dadurch ergeben sich zahlreiche verschiedene Kennzeichnungsmöglichkeiten. Mit einem achtköpfigen Drucksystem, wie es bei den Fortin-Werken eingesetzt wird, könnten bei Verwendung der entsprechenden Tintenkartuschen zum Beispiel Großbeschriftungen mit einer maximalen Druckhöhe von 800 Millimetern realisiert werden. Die acht Kartuschen könnten aber auch in vier Twin-Druckköpfe aufgeteilt werden, die jeweils mit einer Höhe von 25 bis 200 Millimetern kennzeichnen.

Bluhm Systeme ist Aussteller der Verpackungsmesse EMPACK in Zürich vom 22. bis 24. April 2020 (Halle 4, Stand 4H24).

Weitere Informationen: www.bluhmsysteme.com

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis