Aussen am Gebäude: Milchtanks zur Anlieferung. Die Milch wird mit kaltem Wasser in den Tank-Zwischenwänden gekühlt. Foto: Frigo-Consulting

Kältetechnik mit CO2-Kühlung

Publiziert

Passend zur Unternehmensphilosophie des nachhaltigen Lebensmittel-Verarbeiters Biomilk wurde mitten in Worb (BE) der neue Produktionsstandort mit einer zukunftsweisenden Kälteanlage, im Untergeschoss des Gebäudes, in Betrieb genommen.

Für die Planung und Umsetzung der innovativen Anlage sowie des Kühlraumbaus wurde das auf natürliche Kältemittel spezialisierte Ingenieurbüro Frigo-Consulting beauftragt. Das Konzept der Anlage wurde individuell auf die Bedürfnisse von Biomilk zugeschnitten. Die Anfordrungen des Lebensmittelherstellers waren aufgrund der Biolabel-Thematik hoch.

Bio aus Überzeugung – seit 30 Jahren Die Biomilk Worb, entstanden 2016 aus der Chäsi Worb (bestehend seit 1846) und der Biomilk Münsingen (gegründet 1989), hat den Bio-Gedanken in der Unternehmens-DNA verinnerlicht. Die nachhaltige Herstellung von Milchprodukten ohne Zusatzstoffe ist die Kernaufgabe des 20-Personen-Betriebes. Aus der Milch, welche von acht regionalen Bauern geliefert wird, entstehen Pastmilch, Rahm, Joghurts, Frischkäse und Desserts; alles unter dem Label BioSuisse oder Demeter. Insgesamt werden 1,22 Mio. Liter Milch von 615 Kühen und Schafen verarbeitet und 420 Läden beliefert. Auch für Drittmarken wie beispielsweise Manor Bio Natur Plus oder diverse Coop-Linien entsteht in der Manufaktur Feines.

CO2-Kälteanlage als umweltgerechte Praxislösung

Nicht aus gesetzgebenden Gründen, sondern aus Überzeugung wurde eine transkritische CO2-Kälteanlage gewählt. Mit dem natürlichen Kältemittel CO2 wird nicht nur die Umwelt geschont, son- Kohlendioxid – CO2 dern es konnte auch eine Effizienzsteigerung mittels Ejektoren erreicht werden. Der Produktionsstandort erforderte drei Temperaturstufen, wobei auch die Tiefkühlung mit –29 ° mit berücksichtig werden musste. Doch nicht nur die Kälte wird schonend erzeugt, sondern die Abwärme, welche bei jedem Kälteerzeugungsprozess entsteht, wird zur Warmwassererwärmung sowie für die Raumheizung eingesetzt. Speziell an der Anlage ist auch das eingebaute Eiswasserbassin. Dieses wird zur Kühlung der Pasteure verwendet. Es hat eine Kälteleistung von 25 kW, mit welcher Spitzenlasten von bis zu 270 kW erzeugt werden können. Mit einer Speicherkapazität von 600 kWh, kann Energie gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt wieder verwendet werden. Somit ebnet sich die Biomilk Worb den Weg in eine Zukunft, in der Bio- und Demeter-Produkte unter schonenden und effizienten Bedingungen hergestellt werden können.

Frigo-Consulting
Frigo-Consulting ist das schweizweit führende, unabhängige Ingenieurbüro für Kältetechnik und einer der weltweiten Leader in CO2-Kälteplanung. Das Unternehmen steht Generalplanern zur Verfügung und tritt auch im Austausch mit Behörden und Kältefirmen (Lieferanten) als Bauherrenvertreter auf. Frigo-Consulting hat ihren Hauptsitz in Bern sowie zwei weitere Niederlassungen in der Schweiz (Lausanne, Zürich) und vier Niederlassungen in Europa (Italien, Polen, Rumänien und Spanien).


❱ www.frigoconsulting.ch

Kohlendioxid – CO2
Als Kältemittel tauchte es erstmals im 19. Jahrhundert auf, denn schon damals waren die augenfälligen Vorzüge von CO2 als Kältemittel bekannt. Im 20. Jahrhundert lösten synthetische Kältemittel das CO2 ab, und erst im 21. Jahrhundert, als man sich der gravierenden Folgen von synthetischen Kältemitteln für die Umwelt bewusst wurde, erlebte Kohlendioxid als natürlich verfügbares Kältemittel eine unvermittelte Renaissance. Moderne CO2-Kälteanlagen zeichnen sich durch eine energieeffiziente und äusserst umweltschonende Betriebsweise aus, und die laufend steigende Nachfrage bestätigt deren Akzeptanz. Frigo-Consulting erkannte die Vorteile der CO2-Technologie schon früh und trug ganz entscheidend zur Etablierung dieser Art der Kälteerzeugung bei. Im Jahre 2003 ging die erste durch Frigo-Consulting geplante subkritische Kälteanlage mit CO2 in Betrieb, und bereits 2006 folgte die erste transkritische Anlage. Seither haben wir über 1'000 Kälteanlagen mit CO2 realisiert. Dazu zählen die erste Anlage mit Parallelkompression sowie die erste Anlage mit integrierten Ejektoren.

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis