Die neue Wickelmaschine H-SM (Hybrid Sweet Magic) verpackt Schokoladenhohlkörper mit Aufhängfaden. © Sacmi Packaging & Chocolate

Jedes gewickelte Schokoladenprodukt ist mit einem Aufhängfaden versehen. © Sacmi Packaging & Chocolate

Anwender erhalten dekorative Schokoprodukte für saisonale Anlässe. © Sacmi Packaging & Chocolate

Hybrid Sweet Magic verpackt Schokolade zum Aufhängen

Publiziert

Sacmi Packaging & Chocolate präsentiert eine innovative Verpackungslösung. Die neu entwickelte Wickelmaschine H-SM (Hybrid Sweet Magic) verpackt mit hoher Leistung Schokoladenhohlkörper und versieht sie zugleich mit einem Aufhängfaden. So entstehen kreative Produkte, die zu saisonalen Anlässen Absatz finden.

Die Wickelmaschine H-SM wurde speziell konstruiert für die Verpackung von Schokoladenhohlkörpern, wie sie beispielsweise zu Weihnachten oder Ostern besonders beliebt sind. Ihre Besonderheit ist die Ausstattung mit einem Servomotorsystem, das einen Fadenapplikator im Hybridmodus steuert. Schokoladenhersteller können damit jedes verpackte Produkt in eine tolle Dekoration verwandeln, die sich einfach aufhängen lässt. Mit einer Geschwindigkeit von 140 Takten pro Minute bietet die H-SM hohe Leistung ohne Kompromisse bei der Verpackungsqualität. Darüber hinaus zeichnet sich die Maschine durch ihre Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus. Sie lässt sich schnell an verschiedene Schokoladensorten und Hohlkörperformen anpassen, was die Umrüstzeiten minimiert.

„Sacmi Packaging & Chocolate untermauert mit der Entwicklung der H-SM die Führungsrolle im Bereich der Schokoladenverpackung und bietet auf dem Markt einzigartige Lösungen an, die den besonderen Erwartungen der Verbraucher entsprechen“, sagt Herbert Hahnenkamp, General Manager DACH.

Die Wickelmaschine H-SM wurde speziell konstruiert für die Verpackung von Schokoladenhohlkörpern, wie sie beispielsweise zu Weihnachten oder Ostern besonders beliebt sind. Ihre Besonderheit ist die Ausstattung mit einem Servomotorsystem, das einen Fadenapplikator im Hybridmodus steuert. Schokoladenhersteller können damit jedes verpackte Produkt in eine tolle Dekoration verwandeln, die sich einfach aufhängen lässt. Mit einer Geschwindigkeit von 140 Takten pro Minute bietet die H-SM hohe Leistung ohne Kompromisse bei der Verpackungsqualität. Darüber hinaus zeichnet sich die Maschine durch ihre Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus. Sie lässt sich schnell an verschiedene Schokoladensorten und Hohlkörperformen anpassen, was die Umrüstzeiten minimiert.

„Sacmi Packaging & Chocolate untermauert mit der Entwicklung der H-SM die Führungsrolle im Bereich der Schokoladenverpackung und bietet auf dem Markt einzigartige Lösungen an, die den besonderen Erwartungen der Verbraucher entsprechen“, sagt Herbert Hahnenkamp, General Manager DACH.

Über Sacmi Packaging & Chocolate

Sacmi Packaging & Chocolate S.p.A. ist eine Business Unit der Sacmi-Group mit Hauptsitz im norditalienischen Imola. Unter den Marken Carle & Montanari (Schokoladenherstellung) sowie OPM (Verpackung) bietet Sacmi Packaging & Chocolate als einziges Unternehmen weltweit Maschinen und komplette Linien für den gesamten Prozess von der Kakaorohmasse bis zur Endverpackung. Das Sortiment beinhaltet Maschinen zum Mischen, Raffinieren, Conchieren, Temperieren, Formen sowie Einwickeln und Verpacken jeder Art von schokoladenbasierten Produkten. Auch Schlauchbeutelmaschinen, Flow-Packaging und Lösungen für die Sekundärverpackung gehören zum Portfolio. Heute verfügt Sacmi Packaging & Chocolate über ein Werk für Formanlagen von Carle & Montanari in Mailand, eine Fabrik für Primär- und Sekundäranlagen in Alba sowie eine Produktionsstätte für alle Arten von Wickelmaschinen und Kartonaufrichter in der Nähe von Bologna.

Die Unternehmensgruppe Sacmi wurde 1919 von Ingenieuren in Imola gegründet. Heute ist die Genossenschaft mit weltweit 80 Tochtergesellschaften klarer Marktführer bei Maschinen und Pressen für die Keramikherstellung. Die Gruppe beschäftigt rund 5.200 Mitarbeitende und kommt auf einen Jahresumsatz von mehr als 1,8 Mrd. Euro. 

Weitere Informationen unter www.sacmi.com 

EVENTS

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis