Herza Schokolade setzt auf farbenfrohe Vielfalt und kulinarische Nostalgie

Publiziert

Neue aufregende Kreationen mit Wow-Effekt oder die Rückbesinnung auf traditionelle Rezepturen? Konsumenten wünschen sich beides, wie Innova Market Insights zeigt: „Wildly inventive“ und „Tradition reinvented“ sind zwei der aktuellen Top Ten Trends fürs kommende Jahr.

Herza Schokolade bedient diese Trends mit attraktiven Schokoladenstücken: Auf der Biofach 2025 stellt das Unternehmen bunte Compound Stücke in Bio-Qualität sowie kleinstückige Bio-Nougat-Schokolade vor. Auch das Schwesterunternehmen Sternlife setzt auf trendigen Genuss. Der neue Proteinriegel Deluxe in Bio-Qualität erfüllt die steigende Nachfrage nach hochwertigen Snacks mit gesundheitlichem Mehrwert.

Bunte Compound Stücke für ultimative Genusserlebnisse

Rund 43 Prozent der Konsumenten weltweit sind laut Innova Trend-Umfrage auf der Suche nach aussergewöhnlichen Kreationen, die das ultimative Genusserlebnis bieten. Mit den bunten Compound Stücken können Hersteller von Backwaren und Backzutaten den Wunsch der Verbraucher erfüllen. Basis der Compound Stücke, die auch als vegane Variante erhältlich sind, ist Kakaobutter. Die bunte Vielfalt entsteht durch natürliche färbende Lebensmittel. Als Dekor verleihen sie Kuchen und Torten – egal, ob frisch oder tiefgefroren – den besonderen Effekt. Abgepackt als Monoprodukt im Supermarktregal liefern sie darüber hinaus auch neue Inspirationen für Hobbybäcker. „Bunte Dekor-Produkte in Bio-Qualität gibt es bislang kaum im Markt. Umso mehr freuen wir uns, dass wir unser Produktionsverfahren um die neuen, farbenfrohen Stückchen erweitern konnten“, erklärt Bodil Reimers, Produktentwicklerin Herza. „Mit den neuen Compound Stücken besetzen wir eine Lücke und geben neue Impulse. Denn die Produktrange steht nicht nur für innovative Lebensmittelherstellung, sondern auch für Genuss und Lebensfreude, die wir mit unseren Kunden teilen möchten.“

Bio Nougat-Schokolade: ein Klassiker neu interpretiert

Eine feine Mischung aus edelster Vollmilchschokolade mit hochwertigem Haselnuss-Nougat – die neue kleinstückige Bio Nougat-Schokolade vereint verschiedene Texturen und Aromen. Verarbeitet zu Chips, Chunks oder anderen Formen verfeinern die zartschmelzenden Stückchen Eiscreme, Porridge, Backwaren oder Müsli – wahlweise auch als vegane Varianten. In diesem Fall wird die Nougat-Schokolade mit Erdmandelmehl statt mit Vollmilchpulver hergestellt.

Auch diese Neuheit füllt eine Lücke im Markt: Nougat-Schokolade in Bio-Qualität oder in veganer Form war bislang nicht verfügbar. Mit den neuen kleinstückigen Varianten eröffnet Herza neue Möglichkeiten und unterstützt zugleich den Trend nach nostalgischen Genussmomenten. Denn laut Innova Trend-Umfrage würden fast zwei Drittel der Konsumenten gern neue Produkte mit traditionellen Geschmacksrichtungen probieren. „Mit der pflanzenbasierten Variation haben wir das Traditionsprodukt Nougat neu interpretiert“, kommentiert Carsten Braumann, Business Unit Leiter Schokolade. „Aber auch der Klassiker in Bio-Qualität überzeugt. Erste Produktvorstellungen bei Schlüsselkunden waren sehr positiv.“

Sternlife: Bio Proteinriegel Deluxe mit besonderem Mehrwert

Trendiger Genuss steht auch bei der mitausstellenden Sternlife  im Mittelpunkt. Mit den neuen Bio Proteinriegeln bedient das Unternehmen zum einem den Wachstumsmarkt der Proteinriegel, zum anderen den Innova Top Trend 2025 „Ingredients and Beyond“. Danach stehen hochwertige Inhaltsstoffe und gesundheitliche Vorteile bei den Verbrauchern klar im Fokus. Proteinprodukte erreichen ein neues Level. Bestes Beispiel hierfür ist Sternlifes Organic Deluxe Protein Bar.

Umhüllt von knackiger Zartbitter Schokolade, überzeugt der Riegel nicht nur durch seinen hohen Gehalt an Proteinen und Ballaststoffen, sondern vor allem auch geschmacklich. Er verführt mit einer cremigen Füllung in den Geschmacksrichtungen Himbeer-Vanilla oder Erdnuss sowie crunchigen Crispies als Topping. „Mit dem neuen Riegel können konventionelle Marken ab sofort auch Konsumenten ansprechen, die Bio-Qualität wünschen“, so Marc van Essen, Business Unit Director. „Gleichzeitig können Bio-Marken ihr Sortiment um hochwertige Proteinriegel erweitern und ebenfalls neue Zielgruppen generieren.“ Organic Deluxe Protein Bar verbindet ein verführerisches Geschmackserlebnis mit gesundheitlichen Benefits. Er liefert damit den Mehrwert, den Anbieter für ihre Marken suchen – ob Eigenmarken für Drogerien und Retail, Lifestyle- oder Bio-Marken. 

Messebesucher können die Neuheiten und das vielfältige Bio-Sortiment von Herza und Sternlife  auf der Biofach in Nürnberg live erleben – am Gemeinschaftsstand des Landes Schleswig-Holstein, Stand-Nr. 9-335.

Weitere Informationen unter www.herza.de

EVENTS

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 02.-05. Februar 2025

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süsswarenbranche

Datum: 02.-05. Februar 2025

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 03.-04. Februar 2025

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 05.-07. Februar 2025

Ort: Berlin (D)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 06.-07. Februar 2025

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 11.-14. Februar 2025

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 25.-27. Februar 2025

Ort: München (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 07. März 2025

Ort: Wädenswil (CH)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: Nürnberg (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: Stuttgart (D)

Global Industrie

Midest - smart Industries - Industrie - Tolexpo - die weltweit grössten Fachmessen für die Industriezulieferwirtschaft

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Lyon (F)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 14.-18. März 2025

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 16.-18. März 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 17.-18. März 2025

Ort: Berlin (D)

Hannover Messe

Transfoming Industry Togheter

Datum: 31. März.-04. April 2025

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 10. April 2025

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Das Schoggifestival geht in die dritte Runde!

Datum: 12.-13. April 2025

Ort: Zürich (CH)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis