Emersons Lösung für die Überwachung und Steuerung von Entstaubungsanlagen bietet Betreibern Echtzeit-Einblicke und fortschrittliche Diagnosen über intuitive HMI- und Scada Schnittstellen, wodurch die Leistung maximiert, Ausfallzeiten reduziert und die Einhaltung von Umweltvorschriften von „Floor to Cloud“ sichergestellt werden.

Steuerung von Entstaubungsanlagen verbessert Leistung und Umweltschutz

Publiziert

Bewährte Produkte von Emerson bieten eine komplette intelligente Automatisierungslösung für Entstaubungsanlagen mit fortschrittlicher Diagnose und Floorto-Cloud-Konnektivität.

Emerson hat heute die Einführung einer neuen Lösung für die Überwachung und Steuerung von Entstaubungsanlagen angekündigt. Zahlreiche Industriezweige wie Zement, Bergbau und Metalle, Chemie und Kunststoffe, Lebensmittel und Molkereiprodukte, Energie- und Versorgungsunternehmen und andere verarbeiten Materialien, die erhebliche Mengen an Staub- und Partikelemissionen erzeugen. Die automatisierte Überwachung von Entstaubungsanlagen ist ein effektiver Weg, die Filtrierung zu optimieren, die Einhaltung von Umweltvorschriften zu gewährleisten, kostspielige Wartungsarbeiten zu reduzieren und teure ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden.

Diese intelligente, einfach zu implementierende Lösung lässt sich ausserdem nahtlos in bestehende Anlagenautomatisierungssysteme integrieren und trägt dazu bei, die Lebensdauer von Entstaubungsanlagen zu verlängern und die betriebliche Gesamteffizienz zu steigern. Entstaubungsanlagen sind so konstruiert, dass sie potenziell schädliche luftgetragene Partikel und Dämpfe auffangen, was für den Schutz von Mensch und Umwelt sowie für den zuverlässigen Betrieb von Anlagen und die Einhaltung von Umweltvorschriften unerlässlich ist. Sie sind unterschiedlich gross und dienen zur Aufnahme von Filtern, deren Leistung überwacht werden muss. Zudem müssen die Filter regelmässig mit Druckluft gereinigt und bei Ausfall oder am Ende ihrer Nutzungsdauer ersetzt werden.

Eine intelligente Überwachung und Steuerung kann die Wartungskosten und die Gesamtbetriebskosten erheblich reduzieren. Eine intelligente Filterreinigung kann Energiekosten und Druckluftverbrauch minimieren. Die Erkennung und Identifizierung fehlerhafter Filter trägt dazu bei, behördliche Strafen zu vermeiden. Darüber hinaus kann eine Verlängerung der Filterlebensdauer um bis zu einem Jahr zu Einsparungen von bis zu 18'000 US-Dollar führen. Staubfilter und Impulsmagnetventile spielen in vielen Fertigungs- und Produktionsbetrieben eine entscheidende Rolle, so dass die Vermeidung von Ausfallzeiten und Druckluftleckagen Tausende von Dollar pro Stunde sparen kann.

Emerson hat diese Anforderungen in verschiedenen Branchen erkannt und bietet ein Portfolio aus Basiselementen an, die für Hochleistungs-Entstaubungsanlagen erforderlich sind, darunter mechanische und Automatisierungsprodukte wie Asco Impulsventile, Pilotboxen und Lufttanks. Druck- und Partikelkonzentrationssensoren, Basis-Sequenzer-Steuerungen, Aventics Luftstromsensoren, Movicon HMI/Scada-Visualisierungsschnittstellen und Pacsystems SPS, E/A, und Edge Analytics.

„Mit dieser erstklassigen und einfach zu implementierenden Lösung wollen wir unseren Endanwendern helfen, eine höhere betriebliche Effizienz zu erreichen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die die reaktive Wartung reduzieren, das Risiko von Ausfallzeiten verringern, den Energieverbrauch minimieren und die Lebensdauer der Anlagen verlängern. Gleichzeitig können wir die Wissenslücke schliessen, indem wir dem Betriebspersonal leicht zugängliche Informationen zur Verfügung stellen“, sagte Samuele Oliva, Product Marketing Manager für Entstaubungsanlagen und alternative Energien bei Emerson's Discrete Automation Business.

Emersons Standardlösung für die Überwachung und Steuerung von Entstaubungsanlagen kombiniert diese bewährten Produkte und Fähigkeiten

  • Optimierte Regelung von Impulsventilen, einschliesslich automatischer Reinigungszyklenmehrerer Filterleitungen.
  • Movicon.Next Scada ermöglicht Fernüberwachung, Alarme, Berichterstellung und Integration in bestehende Systeme.
  • Pacsystems SPS-Steuerungen und Aventics-Magnetventile mit eingebautem Algorithmus für die effiziente Reinigung mehrerer Filterleitungen.
  • QuickPanel+ HMI bietet Echtzeit-Diagnose und Frühwarnung bei der Fehlererkennung.
  • Skalierbare Lizenzierung basierend auf der Anzahl der Impulsventile (bis zu 500).
  • Asco P152 Partikelkonzentrationssensoren sind in der Lage, niedrige Staubkonzentrationen und Filterprobleme zu erkennen.
  • Differenzdrucküberwachung mit Rosemount Drucksensoren und optionaler 4−20-mAKompatibilität.
  • Überwachung von Druckluft, Druck, Temperatur, Staubpegel und Energie sowie vorausschauende Wartungsfunktionen.

Durch die Optimierung des Einsatzes von Impulsventilen mit fortschrittlichen Algorithmen und vorausschauender Diagnose kann Emersons Lösung für die Überwachung und Steuerung von Entstaubungsanlagen die Lebensdauer von Ventilen und  Beuteln verlängern, den Druckluftverschwendung reduzieren und Staubanlagengeräte schützen, während kostspielige Wartungsarbeiten und Ausfallzeiten vermieden werden.

Weitere Informationen unter www.emerson.com

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis