© Natürli Zürioberland AG

Ein Hidden Champion aus dem Tösstal

Publiziert

«natürli» – das Label ist in der Stadt und dem Kanton Zürich stark präsent. Ein wichtiger Erfolgsfaktor: gute Zusammenarbeit und eingespielte Logistik.

Die Natürli Zürioberland AG vertreibt unter dem Label «natürli» ausgewählte regionale Käsespezialitäten von gewerblichen Käsereien. Seit 1995 existiert das Label «natürli» und steht für qualitativ hochwertige regionale Käse und Milchprodukte.

Ursprung als Selbsthilfeorganisation
Der Zeitpunkt der Gründung ist kein Zufall. Entstanden ist das Unternehmen als «Selbsthilfeorganisation», als das Ende der Schweizerischen Käseunion absehbar wurde. Diese hatte von 1914 bis 1999 im Auftrag des Bundes die Schweizer Käseproduktion planwirtschaftlich organisiert: Die Käseunion bestimmte 85 Jahre lang die Preise, die Mengen und die Absatzkanäle der Käsesorten Emmentaler, Gruyère und Sbrinz. Heimatschutz auf dem Esstisch.
Gegründet wurde der Verein von Fredy Bieri. Der heutige Geschäftsführer Marc Heller schaut auf die Anfänge zurück: «Fredy Bieri verfolgte das Ziel, die Existenzgrundlage der zahlreichen Dorfkäsereien in der Region auch nach dem Ende der Käseunion zu sichern. Bis 2018 leitete er als Geschäftsführer die Geschicke, anfangs als Verein, später als Aktiengesellschaft.

Gesundes Wachstum und Ausbau
Initial waren es wenige Käsereien und eine Molkerei. Mit dem Erfolg am Markt stieg auch die Anzahl der interessierten Lieferanten. Einige der Käsereien gibt es heute nicht mehr, neue sind dazugekommen. Marc Heller ergänzt: «In unserer eigenen Molkerei in Saland im Tösstal produzieren wir qualitativ hochwertige Milchprodukte und Hüttenkäse.»
Die Käse aus den verschiedenen Käsereien reifen etwa zur Hälfte im «natürli»-  Tonsteinkeller in der Vertriebs- und Logistikdrehscheibe Saland bei Bauma im Tösstal. Hier reifen die Spezialitäten bei idealen Bedingungen und unter fachmännischer Pflege des Kellermeisters. Die andere Hälfte kommt direkt von den Produzenten. In den «natürli»-Räumlichkeiten erfolgt jedoch Portionierung gemäss Bedarf der Kundschaft.

Erfolgsfaktor: Eigene Logistik
Als entscheidend für den Erfolg der anspruchsvollen und fein verzweigten und vielfältigen Kundschaft erweist sich die eigene Logistikinfrastruktur. Marc Heller präzisiert: «‹natürli› betreibt eine eigene Logistik mit drei Lkws und zwei Lieferwagen, welche die rund 300 Detaillisten und Grossverteiler an fünf Tagen pro Woche beliefern.»
Zur Kundschaft gehören zahlreiche Detailhandelskanäle, mit Stammplatz in den jeweiligen Regional-Sortimenten der Grossverteiler. An 18 Standorten erfolgt der Verkauf in sogenannten Humidoren, abgeschlossenen Verkaufsflächen mit Bedingungen wie in einem Käsekeller. Marc Heller erläutert: «Um den Kundinnen und Kunden den Käse frisch und optimal ausgereift  wie aus dem Käsekeller bieten zu können, hat die Natürli Zürioberland AG ein innovatives und mutiges Konzept entwickelt.» Nach einer mehrjährigen intensiven  Entwicklungsphase, in der an Konstruktion, Klimatisierung und Materialien gefeilt wurde, eröffnete der schweizweit erste Käsehumidor im Frühling  2014. Bemerkenswert, selbst das Holz der «natürli»-Humidore stammt aus Zürcher Oberländer Wäldern, die nachhaltig bewirtschaftet werden.

Weiterentwicklung nach Mass
Die Natürli Zürioberland AG stellt dabei sowohl bezüglich Herkunft der Produkte als auch der Vermarktung den Schwerpunkt, ergänzt durch nahe Gebiete im Toggenburg und Thurgau. Potenzial sehen die Verantwortlichen in neuen Käsespezialitäten, namentlich  Frischkäse. Wachstum besteht zudem beim Ausbau der Humidore in enger Kooperation mit den verschiedenen Detailhandelspartnern und teilweise unter Einsatz eigener «natürli»- Mitarbeitenden. Wachstumsmöglichkeiten bestehen zudem bei den Convenience- Sortimenten der eigenen Molkerei, etwa mit Müesli oder Hüttenkäse.
Dank Wiederverkäufern reicht die Kundschaft heute über den Grossraum Zürich hinaus in die Kantone Aargau, Schaffhausen, Zug und über Partner sogar bis nach Genf und die Nordwestschweiz.

Good Food at Work
Eine wachsende Nische bedient die Natürli Zürioberland AG mit der Herstellung sogenannter «White Label»-Sortimente, also der Herstellung von Eigenmarken nach spezifischen Bedürfnissen der professionellen Kundschaft.
Marc Heller erläutert das Konzept mit einem erfolgreichen Beispiel: «Unter der Marke ‹Saaländ› stellen wir exklusive Milchprodukte für unseren Partner FelFel her. Getreu dem Motto «Good Food at Work» hat sich FelFel zum Ziel gesetzt, Schweizer Büros mit leckerem, gesundem Essen zu versorgen. Joghurt und Müesli aus dem Tösstal gehören dazu. Das Lebenist zu kurz für mittelmässige Verpflegung am Arbeitsplatz.»

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis