Bühler erweitert sein Produktportfolio mit modernster Puffing-Technologie

Publiziert

Der Schweizer Technologiekonzern Bühler hat von Cerex die innovative Puffing-Technologie für Lebensmittel und Tierfutteranwendungen erworben. Cerex, ein Schweizer Hersteller von Maschinen für Lebensmittel-, Futtermittel- und Industrie-Anwendungen, hat diese Technologie ursprünglich entwickelt.

Diese strategische Akquisition erweitert Bühlers Produktangebot durch verbesserte Lösungen für die wachsende Nachfrage nach gesünderen und vielfältigeren Nahrungsmitteln und setzt das gesamte Unternehmenspotential zu Gunsten der Kundinnen und Kunden ein. Die vielseitige Technologie ist für eine breite Palette von Produkten geeignet – Snacks, Frühstückscerealien, Süsswaren, Backwaren und Milchprodukte.

«Das Puffing-Verfahren verändert die Art und Weise, wie wir an die Produktion von Cerealien und Snacks herangehen grundlegend und bietet eine breite Palette von Rezepturmöglichkeiten, einschliesslich Garnierung und Füllstoffe für viele Produktkategorien», sagt Christoph Vogel, Head of Business Unit Human Nutrition bei Bühler. «Indem wir diese Technologie in das Portfolio von Bühler integrieren, können wir die sich wandelnden Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden besser erfüllen und zugleich die Innovation in der Rezepturentwicklung vorantreiben.»

Die Nachfrage nach Snacks wie Riegeln, extrudierten Snacks, Nüssen, Samen, Popcorn und pflanzenbasierten Alternativen wie Hafer Pops ist in den letzten Jahren gestiegen – besonders bei Berufstätigen und den jüngeren Generationen. Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für konsumfertige Snacks von 2024 bis 2031 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,7 Prozent wachsen wird. Mit der Puffing-Technologie können sich Kundinnen und Kunden schnell an diese neuen Konsumtrends anpassen.

In Zeiten hoher Kakaopreise ist die Steigerung der Produktionseffizienz besonders wichtig. Die Puffing-Technologie erhöht Volumen und Gewicht, reduziert den Zuckergehalt und senkt die Produktionskosten. Sie unterstützt die Kundinnen und Kunden dabei, ihre Prozesse zu optimieren und die Rentabilitätsziele zu erreichen, was für den Geschäftserfolg entscheidend ist.

Das Puffen ist ein hydrothermischer Prozess, bei dem Hitze und Druck eingesetzt werden, um das Volumen des Rohmaterials erheblich zu vergrössern. Voraussetzung für das Verfahren ist, dass das Material 10 bis 14 Prozent Wasser und 65 bis 75 Prozent Stärke enthält, wobei auch der Protein- und Fettgehalt das Ergebnis beeinflusst. Gepuffte Produkte haben mehrere Vorteile. Ihr grösseres Volumen und ihre Porosität machen sie leichter und knuspriger – eine entscheidende Eigenschaft für Snacks und Cerealien. Durch das Puffen werden die Produkte besser verdaulich, da die Stärke aufgespaltet wird und die Haltbarkeit wird verbessert, indem es den Feuchtigkeitsgehalt reduziert. Zudem wird der Nährwert erhöht, da die Produkte einfach mit Vitaminen, Mineralien oder Proteinen angereichert werden können.

Gepuffte Produkte gelten als gesund, da sie keine zusätzlichen Inhaltsstoffe enthalten und es gibt sie als White-Label-Optionen. Diese Technologie kann für eine Reihe von Produkten verwendet werden. In Frühstückscerealien werden Körner wie Reis, Mais, Weizen oder Quinoa gepufft, um eine ausgedehnte, knusprige Textur zu schaffen, die perfekt für Frühstücksmahlzeiten ist. In Müsliriegeln sorgen gepuffte Körner für Textur, eine ansprechende Optik und unverwechselbares Knuspern. Je nach gewünschter Struktur des Endprodukts werden die Körner entweder mit geschmolzener Schokolade vermischt oder aufgeschichtet, um ein ausgewogenes Verhältnis von Knusprigkeit und Leichtigkeit zu erzielen. Die Puffing-Technologie wird auch in Milchprodukten wie Joghurt und Glacé eingesetzt, wo gepuffte Körner wie Quinoa, Reis oder Buchweizen als knusprige Toppings oder Zusatzstoffe dienen, um das Esserlebnis und den Nährwert zu verbessern.

Maximaler Ertrag, mehr Energieeffizienz

Mit der Akquisition wertet Bühler sein Portfolio auf und steigert die Produktionseffizienz und die Nachhaltigkeit der Anlagen der Kundinnen und Kunden. Die Cerex-Puffing-Technologie von Bühler verbessert die Getreideverarbeitung erheblich, indem sie eine Ausbeute von über 95 Prozent erzielt, den Abfall reduziert und gleichzeitig ein gleichmässiges Puffen aller Körner gewährleistet. Das System arbeitet mit einer bemerkenswerten Energieeffizienz und verbraucht 50 Prozent weniger Energie als vergleichbare Systeme – 60 Kilowattstunden (kWh) pro 100 Kilogramm (kg) Produkt im Vergleich zu 120 kWh. Darüber hinaus entspricht der zuverlässige und industrietaugliche Puffing-Prozess den strengsten Lebensmittelsicherheitsvorschriften.

Im April 2025 wird Bühler an seinem Hauptsitz im schweizerischen Uzwil ein Anwendungs- und Trainingszenter eröffnen, in dem die Puffing-Technologie im Zentrum steht. In diesem Zentrum können Kundinnen und Kunden neue Produktrezepte mit Zutaten wie Hülsenfrüchten testen und neue Prozesse mit dieser Technologie entwickeln.

«Mit der Integration der fortschrittlichen Puffing-Technologie gehen wir unseren Weg der kontinuierlichen Innovation konsequent weiter, indem wir sowohl die aktuellen als auch künftigen Marktanforderungen erfüllen und Konsumtrends antizipieren», sagt Christoph Vogel. «Jetzt sind wir bereit, mit unseren Kundinnen und Kunden über die gewinnbringenden Möglichkeiten zu sprechen, diese Lösung in ihre Anlagen zu integrieren.»

Die Zusammenarbeit mit Cerex im Bereich der Puffing-Technologie stärkt die Fähigkeit von Bühler, innovative Lösungen für den Cerealien- und Snackmarkt anzubieten, ohne dabei die anderen Dienstleistungen, das Maschinenportfolio oder die Geschäftstätigkeit von Cerex zu beeinträchtigen. Die Puffing-Technologie für Nicht-Nahrungs- und Nicht-Futtermittel-Anwendungen bleibt im alleinigen Zuständigkeitsbereich von Cerex.

Weitere Informationen unter www.buhlergroup.com

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis