Mathijs Benard, der als Head of Operations Central Europe seit März 2024 bei Westfalia Fruit in den Niederlanden beschäftigt ist und auch intensiv mit dem Operations Team in Deutschland kooperiert, erläutert: „Seit ich dem Unternehmen beigetreten bin, liegt mein Augenmerk auf der Verbesserung von Zusammenarbeit und Effizienz. Das Einführen der Lasermarkierung, die fast wie eine geätzte Tätowierung auf der Mango wirkt, war ein aufregendes Projekt. Dadurch stechen die Früchte nicht nur im Laden hervor, sondern es lassen sich auch potenziell bis zu 10 Millionen Plastikaufkleber pro Jahr einsparen. Was wir auf die Früchte lasern können, ist nur durch unsere Vorstellungskraft und die Bedürfnisse der Kunden begrenzt. Aktuell umfasst dies die Herkunft der Früchte, das Kunden-Branding und die Produktreferenz.“
Ausbau des Geschäfts und Erweiterung der Kapazitäten in den Niederlanden
Das Laserprojekt wurde auf gemeinsamer Basis der Westfalia Kapazitäten in den Niederlanden und in Deutschland umgesetzt, um sicherzustellen, dass die Qualität und Haltbarkeit der Früchte beim Lasern erhalten bleibt. Das Feedback der Kunden ist äusserst positiv, und es ist vorgesehen, das Sortiment in naher Zukunft europaweit auszubauen.
Wim Destoop, Präsident Europa, fügt hinzu: „Die Rolle von Benard als Head of Operations Central Europe unterstreicht die dynamisierte Struktur von Westfalia in Europa. Durch die Kombination des Fachwissens unserer niederländischen und deutschen Betriebe mit den Verpackungskapazitäten im ehemaligen Werk EuroWest sind wir gut aufgestellt, um die Kontinuität des Geschäfts zu sichern und einen herausragenden Kundenservice zu leisten.“
Als Head of Commercial verstärkt ausserdem Marcel van der Linden das Team von Westfalia Niederlande. Der erfahrene Fachmann ist seit mehr als 30 Jahren im Frischwarenbereich tätig, wo er insbesondere mit Tomaten befasst war, und merkt an: „ Nach der Übernahme von EuroWest und der Zusammenführung der beiden Teams unter dem klaren Motto ‚Führend in Qualität und Verpackung‘ bin ich sicherlich in einer spannenden Zeit zu Westfalia gekommen.“
Die Produktionsanlagen von Westfalia in Poeldijk verfügen über vielseitige Kapazitäten. Neben der anerkannten Expertise bei Avocados bietet der Unternehmensstandort auch ganzjährige Verpackungslösungen für Sprossen, Paprika und anderes Gemüse. „Wir sind entschlossen, unseren Kunden mit innovativen Lösungen zu dienen, die unser breites Serviceangebot und unsere Flexibilität unter Beweis stellen“, ergänzt van der Linden. „Mit hochmodernen, robotisierten Verpackungslinien sind wir in der Lage, eine Vielzahl massgeschneiderter Verpackungsformate für die spezifischen Anforderungen jedes einzelnen Kunden bereitzustellen.“
Weitere Informationen unter www.westfaliafruit.com