Bühler feiert 50. Bestellung seiner Megacasting-Lösung für grosse Strukturbauteile.

Cornel Mendler, Managing Director Die Casting bei Bühler

Martin Lagler, Director Global Application Technology Die Casting bei Bühler

Michael Cinelli, Director Product Management & Marketing Die Casting bei Bühler

50. Bestellung seiner Megacasting-Lösung für Stukturbauteile

Publiziert

Die Bühler Group hat mit der 50. Bestellung ihrer Carat-Megacasting-Lösung einen neuen Meilenstein erreicht und unterstreicht damit ihre zentrale Rolle für Megacasting in der Automobilindustrie.

Sechs der zehn grössten Automobilhersteller weltweit setzen bereits auf diese Technologie – vier davon haben bei Bühler bestellt. Seit der Markteinführung im Jahr 2020 verzeichnet die Megacasting-Serie von Bühler eine steigende Nachfrage, da Automobilhersteller in effizientere Produktionsprozesse investieren, um den Anforderungen der nächsten Fahrzeuggeneration gerecht zu werden.

Bühler erkannte früh das Potenzial von Megacasting, als die Technologie noch in den Kinderschuhen steckte. Mit dem Aufstieg der Elektromobilität veränderte sich die Fahrzeugproduktion grundlegend, insbesondere die Herstellung der Fahrzeugstruktur. Diese Entwicklung eröffnete neue Möglichkeiten zur Reduktion von Komplexität und Gewicht – zwei entscheidende Faktoren für Effizienz und Kosten. Bühler begann daher frühzeitig mit der Entwicklung entsprechender Lösungen.

Die Verbreitung von Megacasting verändert die Branche grundlegend; internationale Automobilhersteller treiben diese Entwicklung aktiv voran und passen ihre Produktionsstrategien an. Sechs der zehn grössten Hersteller weltweit setzen bereits auf Megacasting – vier davon mit Lösungen von Bühler. Unternehmen wie Volvo und Honda sowie Zulieferer wie Duoli Technology, Albert Handtmann Metallgusswerk und GF Casting Solutions haben Bühler Carat-Megacasting-Lösungen in ihre Produktion integriert. Diese sind weltweit im Einsatz, von Nordamerika über Europa bis Asien.

«Die 50. Bestellung unserer Carat-Megacasting-Lösung ist ein bedeutender Meilenstein. Sie zeigt, wie sich diese Technologie von einer mutigen Idee zu einer treibenden Kraft in der Automobilproduktion entwickelt hat», sagt Cornel Mendler, Managing Director Die Casting bei Bühler. «Weltweit setzen führende Hersteller auf Megacasting und viele davon auf Bühler. Dieses Vertrauen basiert auf langjährigen Partnerschaften und unserem Anspruch, zuverlässige Technologie und umfassenden Support zu bieten.»

Technologieführer mit Erfahrung

Mit fast 100 Jahren Erfahrung im Druckguss und über 30 Jahren Führungsrolle bei grossen Bauteilen war Bühler ideal aufgestellt, um die Entwicklung von Megacasting massgeblich mitzugestalten. Seit 2020 brachte das Unternehmen Lösungen mit über 50’000 Kilonewton (kN) Schliesskraft auf den Markt – beginnend mit der Carat 560 und 610, gefolgt von der Carat 840 und 920 im Jahr 2021.

Megacasting ermöglicht die Herstellung grosser, einteiliger Komponenten wie Front- oder Heckunterwagen und Batteriegehäusen und ersetzt dabei die Montage von 50 bis 100 Einzelteilen. Das reduziert Gewicht, vereinfacht die Herstellung und verbessert die Steifigkeit der Komponenten. Weniger Fügeprozesse und Materialabfall machen die Produktion zudem nachhaltiger. Die Technologie ist antriebsunabhängig und eignet sich für klassische wie elektrische Fahrzeugarchitekturen. Die Carat-Serie von Bühler bietet Schliesskräfte bis zu 92’000 kN – ideal für moderne Plattformen.

Unterstützung beim Einstieg ins Megacasting

Für viele Hersteller bedeutet der Einstieg ins Megacasting eine grundlegende Umstellung – oft an neuen Standorten mit Teams, die wenig Erfahrung im Bereich Megacasting haben. Bühler begleitet seine Kunden von Anfang an, um alle damit verbundenen Herausforderungen zu meistern; von der Bauteilentwicklung über die Zellenplanung bis zur Prozessoptimierung.

«Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um einen erfolgreichen Start ins Megacasting zu gewährleisten», sagt Martin Lagler, Director Global Application Technology Die Casting bei Bühler. «Das beginnt bei der Bauteilgestaltung und reicht über Schulungen bis zum Produktionsstart. Wir begleiten das ganze Projekt mit dem Ziel, Prozesse zu verbessern, Herausforderungen zu lösen und Qualitäts- sowie Effizienzziele zu erreichen.»

Ein globales Team aus Anwendungs- und Prozessexpertinnen und -experten steht auch nach dem Produktionsstart mit praxisnaher Unterstützung, Fehlerbehebung und kontinuierlicher Optimierung zur Seite.

Zuverlässige Leistung, nachhaltiger Wert

Mit der zunehmenden Verbreitung von Megacasting steigen auch die Anforderungen an Effizienz, Verfügbarkeit und Ausschussraten. Bühler begegnet diesen Herausforderungen mit langlebigen Anlagen, die auf Verfügbarkeit und langfristigen Wert ausgelegt sind. 

«Unsere Maschinen bieten hohe Verfügbarkeit und niedrige Ausschussraten, was entscheidend ist für Produktivität und Rentabilität», sagt Michael Cinelli, Director Product Management Die Casting bei Bühler. «Viele unserer Druckgiessmaschinen sind seit über 20 Jahren im Einsatz – ein Beweis für ihre Qualität.»

Diese Langlebigkeit ist das Ergebnis einer klaren Ingenieursphilosophie: Bühler entwickelt Maschinen für einen zuverlässigen Einsatz und einfache Upgrades. Ältere Systeme lassen sich auf den neuesten Stand bringen, mit Leistung wie am ersten Tag. Das senkt den Betriebsaufwand und reduziert sowohl die Investitions- als auch die Umweltkosten. Ein weltweites Servicenetz mit Leistungen wie Ersatzteillieferungen, Upgrade- und Prozessberatungen sorgen für maximale Produktivität und minimale Ausfallzeiten.

Globale Präsenz, lokale Expertise

Mit Produktions- und Servicestandorten in Europa, China und den USA ist Bühler nahe an seinen Kunden mit lokalem Support und globalen Standards. Diese regionalen Hubs koordinieren Fertigung, Projektabwicklung, Service und Ersatzteilversorgung.

«Mit Bühler minimieren unsere Kunden Risiken und sichern ihre Zukunftsfähigkeit», sagt Cornel Mendler. «Wir sind in allen wichtigen Automobilmärkten präsent, sprechen die Sprache unserer Kunden und verstehen ihre Kultur. Unsere Struktur der drei Standortzentren garantiert umfassende Unterstützung von der Projektumsetzung bis zum lebenslangen Service.»

Blick in die Zukunft

Mit fast 1000 Carat-Lösungen weltweit und fast 100 Jahren Druckgusserfahrung bietet Bühler eine starke Basis für die Weiterentwicklung von Megacasting. Die 50. Bestellung unterstreicht die zentrale Rolle des Unternehmens bei der Transformation der Automobilproduktion.

«Megacasting treibt einen grundlegenden Wandel in der Branche voran, und wir investieren weiter in Technologien, Know-how und Partnerschaften, die unsere Kunden erfolgreich machen», sagt Mendler. «Jedes neue Projekt ist eine Chance, Grenzen zu verschieben, Innovationen zu fördern und die Zukunft der Mobilität mitzugestalten.»

Weitere Infomrationen unter www.buhlergroup.com 

EVENTS

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis