RENAULT TRUCKS ERWEITERT SEIN ANGEBOT VOLLELEKTRISCHER FAHRZEUGE

Publiziert

Um seine Kunden bei einer schnellen Umsetzung des Energiewan-dels zu unterstützen, baut Renault Trucks sein Angebot vollelektri-scher Fahrzeuge aus. Das Angebot verschiedener Akkus der elektrischen Fahrzeuge mittlerer Tonnage wird erweitert: die Renault Trucks D und D Wide Z.E. können von nun an mit 66 kWh-Akkus ausgestattet werden. Der Renault Trucks Master Z.E. ist jetzt in einer 3,5 Tonnen-Version inklusive Fahrgestell mit Fahrer-haus verfügbar und ergänzt somit die 3,1 Tonnen-Ausführungen mit Plattformfahrgestell und Kastenwagen auf dem Markt.

Die Fahrzeuge der Baureihe Z.E. von Renault Trucks tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei, sind leise und können so selbst bei Verkehrsbeschränkungen zu jeder Zeit alle städtischen Bereiche befahren.

Um den Energiewandel der Transportunternehmen zu erleichtern, bietet Renault Trucks vollelektrische Fahrzeuge von 3,1 bis 26 Tonnen Gesamtgewicht mit bis zu 400 km Reichweite nach Maß an.

Renault Trucks D und D Wide Z.E. werden mit 66 kWh-Akkus ausgestattet
Bei elektrischen Lkws macht der Akku einen Grossteil des Kaufpreises aus. Für Renault Trucks geht es deshalb nicht darum, systematisch die maximal verfügbare, sondern eine Reichweite anzubieten, die an die Bedürfnisse der Kunden angepasst ist. Ein Angebot nach Mass, das genau auf die Nutzung abgestimmt ist, indem die Nutzlast und die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit der Transportunternehmen erhalten wird.

Der Lkw-Hersteller bietet dementsprechend neue Reichweitenvarianten für die Renault Trucks D und D Wide Z.E an. Die bisher mit 50 kWh-Lithium-Ionen-Akku ausgestatteten Lkws können jetzt 66 kWh-Akkus erhalten. Angeboten werden fünf verschiedene Konfigurationen mit bis zu sechs Batteriepaketen von 66 kWh für den Renault Trucks D Z.E., was einer Reichweite von bis zu 400 km entspricht.

Renault Trucks Master Z.E. ab jetzt in der 3,5 Tonnen-Variante verfügbar
Das Angebot des Renault Trucks Master Z.E. entwickelt sich weiter. Im Vergleich zu 3,1 Tonnen bisher, kann er von nun an mit einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen bestellt werden. Mit fast 400 kg zusätzlicher Nutzlast behält der Renault Trucks Master Z.E. dieselbe reale Reichweite von 120 km. In nur sechs Stunden ist er komplett aufgeladen.

Das vollelektrische Nutzfahrzeug Renault Trucks Master Z.E. wird ausserdem mit einer neuen Fahrgestellversion mit Fahrerhaus ausgestattet, die den Einbau erweiterter Ausstattung wie einer Kipplore oder einem grossräumigen Laderaum mit Hubladebühne ermöglicht.

Das Angebot umfasst nun drei Modelle (Kastenwagen, Plattformfahrgestell und das neue Fahrgestell mit Fahrerhaus), drei Längen (L1, L2, L3), zwei Höhen (H1, H2) und ein zulässiges Gesamtgewicht von 3,1 Tonnen (Kastenwagen oder Plattformfahrgestell) oder 3,5 Tonnen (alle Ausführungen).

Technische Eigenschaften - Renault Trucks Z.E.
Renault Trucks Master Z.E.

- zGG: 3,1 t > 3,5 t

- 57 kW-Elektromotor

- Maximales Drehmoment: 225 Nm

- Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h

- Energiespeicher: Lithium-Ionen-Akkus 33 kWh

- Reichweite NEFZ: 200 km

- Reale Reichweite: bis zu 120 km

 

Renault Trucks D Z.E.

- zGG: 16 t Technisches Gesamtgewicht 16,7 t

- Verfügbare Radstände: 4 400 mm und 5 300 mm

- 185 kW-Elektromotor (konstante Leistung 130 kW)

- Drehmoment des Elektromotors: 425 Nm.

- Maximales Achsdrehmoment: 16 kNm

- 2-Gang-Getriebe

- Energiespeicher: Lithium-Ionen-Akkus von 200 bis 400 kWh

- Reale Reichweite: bis zu 400 km renault-trucks.com

 

Renault Trucks D WIDE Z.E.

- zGG 26 t. Technisches Gesamtgewicht 27 t.

- Verfügbarer Radstand: 3 900 mm

- Zwei Elektromotoren einer Gesamtleistung von 370 kW (konstante Leistung 260 kW)

- Maximales Drehmoment der Elektromotoren: 850 Nm

- Maximales Achsdrehmoment: 28 kNm

- 2-Gang-Getriebe

- Energiespeicher: Lithium-Ionen-Akkus, 200 kWh und 265 kWh

- Reale Reichweite: bis zu 180 km

 

Über Renault Trucks
Als Erbe von mehr als einem Jahrhundert französischer Lkw-Expertise bietet Renault Trucks Transportprofis eine Reihe von Fahrzeugen (von 3,1 bis 120 Tonnen) und Dienstleistungen, die auf den Vertriebs-, Bau- und Langstreckensektor zugeschnitten sind. Die robusten, zuverlässigen und verbrauchsgesteuerten Lkw von Renault Trucks bieten eine erhöhte Produktivität und reduzierte Betriebskosten. Renault Trucks vertreibt und wartet seine Fahrzeuge über ein Netzwerk von mehr als 1.400 Servicestellen weltweit. Die Lkw von Renault Trucks werden in Frankreich entwickelt und montiert, und die meisten Komponenten werden in Frankreich hergestellt.
Renault Trucks ist Teil der Volvo Group, einem der weltweit führenden Hersteller von Lkw, Reisebussen und Bussen, Baumaschinen sowie Industrie- und Schiffsmotoren. Die Gruppe bietet auch komplette Finanzierungs- und Servicelösungen an. Die Volvo-Gruppe beschäftigt rund 104.000 Mitarbeiter, verfügt über Produktionsstätten in 18 Ländern und verkauft ihre Produkte in mehr als 190 Märkten. Im Jahr 2019 erwirtschaftete die Volvo-Gruppe einen Umsatz von 40.5 Milliarden Euro (432 Milliarden Schwedische Kronen). Die Volvo-Gruppe ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in Göteborg, Schweden. Die Volvo-Aktien sind an der Stockholmer Börse Nasdaq notiert.

EVENTS

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Vom Acker bis auf den Teller – oder von der Produktion bis zu den Konsument*innen.

Datum: 03. November 2023

Ort: Online (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Die 9. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Frankfurt (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 28.–30. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Europas führende Plattform für Forschung und Innovationskraft

Datum: 29.-30. November 2023

Ort: Jena (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

Lebensmitteltagung

Circular Economy in der Lebensmittelverarbeitung - Innovative Technologische Ansätze

Datum: 01. Februar 2024

Ort: Wädenswil (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Genf (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis