«Mit den zwei Marken Zweifel und Berger bieten wir Snacks im salzigen sowie süssen Bereich an und decken damit jeden Snacking-Moment ab», sagt CEO Christoph Zweifel. Der neue Unternehmensauftritt Zweifel Chips & Snacks AG ist die direkte Folge dieser strategischen Weiterentwicklung zur umfassenden Snack-Anbieterin. 2020 verstärkte das Unternehmen mit der Firmenübernahme von Berger den Fokus auf den süssen Markt, 2023 lancierte Zweifel die Produktinnovation Vaya Waffeln und trat damit ins Znüni-Segment ein. Mit der strategischen Neuausrichtung reagiert Zweifel auf das veränderte Konsumverhalten, dem Snacking rund um die Uhr. «Wir sehen uns als 24/7 Snacking-Anbieterin. Das bedeutet, dass wir für jede Snacking-Occasion den passenden Snack anbieten können. Von der Vaya-Waffel zum Znüni über den Berger Spitzbueb als Dessert nach dem Zmittag bis hin zu Zweifel Chips zum Apéro», ergänzt Christoph Zweifel.
Mit der neuen Unternehmensmarke will Zweifel in Zukunft auch stärker als Unternehmen nach aussen auftreten. «Wir möchten als Unternehmen weiterhin die besten Fachkräfte für uns gewinnen und unser Engagement für die Nachhaltigkeit bekräftigen», sagt CEO Christoph Zweifel. Das Unternehmen Zweifel Chips & Snacks AG tritt neu unter der digitalen Plattform www.zweifel.swiss auf. Am Auftritt der beiden Marken Zweifel und Berger ändert sich nichts. Auch für die Kund:innen bleibt alles gleich.
Weitere Informationen unter www.zweifel.swiss