Johann Gihr, Business Development & Innovation Management bei Südpack (rechts) und Michael Wöhrmann, Director Business Development bei Leibinger (links) freuen sich über die Kooperation und gemeinsame zukunftsweisende Projekte. ©Paul Leibinger GmbH & Co. KG

Bei diversen Tests wurde die optimale Leibinger Tinte für die Kennzeichnung der recyclingfähigen Lebensmittel-Folien von Südpack entwickelt. ©Paul Leibinger GmbH & Co. KG

Mit speziellen Leibinger Tinten lassen sich die recyclebaren Lebensmittelverpackungen von Südpack kennzeichnen und anschließend sterilisieren. Johann Gihr, Business Development & Innovation Management bei Südpack (rechts) und Michael Wöhrmann, Director Business Development bei Leibinger (links) freuen sich über den gemeinsamen Projekterfolg. ©Paul Leibinger GmbH & Co. KG

Mehr Kennzeichnungssicherheit für die Lebensmittelindustrie

Publiziert

Mit Südpack und Leibinger haben sich ein Verpackungs- sowie ein Druckerspezialist zusammengetan, um dem wachsenden Bedarf an nachhaltigen Verpackungslösungen zu begegnen. Das erste gemeinsame Projekt testet die Eignung von CIJ-Tinten für das Bedrucken recyclingfähiger Folien für das Verpacken von Lebensmitteln, die nach dem Abpackprozess sterilisiert werden. Mit dem geprüften System aus Verpackungs- und Bedruckungslösung sparen Lebensmittelhersteller Zeit und gewinnen Investitionssicherheit.

Verpackungsfolien sollen heute ressourcenschonend und im Sinne einer Kreislaufwirtschaft wiederverwertbar sein. So fordert die EU-Verpackungsverordnung, dass bis zum Jahr 2030 alle Verpackungen auf dem EU-Markt recycelbar sind. Verbundmaterialien werden daher zunehmend durch Monomaterialien ersetzt. Im Falle, dass diese Monomaterialien ohne Barrierefunktion ausgestattet sind, die eine Migration der Tintenbestandteile auf Lebensmittel verhindern, dürfen sie nur mit unbedenklicher Tinte bedruckt werden. Damit steigen die Anforderungen für das Herstellen und Kennzeichnen von Verpackungsfolien.

Weiterentwickeln für mehr Nachhaltigkeit

Der Verpackungsmarkt ändert sich grundlegend. Südpack  baut daher sein Portfolio an recyclingfähigen Folienlösungen kontinuierlich weiter aus. Das Unternehmen entwickelt Monomaterialien, die im Hinblick auf Convenience und Schutz bisherigen Verbundmaterialien ebenbürtig sind. Für das Bedrucken und Codieren solcher Lebensmittelverpackungen bietet Leibinger industrielle Inkjet-Drucker und entwickelt spezielle Continuous-Inkjet- (CIJ) Tinten gemeinsam mit SIS Ink Solution, einem Unternehmen der Leibinger Gruppe. Das Zusammenspiel dieser Komponenten steht im Fokus der Projekt-Kooperation von Südpack und Leibinger.

Im Test: Sterilisationsbeständigkeit von CIJ-Tinte zum Kennzeichnen von Lebensmittelverpackungen

Eignen sich Continuous-Inkjet-Tinten für das Bedrucken und anschließende Sterilisieren von recyclebaren Lebensmittelverpackungen? Diese Frage untersuchten Spezialisten beider Unternehmen im Technikum von Südpack. Dafür bedruckte das Team die innovativen Einstofflösungen auf der Basis von PE und PP mit weiterentwickelter CIJ-Tinte. Bei der anschließenden Dampfsterilisation wurden die bedruckten Folien bei 121°C für 30 Minuten erhitzt. Die Beurteilung der Schriftmuster vor und nach der Sterilisation ergab: Der Druck ist weiterhin einwandfrei lesbar. Die eingesetzten Tinten sind für das Bedrucken von Lebensmittelkontaktmaterialien geeignet. Das heißt sie enthalten nur Rohstoffe, die nach deutscher Druckfarbenverordnung und Schweizer Bedarfsgegenständeverordnung zugelassen sind.

Schwaben in Chicago oder die Idee der Projekt-Kooperation

Die Idee für die Projekt-Kooperation der beiden familiengeführten, schwäbischen Unternehmen Südpack und Leibinger entstand 2022 bei einem Treffen auf der PackExpo Messe in Chicago. Gemeinsam setzte man sich zum Ziel, Lebensmittelherstellern eine Verpackungs- und Bedruckungslösung zu liefern, die bereits auf wesentliche Kundenanforderungen getestet wurde.

Ergebnis für Kunden direkt einsetzbar

„Die Sterilisationsbeständigkeit von Tinte ist immer eine grosse Herausforderung. Daher freue ich mich, dass es uns gelungen ist, eine lebensmittelrechtlich zugelassene CIJ-Tinte zu entwickeln, die beim Bedrucken von Monomaterialien so überzeugt“, erklärt Dr. Thomas Paul, Tintenexperte und Geschäftsführer bei SIS Ink Solution, einem Unternehmen der Leibinger Gruppe.

Die Unternehmen

Hochleistungs-Folien und Verpackungslösungen von Südpack überzeugen seit mehr als 50 Jahren in unterschiedlichen Branchen weltweit. Mit etwa 1.800 Mitarbeitern an 10 Produktionsstandorten weltweit zeichnet sich Südpack durch hohe Innovationskraft, Qualität und Zuverlässigkeit aus.

Weltweit im Einsatz sind auch Drucker und Tinten von Leibinger aus Tuttlingen. Seit rund 75 Jahren ist das Unternehmen Experte für Drucksysteme, mit denen unter anderem Haltbarkeitsdaten auf Verpackungen gedruckt werden. Global ist Leibinger mit 150 Partnern und 300 Mitarbeitern gut aufgestellt.

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis