Der langjährige CULINARIUM-Präsident Walter Müller, sein Nachfolger Peter Nüesch, Geschäftsführer Urs Bolliger und der neue Vizepräsident Martin Angehrn. Quelle: Trägerverein CULINARIUM

Der abtretende CULINARIUM-Präsident Walter Müller leitet seine 22. Delegiertenversammlung und verabschiedet sich mit seinem schönen Wartauer Dialekt: «Machens guat un tuan rächt!» Quelle: Trägerverein CULINARIUM

Generationenwechsel beim Trägerverein CULINARIUM – auf Gründungspräsident Walter Müller folgt Peter Nüesch

Publiziert

Die Delegiertenversammlung des Trägervereins CULINARIUM am 9. Mai stand im Zeichen von wichtigen personellen Wechseln. Nach 22 Jahren an der Spitze des Ostschweizer Regionalvereins, dessen Entwicklung er entscheidend mitprägte, legte der profilierte Landwirtschaftspolitiker Walter Müller aus Azmoos sein Amt nieder. Als Nachfolger wurde Peter Nüesch, Präsident des St. Galler Bauernverbands, gewählt.

Rund 40 Gäste folgten am 9. Mai der Einladung ins ausserrhodische Dorf Stein. Veranstaltungsort war die Appenzeller Schaukäserei, eines der populärsten touristischen Ziele des Appenzellerlands und ein Paradebeispiel für erfolgreiche regionale Kulinarik.Walter Müller führte routiniert durch die 22. Delegiertenversammlung des Trägervereins CULINARIUM, dem er seit der Gründung im Jahr 2000 als Präsident diente. Die Organisation mit Sitz im Landwirtschaftlichen Zentrum des Kantons St. Gallen in Salez unterstützt die regionale Wertschöpfung aus landwirtschaftlichen Produkten mit Öffentlichkeitsarbeit, Zertifizierung und Vermarktung ihrer Mitglieder.
Geschäftsführer Urs Bolliger und seine Stellvertreterin Elisabeth Federer erläuterten kurz und knackig den Jahresbericht 2021, der trotz einschneidender Einschränkungen durch die Pandemie erfolgreiche Projektarbeit ausweist. Besonders freute Urs Bolliger der gelungene Start von Mostzeit und Käsehochburg Ostschweiz, zwei neuen Kampagnen, die auf Anhieb Anklang bei Produzent:innen und Konsument:innen fanden. Jahresrechnung und Budget wurden einstimmig abgesegnet.

Neues Präsidium, neue Vorstandsmitglieder
Wichtigstes Geschäft des Abends waren die Ersatzwahlen. Nach 22 Jahren als Präsident trat Walter Müller zurück. Als ehemaliger Präsident des St. Galler Bauernverbands und als FDP-Nationalrat von 2003 bis 2019 war Walter Müller der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Der engagierte Landwirtschaftspolitiker erkannte zur Jahrtausendwende den Ernst der Lage und handelte. Sein Engagement war entscheidend für die Gründung von CULINARIUM und die Entstehung der Ostschweizer Regionalbewegung.
Zu seinem Nachfolger gewählt wurde der bisherige Vizepräsident Peter Nüesch aus Widnau, Präsident des St. Galler Bauernverbands. Zum neuen Vizepräsidenten gewählt wurde Martin Angehrn aus Engelburg. Der langjährige Geschäftsführer der Cash + Carry Angehrn (CCA) bringt wertvolles Branchen-Know-how und ein grosses Netzwerk mit in seine neue Rolle.
Ein langjähriger Wegbegleiter von Walter Müller war Rolf Künzler, Ressortleiter Pflanzenbau im Landwirtschaftlichen Zentrum des Kantons St. Gallen in Salez. Er wurde im Mai pensioniert und legte nun auch sein Amt im Vorstand nieder. Neu dabei im CULINARIUM-Vorstand sind nach einstimmiger Wahl Karin Gschwend-Schlegel, Marketing-Fachfrau aus Oberriet und Christoph Kempter, KMU-Berater und Verwaltungsrat aus Au.

Beeindruckende Zahlen
Die starke Marke und die professionellen Dienstleistungen des Trägervereins überzeugen aktuell 29 Vereinsmitglieder sowie 524 Lizenznehmer aus Landwirtschaft, Veredelung, Handel und Gastronomie. Gemeinsam erwirtschafteten sie 2021 einen Umsatz von rund einer halben Milliarde Schweizer Franken mit zertifizierten Produkten und ermöglichten 12813 Vollzeitstellen – viele davon in wirtschaftlichen Randregionen.

Noch mehr regionaler Genuss
Mit sichtlicher Vorfreude erzählte Urs Bolliger von zwei neuen Projekten, die CULINARIUM gemeinsam mit verschiedenen Partnern entwickelt. Die Kampagne Gemeinsam geniessen stellt die Schweizer Gemeinschaftsgastronomie ins Rampenlicht. Mit mehr als einer Million Mahlzeiten pro Tag erfüllt sie eine oft unterschätzte Aufgabe für die Gesellschaft. Für viele Menschen bietet sie wichtigen Halt im Leben – weit über die Kalorienaufnahme hinaus. Vom 13. bis 19. Juni zeigen 15 Ostschweizer Betriebe ihr kulinarisches Können und ihr Engagement für Regionalität und Saisonalität.
Handkuss, das Festival für Ostschweizer Genusshandwerk, nimmt ebenfalls Fahrt auf. Das Projektteam gibt sich ein Jahr mehr Zeit als ursprünglich geplant, um im September 2023 mit einem ausgereiften und originellen Angebot zu begeistern

Weitere Informationen unter www.culinarium.ch

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die iba ist als führende Weltmesse seit 1949 der Treffpunkt für Experten der Back-, Konditorei- und Snack-Branche.

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 14.–16. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Brennpunkt Nahrung

Die 7. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Paris (F)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis