Im neuen Campus «Future of Food» engagiert sich die ZHAW für eine Zukunft, in der eine nachhaltige, genussvolle und gesunde Ernährung für alle Menschen möglich ist. Dort arbeiten Forschende, Mitarbeitende und Studierende an Lösungen, um der Klimaveränderung, der wachsenden Weltbevölkerung und den limitierten natürlichen Ressourcen zu begegnen – ganz nach dem Motto «regenerative food for planetary health». Passend dazu bietet die ZHAW in Wädenswil im Bereich Food einen Bachelor- und drei Master-Studiengänge an.
Bachelor-Studiengang als Grundlage
Lebensmittel sind so vielfältig und neuartig wie nie zuvor: vegetarisch, vegan, Slow Food, hoher Proteingehalt, Foodwaste, Bio-Fleisch oder Insekten. Im Studiengang Lebensmitteltechnologie lernen die Studierenden alles, was es für gesunde und nachhaltige, aber auch genussvolle und sichere Lebensmittel braucht. Die Schwerpunkte im Studiengang sind entsprechend Food Safety and Quality, Management and Sustainability, Processing and Automation sowie Consumer Science and Nutrition. Die Studierenden erlangen also die entscheidenden Kompetenzen, um als Ingenieur:in, Manager:in oder auch als Unternehmer:in tätig zu sein – regional, national oder international.
Master-Studiengang für Innovationen
Der Studiengang Life Sciences mit Vertiefung Food & Beverage Innovation kombiniert die Themen Technologie, Ernährung und Management, sodass die Absolvent:innen die Kompetenzen erlangen, um innovative Lösungen von der Rohstoffgewinnung bis zur Auslieferung zu entwickeln. Ziel ist insbesondere, die Studierenden Innovation als ganzheitlichen Vorgang erkennen zu lernen. Sie schaffen in der Folge neue Prozesse und Produkte nachhaltig vom Rohmaterial bis zum Endprodukt. Das Master-Studium bietet darum auch eine top Voraussetzung für eine Karriere als Führungskraft.
Lebenslanges Lernen mit Weiterbildung
Die zahlreichen Weiterbildungsangebote rund um «Food» vermitteln massgeschneidertes Wissen für berufliche Ziele – vom kompakten, praxisorientierten Workshop bis zum intensiven Master of Advanced Studies MAS Excellence in Food. Dabei werden nicht nur passende Inhalte vermittelt, sondern man wird auch Teil einer engagierten Food Community, die sich gegenseitig inspiriert und fördert. Neue Perspektiven sind so garantiert.
Gesamte Wertschöpfungskette unter einem Dach
Im Sommer 2023 hat die ZHAW in Wädenswil ein neues Laborgebäude bezogen, womit nun die gesamte Wertschöpfungskette eines Lebensmittels unter einem Dach vereint ist. Lebensmittel und Getränke können umfassend vom Rohstoff über die Verarbeitung bis hin zum Qualitätsmanagement und Marketing betrachtet und bearbeitet werden. Dank der direkten Einbindung der Studierenden in die Projekte profitieren sie während ihres Studiums an der ZHAW täglich.
Weitere Informationen
Anmeldeschluss für den Studienstart im Herbst 2025 ist der 30. April 2025.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Life Sciences und Facility Management
Campus Reidbach
8820 Wädenswil
Tel. +41 58 934 50 00
Fax +41 58 934 50 01
info.lsfm(at)zhaw.ch
www.zhaw.ch