Future of Food – Mitwirken an der Zukunft der Lebensmittel

Publiziert

Wie können sich auch künftige Generationen nachhaltig und regenerativ ernähren? Die ZHAW bietet am Standort Wädenswil zukunftsorientierte Studienangebote im Bereich Lebensmittel und Ernährung an.

Im neuen Campus «Future of Food» engagiert sich die ZHAW für eine Zukunft, in der eine nachhaltige, genussvolle und gesunde Ernährung für alle Menschen möglich ist. Dort arbeiten Forschende, Mitarbeitende und Studierende an Lösungen, um der Klimaveränderung, der wachsenden Weltbevölkerung und den limitierten natürlichen Ressourcen zu begegnen – ganz nach dem Motto «regenerative food for planetary health». Passend dazu bietet die ZHAW in Wädenswil im Bereich Food einen Bachelor- und drei Master-Studiengänge an.

Bachelor-Studiengang als Grundlage

Lebensmittel sind so vielfältig und neuartig wie nie zuvor: vegetarisch, vegan, Slow Food, hoher Proteingehalt, Foodwaste, Bio-Fleisch oder Insekten. Im Studiengang Lebensmitteltechnologie lernen die Studierenden alles, was es für gesunde und nachhaltige, aber auch genussvolle und sichere Lebensmittel braucht. Die Schwerpunkte im Studiengang sind entsprechend Food Safety and Quality, Management and Sustainability, Processing and Automation sowie Consumer Science and Nutrition. Die Studierenden erlangen also die entscheidenden Kompetenzen, um als Ingenieur:in, Manager:in oder auch als Unternehmer:in tätig zu sein – regional, national oder international.

Master-Studiengang für Innovationen

Der Studiengang Life Sciences mit Vertiefung Food & Beverage Innovation kombiniert die Themen Technologie, Ernährung und Management, sodass die Absolvent:innen die Kompetenzen erlangen, um innovative Lösungen von der Rohstoffgewinnung bis zur Auslieferung zu entwickeln. Ziel ist insbesondere, die Studierenden Innovation als ganzheitlichen Vorgang erkennen zu lernen. Sie schaffen in der Folge neue Prozesse und Produkte nachhaltig vom Rohmaterial bis zum Endprodukt. Das Master-Studium bietet darum auch eine top Voraussetzung für eine Karriere als Führungskraft.

Lebenslanges Lernen mit Weiterbildung

Die zahlreichen Weiterbildungsangebote rund um «Food» vermitteln massgeschneidertes Wissen für berufliche Ziele – vom kompakten, praxisorientierten Workshop bis zum intensiven Master of Advanced Studies MAS Excellence in Food. Dabei werden nicht nur passende Inhalte vermittelt, sondern man wird auch Teil einer engagierten Food Community, die sich gegenseitig inspiriert und fördert. Neue Perspektiven sind so garantiert.

Gesamte Wertschöpfungskette unter einem Dach

Im Sommer 2023 hat die ZHAW in Wädenswil ein neues Laborgebäude bezogen, womit nun die gesamte Wertschöpfungskette eines Lebensmittels unter einem Dach vereint ist. Lebensmittel und Getränke können umfassend vom Rohstoff über die Verarbeitung bis hin zum Qualitätsmanagement und Marketing betrachtet und bearbeitet werden. Dank der direkten Einbindung der Studierenden in die Projekte profitieren sie während ihres Studiums an der ZHAW täglich.

Weitere Informationen

Anmeldeschluss für den Studienstart im Herbst 2025 ist der 30. April 2025.

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Life Sciences und Facility Management
Campus Reidbach
8820 Wädenswil
Tel. +41 58 934 50 00
Fax +41 58 934 50 01
info.lsfm(at)zhaw.ch
www.zhaw.ch

 

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis