Hefe Schweiz AG eröffnet Backstudio


Das neue Backstudio der Hefe Schweiz AG symbolisiert den Wandel, der im Gang ist. Mit dem optisch und funktionell sehr gelungenen Neubau unmittelbar neben der Produktionsstätte sind die Voraussetzungen dafür geschaffen worden.

▶ PETER JOSSI


Peter Bachmann, Verwaltungsratspräsident der Hefe Schweiz AG begrüsste Anfang September zur Eröffnungsfeier eine zahlreiche Gemeinschaft aus Kunden- und Partnerunternehmen sowie weiteren Fachleuten aus der Backwaren-Branche mit einem leicht gewagten historischen Vergleich: «Ich fühle mich ein wenig wie Doris Leuthard bei der Gotthardtunnel-Eröffnung.» Gleichzeitig betonte er als Fazit der längeren Entwicklungs-, Planungs- und Umsetzungsarbeiten: «Die für ein KMU nicht unerhebliche Investition an Zeit und Geld hat sich gelohnt.»

Die Marktbearbeitung verlangt mehr Kundennähe und mehr Betreuungsaufwand. «Nur so kann im Bäckereigewerbe und in der Backwarenindustrie die traditionelle Kundentreue erhalten werden», betonte Thomas Gamper, langjähriger Geschäftsführer. Um das gegenüber dem Ausland erhöhte Preisniveau, beziehungsweise die höheren Produktionskosten zu verteidigen, muss dem Kunden ein Mehrwert geboten werden, wenn er sich für das einheimische Produkt entscheidet. Thomas Gamper zu den konkreten Vorteilen: «Wir müssen unserer Kundschaft mehr bieten als Hefepackungen. Mit dem Backstudio haben wir in die Zukunft investiert. Wir können nun viel besser auf die Bedürfnisse der Kundschaft eingehen. Um den direkten Fachaustausch zu pflegen, bietet das Backstudio nun das ideale und praxisnahe Umfeld.»

Versuchsbäckerei mit zeitgemässem gewerblichem Standard
Das Herz im Innenleben des schlichten und formschönen Holzbaus bildet selbstverständlich eine sehr gut eingerichtete (Klein-)Bäckerei mit der heute im Gewerbe geforderten Infrastruktur, wie PATT, Gärunterbrechung, Gärverzögerung und weiteren Einrichtungen, die für zeitgemässe Produktionsabläufe erforderlich sind.

Kundenberatung, Produktetests, Optimierungen von Rezepturen, usw. werden immer zentraler. Um diese Strategie umzusetzen, konnte vor bald drei Jahren in der Person von Marcel Ammon ein exzellenter Fachmann gewonnen werden. Schon damals war klar, dass die zunehmende Beratungstätigkeit es auch nötig macht, die heute gängige Technologie weit möglichst im eigenen Haus zu haben, um die Produkte weiterzuentwickeln und deren Anwendungen schulen zu können. Marcel Ammon erläutert diese Vorteile anhand konkreter Beispiele: «Da unsere Infrastruktur derjenigen einer gewerblichen Backstube entspricht, können wir neu die Problemstellungen unserer Kundenbetriebe 1 : 1 «nachbauen». Dies bietet zudem viele Vorteile für die Produktentwicklung im direkten Austausch mit den Fachleuten in den Bäckereien.»

Entwicklung und Zukunft der Hefe Schweiz AG
Auch personell befindet sich die Hefe Schweiz AG in einem Wandlungsprozess. In jüngster Vergangenheit wurden verschiedene Verantwortlichkeiten in Produktion und Verkauf neu organisiert. So verstärkt unter anderem Melek Yüce als neue Leiterin Qualitätsmanagement das Team. Infolge von Pensionierungen wurden ausserdem zwei neue Regionalverkaufsleiter eingestellt.

Mit Patrick Soltermann hat der designierte Nachfolger des langjährigen Leiters Produktion & Technik, Herr Felix Hepfer, seine Tätigkeit aufgenommen. Nach umfassender Einarbeitung mit entsprechenden Weiterbildungen wird er im nächsten Jahr die Funktion übernehmen, sodass sich Herr Hepfer in den Ruhestand begeben kann. Der Wandel in der Geschäftsleitung wird sich fortsetzen, denn auch Thomas Gamper erreicht bald das Pensionsalter und so wird auch seine Nachfolge demnächst in Angriff genommen.

Die Hefe Schweiz AG erweist sich somit als gut gerüstet, um von einer jüngeren Generation geführt, mit hoher Ertragskraft den bisher erfolgreichen Weg fortzusetzen, zum Wohle der Kunden, der Mitarbeitenden, den Aktionären, aber auch dem Dorf Stettfurt, dem Kanton Thurgau und der Schweiz gegenüber.

Hefe Schweiz AG
Seit mehr als 100 Jahren wird im thurgauischen Stettfurt (rund 1 200 Einwohner) Backhefe für das Bäckergewerbe, die Brot- und Backwarenindustrie und den Detailhandel produziert. Die Presshefefabrik Stettfurt AG schloss sich 1993 mit den Hefefabriken AG Hindelbank zusammen. Der Produktionsstandort Stettfurt wurde ausgebaut und die Anlage in Hindelbank konnte später verkauft und umgenutzt werden. Seit diesem Zusammenschluss ist die Hefe Schweiz AG die einzige inländische Anbieterin, die ihre Backhefe noch vollständig im eigenen Haus produziert, bzw. vermehrt. Die Hauptrohstoffe Zuckerrübenmelasse und Rübendicksaft stammen aus der Zuckerfabrik Frauenfeld. Mit aktuell 38 Mitarbeitenden werden in Stettfurt pro Jahr rund 5 500 Tonnen Hefe produziert. Zusammen mit rund 500 Tonnen Vorteigprodukten und Spezialitäten sowie 500 Tonnen Handelswaren (Malzprodukte, Backmittel und Milchprodukte) erzielt die Hefe Schweiz AG einen jährlichen Umsatz von 18 Mio. Franken.

www.hefe.ch



LEBENSMITTEL-INDUSTRIE 9/10 2019

EVENTS

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis