IFFA
Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins
Datum: 03.-08. Mai 2025
Ort: Frankfurt am Main (D)
Das 7. Ostschweizer Food Forum widmete sich dem Thema «Genuss im Wandel» und was alles dazwischen geschieht. So diskutierten die Anwesenden über Flexitarier, den richtigen Zeitpunkt der Geschäftsübergabe sowie den Einfluss verschiedener Gesellschaften.
▶ SIMONE MAY, FRANK BUROSE
Genuss im Wandel – zwischen Generation, Grenzen, Gesellschaften und Geschäftsmodellen – rund um diese 4G’s drehte sich das diesjährige Ostschweizer Food Forum, welches von Agro Marketing Thurgau und dem Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft erstmals gemeinsam mit dem Trägerverein Culinarium in St. Gallen organisiert wurde. Vor über 100 Teilnehmenden erklärten die hochkarätigen Referierenden, wie beispielsweise Hanni Rützler, Food-Trendforscherin aus Wien, wie sich der Genuss wandelt und neue Trends entstehen.
Wenn aus Rohem Kulturelles entsteht Mit dem Statement, Bilder von Food-Tattoos zu sammeln, und dem dazugehörenden Anschauungsmaterial begeisterte Hanni Rützler das Publikum bereits von der ersten Minute an. Essen ist heute auch ein Statement, die junge Generation möchte wissen, wie es entsteht und zubereitet wird und sie möchte wählen können. «Flexitarier entscheiden sich ab und zu für Fleisch und, wenn sie es tun, dann mit gutem Gewissen», erklärt die gebürtige Bregenzerin und weist auch darauf hin, dass man Trends kritisch hinterfragen soll: «Behandeln Sie den Kunden liebevoll, auch wenn sie seine Entscheidungen nicht immer nachvollziehen können.»
Immer schneller und anders
Den Wandel im Handel selbst erlebt hat auch Sacha Kaufmann: «Als Kind kauften wir noch im Migros-Wagen ein, der ins Dorf kam.» Heute arbeitet er bei CC Aligro, dem Abholmarkt für Gastronomiebedarf. Die Herausforderungen sieht Kaufmann darin, dass alles sehr schnell geworden ist. «Lieferungen mit Zustellrobotern sind heute noch Zukunftsmusik, vor fünfzehn Jahren hätte aber auch noch niemand online Essen bestellt. Wer dabei bleiben möchte, der darf seine Augen nicht vor diesen Trends verschliessen.»
Büffelfleisch der nächste Trend?
Als Liebhaber von Büffelmozzarella liess Martin Jaser ein Zeitungsbericht über die Produktion aufhorchen. Da die männlichen Büffel keine Milch geben, lässt man diese meist qualvoll sterben. Das Fleisch wird nicht genutzt. Gemeinsam mit seinem Kollegen gründete Martin Jaser das Start-up «Büffel Bill». Dies vermarktet Büffelfleisch in vielen Variationen. «Unsere Abnehmer sind vor allem Spitzengastronomen und wir sind auch auf der Suche nach interessierten Landwirten, die Büffel halten wollen.» Vielleicht ein neuer Trend und vielleicht gehört Büffelfleisch in ein paar Jahren auch zum festen Bestandteil unseres Speiseplans wie Poulet oder Rind.
Forum für die (Ost-)Schweizer Ernährungswirtschaft
Das Ostschweizer Food Forum fördert den Austausch zwischen Unternehmen der Land- und Ernährungswirtschaft in Form von Tagungen und weiteren Vernetzungsanlässen. Im Rahmen des Ostschweizer Food Forums 2019 fand in Zusammenarbeit mit dem Trägerverein Culinarium erstmals ein Treffpunkt für Macher und Entscheider der Land- und Ernährungswirtschaft sowie für Vertreter aus Gastronomie und Handel statt. Vorträge, Seminare, ein Marktplatz, viele Netzwerkmöglichkeiten und der separat buchbare Genussabend machen diesen Tag zu einem Highlight gleich zum Jahresbeginn.
❱ https://foodforum.ch/food-forum-2019/
❱ Agro Marketing Thurgau AG, Tel. +41 58 346 05 50, www.agro-marketing.ch
❱ Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft, Tel. +41 71 626 05 15, www.ernaehrungswirtschaft.ch
LEBENSMITTEL-INDUSTRIE 1/2 2019
Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins
Datum: 03.-08. Mai 2025
Ort: Frankfurt am Main (D)
Internationale B2B-Messe für Food & Beverage
Datum: 05.-08. Mai 2025
Ort: Mailand (I)
Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik
Datum: 06.-08. Mai 2025
Ort: Nürnberg (D)
Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Datum: 16. Mai 2025
Ort: Wädenswil (CH)
Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks
Datum: 18.-22. Mai 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Barcelona (ESP)
Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Hannover (D)
Internationale Fachmesse
Datum: 20.-21. Mai 2025
Ort: Amsterdam (NL)
Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik
Datum: 24.-27. Juni 2025
Ort: München (D)
Schweizer Messe für industrielle Automatisierung
Datum: 02.-04. September 2025
Ort: Bern (CH)
Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk
Datum: 09.-10. September 2025
Ort: Luzern (CH)
Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie
Datum: 15.-19. September 2025
Ort: München (D)
Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie
Datum: 16.-18. September 2025
Ort: Basel (CH)
Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene
Datum: 23.-26. September 2025
Ort: Berlin (D)
Pharma.Manufacturing.Excellence
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt
Datum: 04.-08. Oktober 2025
Ort: Köln (D)
Die Messe für Instandhaltung und Services
Datum: 21.-22. Oktober 2025
Ort: Stuttgart (D)
Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management
Datum: 04. November 2025
Ort: Luzern (CH)
Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Datum: 04.-07. November 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Der Schweizer Nutzfahrzeugsalon ist der Treffpunkt der Branche. Von Nutzfahrzeugprofis für Nutzfahrzeugprofis.
Datum: 05.-08. November 2025
Ort: Bern (CH)
Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care
Datum: 15.-19. November 2025
Ort: Basel (CH)
Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft
Datum: 20.-23. Januar 2026
Ort: Basel (CH)
The Future of Packaging Technology
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Bulle (CH)
Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels
Datum: 22.-26. Februar 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.
Datum: 11.-13. März 2026
Ort: Bern (CH)
Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference
Datum: 24.-27. März 2026
Ort: München (D)
Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
Datum: 04.-08. Mai 2026
Ort: München (D)
Führende Messe für Prozesse und Verpackung
Datum: 07.-13. Mai 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Datum: 20.-21. Mai 2026
Ort: Zürich (CH)
Fachmesse für Industrieautomation
Datum: 26.-27. August 2026
Ort: Zürich (CH)
Networking. Forum. Aussteller
Datum: 23.-24. September 2026
Ort: Lausanne (CH)
Weltleitmesse der Kältetechnik
Datum: 13.-15. Oktober 2026
Ort: Nürnberg (D)
Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen
Datum: 17.-21. Oktober 2026
Ort: Paris (F)
Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik
Datum: 10.-13. November 2026
Ort: München (D)
The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling
Datum: 23.-26. November 2026
Ort: Paris (F)
Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 23.-26. März 2027
Ort: Köln (D)
Internationale Leitmesse der Prozessindustrie
Datum: 14.-18. Juni 2027
Ort: Frankfurt am Main (D)
Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien
Datum: 09.-17. Mai 2028
Ort: Düsseldorf (D)