Genuss im Wandel

Unsere Vorstellungen von Genuss, was Essen angeht, verändern sich. Es ist nicht mehr sinnlose Opulenz und Dekadenz, die unsere Herzen genussvoll höher schlagen lassen. Schliesslich sitzen auch unser Gewissen und unsere Ansprüche mit am Tisch. Denen liegt so manche dubiose Zutat schwer im Magen. Natürlich möchten wir als weltoffene, weit gereiste Gäste und Konsumierende aber dennoch kulinarisch verwöhnt werden. Verlangen wir da nicht ein wenig viel? Wie passt das alles unter einen Hut bzw. auf einen Teller?

Wir haben Glück. Denn eine junge Generation von Produzenten steht in den Startlöchern. Sie teilen unsere Ansprüche und möchten mit ihrem Essen aktiv positiven Einfluss nehmen auf die Lebensbedingungen von Menschen und Tieren. Dazu überwinden sie Grenzen, verbinden die Essenskulturen verschiedener Gesellschaften und setzen auf neue Geschäftsmodelle, nicht zuletzt auch bei der Zubereitung. Aber Wandel will gemeistert sein. Wir dürfen gespannt sein, wie diese neue Generation von Unternehmerinnen und Unternehmern gemeinsam mit den etablierten Marktakteuren die Werte und Ideen der Schweizer Ernährungswirtschaft beeinflussen und nachhaltig verändern.

Zu welchen Verhaltensänderungen in unserer Einkaufs- und Esskultur sind wir überhaupt bereit? Interessant wird sein, wie sich die Marktanteile bei den verschiedenen Verkaufspunkten wie Hofladen, Dorflädeli, Supermarkt und Discounter langfristig entwickeln werden. Ich vermute, dass sich das Einkaufs- und das Genussverhalten noch stärker ausdifferenzieren werden. Regionalität wird flexibel definiert und Grenzen beim Einkaufstourismus werden ohnehin mühelos überwunden. Schliesslich erhöhen Vielfalt und Abwechslung den Genussfaktor und tragen dazu bei, dass Lebensmittel viel mehr sind als «nur» Essen.

Doch die Umwälzungen werden nicht alle in unserer Gesellschaft betreffen. Sicher wird es weiterhin einen Anteil Konsumierender geben, der sich nur geringfügig dafür interessiert, wie sein Essen produziert wurde. Jedoch wird der Anteil derer, die gezielt einen Blick hinter die Kulissen der Produktion und Verarbeitung werfen, steigen. Sie hinterfragen die heutige Strukturen und ebnen so neuen Produkten und neuen Geschäftsmodellen in der Ernährungsbranche den Weg.

Spannend wird sein, wie stark die aktuellen wirtschaftlichen Strukturen, wie z. B. Produkt-Marktanteile im Handel, durch unseren Genusswandel aufgebrochen werden und was dies langfristig für den Standort Schweiz bedeutet. Ich erwarte, dass die etablierten Unternehmen noch den einen oder anderen Prozentpunkt an Marktanteilen an aufstrebende Startups abgeben werden und dies sogleich durch Übernahme «der Kleinen» wettzumachen versuchen.

Diesen Transformationen auf den unterschiedlichen Stufen der Wertschöpfungskette widmet sich das 7. Ostschweizer Food Forum «Genuss im Wandel – zwischen Generationen, Grenzen, Gesellschaften und Geschäftsmodellen» am 8. Januar 2019 in Zusammenarbeit mit Culinarium. Bitte beachten Sie dazu auch die Programmvorschau in diesem Heft (S. 28).

Simone May und Frank Burose wirken bei der Organisation des 7. Ostschweizer Food Forums mit.



LEBENSMITTEL-INDUSTRIE 11/12 2018

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis