Es geht aufwärts


Liebe Leserin, lieber Leser

Darauf hat die Lebensmittelbranche lange warten müssen: Endlich zieht die Wirtschaft an – und der Schweizer Franken wird schwächer. Dieses konjunkturelle Hoch soll sich gemäss Expertenmeinungen als stabil erweisen und zumindest mittelfristig anhalten. Analysten von Grossbanken zeigen es schwarz auf weiss: Die Bestellungseingänge in der Nahrungsmittelindustrie haben in den letzten drei Monaten um zehn Prozent zugenommen. In den kommenden Monaten soll es in diesem Stil weitergehen. Das ist nicht selbstverständlich: Andere Branchen befinden sich noch immer auf Talfahrt, beispielsweise die Bereiche Tourismus und Materialien.

Der Aufwärtstrend ist jedoch nicht nur währungsbedingt. Nach wie vor spielt die Produktequalität insbesondere in der Nahrungsmittelindustrie eine ganz entscheidende Rolle. Entsprechend wichtig sind adäquate Herstellungsverfahren, moderne Maschinen, vernetzte Systeme – und Menschen, die alles fachgerecht bedienen. Auch das ist nicht selbstverständlich. Viele von uns haben vergessen, dass es Performance und Veränderung braucht, um die Erfolgsstory in die Zukunft zu verlängern. Wir wollen Feuer ohne Rauch, einen Flughafen ohne Lärm und Technik ohne Dreck. Das funktioniert nicht. Wer weiterkommen will, muss sich – im übertragenen Sinn – die Hände schmutzig machen, innovativ denken und schliesslich umsetzen.

Ein gutes Beispiel dafür ist die Lindmühle in Birmenstorf. Die Müllerei existiert seit beinahe 200 Jahren. Bereits sitzt die siebte Generation in der Geschäftsleitung des Familienbetriebs. Nur mit Tradition konnte das Unternehmen allerdings nicht überleben, stetige Veränderung sowie Anpassungen an Markt und Kunden waren und sind die Basis des Unternehmens. Im Interview berichtet Fiona Weber-Lehmann, wie sie und ihre Schwester die Mühle in die Zukunft führen wollen (Seite 8). Im Gespräch wird sofort klar: Die gelernte Müllerin und Lebensmittelingenieurin ist mit Herzblut dabei, beschreibt Details der stetigen Produktverbesserungen, Prozessoptimierungen bis hin zur Automation und betont, wie wichtig es ist, dem Kunden Mehrwert zu bieten – und immer wieder Neues. Der Grossteil des Umsatzes erzielt die Lindmühle mit den konventionellen Mehlsorten. Trotzdem bietet das Unternehmen 300 verschiedene Spezialmischungen an – und jedes Jahr entstehen etwa zehn neue. Und das macht den Unterschied aus: Das persönliche Engagement, eine visionäre Geschäftsleitung und motivierte Mitarbeitende, die Qualitätsprodukte produzieren. Diese Faktoren kann jedes Unternehmen direkt beeinflussen – ganz im Gegensatz zu den individuellen Währungssituationen oder gar der Weltwirtschaft.

Christoph Hämmig
Chefredaktor



Lebensmittel-Industrie Ausgabe 7/8 August 2017

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis