Umwälzende Veränderungen


Liebe Leserin, lieber Leser

Der anfängliche Rummel um den 3D-Druck im Lebensmittelbereich scheint sich gelegt zu haben. Einige Tüftler konnten mit ihren ersten Versuchen zwar tatsächlich begeistern. Für die Industrie hingegen erweist sich der 3D-Druck bislang von untergeordneter Bedeutung, weil die Herstellungsmethode noch technische Unzulänglichkeiten aufweist, die Produktionsgeschwindigkeit gering und das Verfahren insgesamt nicht ausgereift ist. Trotzdem kann das Thema nicht einfach abgehakt werden. Im Gegenteil: In unserem Fachbericht zeigen Wissenschaftler der Berner Fachhochschule auf, dass im 3D-Bereich die echten Mehrwerte – die bislang fehlten – in Reichweite sind (Seite 22). So legen erste Ergebnisse nahe, dass Konsumenten Zucker stärker wahrnehmen, wenn dieser in einem Produkt in bestimmten Schichten platziert wird. Auch beim Fleischbrät zeichnet sich ab, dass das Druckmuster den Geschmack beeinflusst. Und: Die 3D-Technologie könnte mithin industriell ein neuer Schlüssel werden, um Salz und Zucker in Lebensmitteln zu verringern.

Wird somit in der Nahrungsmittelbranche ein weiterer 3D-Hype entfacht? Davon ist Futurist Gerd Leonhard absolut überzeugt. In unserem Interview auf Seite 8 erklärt er: «In weniger als fünf Jahren werden Lebensmitteldrucker zum grossen Thema werden.» Der Lebensmittelindustrie und Gastronomie stehen umwälzende Veränderungen bevor. Ein Beispiel: In den USA gibt es bereits Pizza-Restaurants, die ihre Produkte nicht mehr im Holzofen zubereiten, sondern mittels 3D-Drucker. Die Gäste können ihre individuellen Zutaten wünschen, beispielsweise die Zugabe einer biologischen Tomatensauce. Aber das ist erst der «Vorgeschmack»: Gerd Leonhard kann sich vorstellen, dass Hersteller wie Unilever und Procter & Gamble ihre Produkte nicht mehr primär in der Fabrik herstellen, sondern vor Ort beim Kunden. So könnten künftig Glacés in der Badi direkt aus dem 3D-Drucker kommen, gleiches gilt für Schoggi-Produkte und Backwaren, die beispielsweise an einem Markt oder Festival «frisch aus der Düse» feilgeboten werden. Mit einem gewissen Recht befürchten Kritiker einen «kulinarischen Einheitsbrei», weil die 3D-Herstellung von Lebensmitteln die Massenproduktion fördert und die Globalisierung weiter kräftig vorantreibt. Diese Entwicklung wird aber unweigerlich zu Nischenmärkten führen. Auch künftig werden Nahrungsmittel, die traditionell und in kleinen Gewerbebetrieben hergestellt werden, gefragt sein. Sie werden indes im Vergleich zu 3D-Erzeugnissen überproportional teuer sein, innovativen Herstellern aber auch künftig das Überleben sichern.

Christoph Hämmig
Chefredaktor



Lebensmittel-Industrie Ausgabe 5/6 Juni 2017

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis