IFFA
Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins
Datum: 03.-08. Mai 2025
Ort: Frankfurt am Main (D)
Unsere Konsumentin macht einmal pro Woche einen Grosseinkauf. Sie steht vor dem Kühlregal und kauft Mozzarella. Was für einen? Darüber macht sie sich keine grossen Gedanken. Denn, Mozzarella kommt doch aus Italien. Da kauft sie das «Original». Das «Original» bedeutet die dunkelblaue Verpackung mit dem roten Logo. Der Italienische Mitbewerber verkauft den Schweizer Konsumenten seit Jahren mit schöner Fernsehwerbung erfolgreich ein Stück italienische Lebensqualität. Die Produkte sind gut, keine Frage. Dass sie nicht immer aus italienischer Milch hergestellt werden, ist Nebensache.
Wieso schaut unsere Konsumentin nicht nach rechts oder links im Regal? Dort steht er, der Mozzarella hergestellt aus Schweizer Milch. Schweizer Milch und Mozzarella bringt sie nicht in Verbindung. Traditionell wird daraus Appenzeller, Emmentaler oder Tilsiter hergestellt. Unsere Konsumentin ist eine Markenkäuferin, sie ist Markentreu. Sie kauft das, was sie kennt und was ihrem Gusto entspricht.
Die Schweiz hat viel gute Milch. Wieso müssen wir so viel Mozzarella importieren? Wir wollen es schaffen, dass die Konsumenten sich Gedanken machen. Die Nachfrage ist da, im Bereich der Warengruppe Frischkäse (wozu auch Mozzarella zählt) seit Jahren wachsend. Nachfrage und Angebot machen den Markt. Nun, dann ist es einfach. Die Konsumentin muss auf das Schweizer Angebot aufmerksam gemacht werden. Sie soll sich mehr mit dem Produkt auseinandersetzten. Unsere Konsumentin legt grossen Wert auf Regionalität. Bei unserem Mozzarella findet sie diese.
Die Regalplätze sind begehrt. Ein grosser Schweizer Detailhändler hat über 40 verschiedene Mozzarella-Sorten im Angebot. Der Konsument hat die Qual der Wahl zwischen Marke oder Eigenmarke. Büffel- oder Kuhmilch. Perlen, Minis oder Kugeln. Fettreduziert oder Laktosefrei. Für alle ist etwas dabei.
Unser Mozzarella bekommt auch Regalplätze, Regionalität ist den Detailhändlern wichtig. Die Produkte werden entsprechend gekennzeichnet. Die Produkte laufen gut, finden immer mehr Fans. Züger Mozzarella wird aus 100 Prozent Schweizer Milch am Standort Oberbüren SG hergestellt. Der Konsument bekommt ein sehr gutes, frisches Produkt zu einem fairen Preis. Nur unsere Konsumentin muss noch überzeugt werden. Falls sie sie treffen beim Einkaufen, erzählen sie ihr doch vom guten Schweizer Mozzarella!
Eine Bekanntheit aufzubauen ist einfach. Einfach, wenn genügend Mittel vorhanden sind. Eine Marke zu haben, nur für das Ego, das rechnet sich nicht. Dafür wirft die Schweizer Milchwirtschaft zuwenig ab. Wir glauben an unsere Marke. Wir investieren stark und mit viel Herzblut. Weil wir überzeugt sind, dass wenn unsere Konsumentin uns einmal kennengelernt hat, sie unsere Produkte ihr ganzes Leben kaufen wird. Und Sie wird uns weiterempfehlen. Sie wird an die nächste Grillparty unseren Bratkäse mitnehmen und voller Begeisterung von uns erzählen. Und Sie?
Christof Züger
CEO Züger Frischkäse AG
Lebensmittel-Industrie Ausgabe 9/10 Oktober 2016
Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins
Datum: 03.-08. Mai 2025
Ort: Frankfurt am Main (D)
Internationale B2B-Messe für Food & Beverage
Datum: 05.-08. Mai 2025
Ort: Mailand (I)
Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik
Datum: 06.-08. Mai 2025
Ort: Nürnberg (D)
Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Datum: 16. Mai 2025
Ort: Wädenswil (CH)
Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks
Datum: 18.-22. Mai 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Barcelona (ESP)
Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Hannover (D)
Internationale Fachmesse
Datum: 20.-21. Mai 2025
Ort: Amsterdam (NL)
Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik
Datum: 24.-27. Juni 2025
Ort: München (D)
Schweizer Messe für industrielle Automatisierung
Datum: 02.-04. September 2025
Ort: Bern (CH)
Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk
Datum: 09.-10. September 2025
Ort: Luzern (CH)
Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie
Datum: 15.-19. September 2025
Ort: München (D)
Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie
Datum: 16.-18. September 2025
Ort: Basel (CH)
Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene
Datum: 23.-26. September 2025
Ort: Berlin (D)
Pharma.Manufacturing.Excellence
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt
Datum: 04.-08. Oktober 2025
Ort: Köln (D)
Die Messe für Instandhaltung und Services
Datum: 21.-22. Oktober 2025
Ort: Stuttgart (D)
Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management
Datum: 04. November 2025
Ort: Luzern (CH)
Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Datum: 04.-07. November 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Der Schweizer Nutzfahrzeugsalon ist der Treffpunkt der Branche. Von Nutzfahrzeugprofis für Nutzfahrzeugprofis.
Datum: 05.-08. November 2025
Ort: Bern (CH)
Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care
Datum: 15.-19. November 2025
Ort: Basel (CH)
Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft
Datum: 20.-23. Januar 2026
Ort: Basel (CH)
The Future of Packaging Technology
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Bulle (CH)
Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels
Datum: 22.-26. Februar 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.
Datum: 11.-13. März 2026
Ort: Bern (CH)
Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference
Datum: 24.-27. März 2026
Ort: München (D)
Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
Datum: 04.-08. Mai 2026
Ort: München (D)
Führende Messe für Prozesse und Verpackung
Datum: 07.-13. Mai 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Datum: 20.-21. Mai 2026
Ort: Zürich (CH)
Fachmesse für Industrieautomation
Datum: 26.-27. August 2026
Ort: Zürich (CH)
Networking. Forum. Aussteller
Datum: 23.-24. September 2026
Ort: Lausanne (CH)
Weltleitmesse der Kältetechnik
Datum: 13.-15. Oktober 2026
Ort: Nürnberg (D)
Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen
Datum: 17.-21. Oktober 2026
Ort: Paris (F)
Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik
Datum: 10.-13. November 2026
Ort: München (D)
The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling
Datum: 23.-26. November 2026
Ort: Paris (F)
Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 23.-26. März 2027
Ort: Köln (D)
Internationale Leitmesse der Prozessindustrie
Datum: 14.-18. Juni 2027
Ort: Frankfurt am Main (D)
Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien
Datum: 09.-17. Mai 2028
Ort: Düsseldorf (D)