IFFA
Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins
Datum: 03.-08. Mai 2025
Ort: Frankfurt am Main (D)
Die revidierten Swissness-Regeln im Markenschutzrecht treten am 1. Januar 2017 in Kraft. Die Fial hat eine Interpretationshilfe veröffentlicht, die als Best-Practice-Leitfaden zur Umsetzung des Regulierungspakets beigezogen werden kann.
Nach der Veröffentlichung der Verordnung über die Verwendung von schweizerischen Herkunftsangaben für Lebensmittel (HasLV) vor einem Jahr und der im November 2016 erscheinenden Verordnung des Eidg. Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) zu den Qualitäts- und Mengenausnahmen wird das neue Swissness-Regulierungspaket am 1. Januar 2017 in Kraft treten.
Interpretationshilfe der Branche
Die Bundesverwaltung hat verschiedene Dokumente zur Umsetzung der neuen Regeln publiziert. Diese sind teilweise hilfreich, teilweise aber auch unklar, unverhältnismässig oder nicht praktikabel. Zuletzt hat das zuständige Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) die Aussagekraft seiner Unterlagen selbst relativiert, indem es diese als grundsätzlich «nicht sinnvoll» bezeichnete und die Branche aufforderte, den Interpretationsspielraum selbst zu nutzen, um die Abläufe in den Unternehmen «mit verhältnismässigem Aufwand Swissness-konform zu gestalten». Vor diesem Hintergrund hat die Fial eine Interpretationshilfe veröffentlicht (www.fial.ch). Dieser Best-Practice-Leitfaden behandelt auch Punkte, zu denen die Interpretation zwischen der Bundesverwaltung und der Industrie auseinandergeht. Solche Fälle sind zum Beispiel:
Mängel der Umsetzungsverordnung
Die Umsetzungsverordnung enthält zahlreiche Mängel. Dabei handelt es sich beispielsweise um die Halbfabrikate-Regelung oder um das Verfahren zur Feststellung der nicht erhältlichen Zutaten in der Schweiz:
Praxis des BLW gefährdet Absatzkanäle
Das BLW hat in letzter Zeit verschiedentlich Hand für pragmatische Lösungen geboten. In anderen Bereichen ist die Praxis des BLW aber weiterhin übertrieben restriktiv. Dies betrifft zum Beispiel die Nichtgewährung von Ausnahmen für in der Schweiz nicht erhältliche Kosher-Standards. Dies gefährdet Absatzmärkte der Schweizer Nahrungsmittelindustrie. Die Swissness-Umsetzungsverordnung bleibt zumindest in einer Startphase mit Mängeln und Rechtsunsicherheiten behaftet. Während dieser Zeit sind ein pragmatischer Vollzug und das Abstellen auf die Interpretation durch die Branchenorganisationen wichtig. Daneben sollten aber rasch auch Korrekturen an der Verordnung aufgegleist werden.
*Co-Geschäftsführer Fial
Lebensmittel-Industrie Ausgabe 11/12 Dezember 2016
Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins
Datum: 03.-08. Mai 2025
Ort: Frankfurt am Main (D)
Internationale B2B-Messe für Food & Beverage
Datum: 05.-08. Mai 2025
Ort: Mailand (I)
Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik
Datum: 06.-08. Mai 2025
Ort: Nürnberg (D)
Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Datum: 16. Mai 2025
Ort: Wädenswil (CH)
Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks
Datum: 18.-22. Mai 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Barcelona (ESP)
Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Hannover (D)
Internationale Fachmesse
Datum: 20.-21. Mai 2025
Ort: Amsterdam (NL)
Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik
Datum: 24.-27. Juni 2025
Ort: München (D)
Schweizer Messe für industrielle Automatisierung
Datum: 02.-04. September 2025
Ort: Bern (CH)
Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk
Datum: 09.-10. September 2025
Ort: Luzern (CH)
Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie
Datum: 15.-19. September 2025
Ort: München (D)
Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie
Datum: 16.-18. September 2025
Ort: Basel (CH)
Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene
Datum: 23.-26. September 2025
Ort: Berlin (D)
Pharma.Manufacturing.Excellence
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt
Datum: 04.-08. Oktober 2025
Ort: Köln (D)
Die Messe für Instandhaltung und Services
Datum: 21.-22. Oktober 2025
Ort: Stuttgart (D)
Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management
Datum: 04. November 2025
Ort: Luzern (CH)
Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Datum: 04.-07. November 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Der Schweizer Nutzfahrzeugsalon ist der Treffpunkt der Branche. Von Nutzfahrzeugprofis für Nutzfahrzeugprofis.
Datum: 05.-08. November 2025
Ort: Bern (CH)
Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care
Datum: 15.-19. November 2025
Ort: Basel (CH)
Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft
Datum: 20.-23. Januar 2026
Ort: Basel (CH)
The Future of Packaging Technology
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Bulle (CH)
Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels
Datum: 22.-26. Februar 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.
Datum: 11.-13. März 2026
Ort: Bern (CH)
Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference
Datum: 24.-27. März 2026
Ort: München (D)
Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
Datum: 04.-08. Mai 2026
Ort: München (D)
Führende Messe für Prozesse und Verpackung
Datum: 07.-13. Mai 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Datum: 20.-21. Mai 2026
Ort: Zürich (CH)
Fachmesse für Industrieautomation
Datum: 26.-27. August 2026
Ort: Zürich (CH)
Networking. Forum. Aussteller
Datum: 23.-24. September 2026
Ort: Lausanne (CH)
Weltleitmesse der Kältetechnik
Datum: 13.-15. Oktober 2026
Ort: Nürnberg (D)
Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen
Datum: 17.-21. Oktober 2026
Ort: Paris (F)
Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik
Datum: 10.-13. November 2026
Ort: München (D)
The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling
Datum: 23.-26. November 2026
Ort: Paris (F)
Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 23.-26. März 2027
Ort: Köln (D)
Internationale Leitmesse der Prozessindustrie
Datum: 14.-18. Juni 2027
Ort: Frankfurt am Main (D)
Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien
Datum: 09.-17. Mai 2028
Ort: Düsseldorf (D)