Der Wert von Brands


Liebe Leserin, lieber Leser

Unternehmerisch tätig sein, heisst Risiken eingehen. Im Management braucht es die Fähigkeit, Risikofaktoren zu erkennen, zu bewerten und adäquat darauf zu reagieren. Aufmerksamkeit ist gefragt, Zauderer können sich jedoch selbst das Bein stellen. Denn: Wer jedes Risiko ausschalten will, der zerstört auch alle Chancen. Wie so oft empfiehlt sich also der goldene Mittelweg.

Firmenleitungen können indes nicht alle Paramater direkt beeinflussen. Dazu gehören beispielsweise gesetzliche Bestimmungen, die zu befolgen sind. In den letzten Jahrzehnten profitierte die Schweizer Wirtschaft von sehr liberalen Regulierungen. Das hat sich zwischenzeitlich stark geändert. Während die Schweiz früher zu den zehn liberalsten Ländern gehörte, steht unser Land heute auf Rang 30 – und befindet sich neuerdings noch hinter Japan, das bekanntlich als sehr restriktiv gilt. Diese Trendumkehr zeigt in der Lebensmittelindustrie ganz konkrete und entsprechend negative Auswirkungen. Dazu zählen unter anderem das neue Lebensmittelgesetz und die Swissness.

Staatliche Regulierungen zielen meistens darauf ab, durch zusätzliche Regulierungen Risiken zu minimieren. Das schränkt den Handlungsspielraum in der Wirtschaft ein, was wiederum die Wettbewerbsfähigkeit minimiert. An Branchenkonferenzen wird dieser Umstand immer lauter angeprangert und der Unmut gegenüber den Gesetzgebern nimmt zu. Die Luft für helvetische Lebensmittelhersteller wird kontinuierlich dünner. Daniel Meyer, Managing Director des Schokoladenherstellers Mondelez, formulierte es kürzlich so: «Wir müssen höchste Effizienz an den Tag legen, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein.» Und bezüglich Swissness führte er wortgewaltig aus: «Wir werden von etwas beschützt, wo wir gar nicht beschützt werden wollen!»

Ergo: Die Schweizer Wirtschaft – und mit ihr die Lebensmittelindustrie – braucht wieder mehr Handlungsspielraum und muss sich dort, wo es möglich ist, für mehr Freiheit einsetzen. Bezüglich Swissness ist es jedoch zu spät. Was die Produzenten aber nicht daran hindert, die Einstellungen zur Swissness-Vorlage zu ändern. Denn der Konsument kauft ein Produkt nicht nur aufgrund des Schweizerkreuzes. Was hauptsächlich zählt, ist die unverwechselbare Qualität, der typische Geschmack, mitunter auch eine unverkennbare Verpackung und eine nachhaltige Produktion. Diese Faktoren kann jeder Hersteller beeinflussen – und möglicherweise sogar noch optimieren und verbessern.

Mit diesen Gedanken wünsche ich Ihnen im Namen des ganzen Verlages schöne, entspannende Festtage. Ich danke Ihnen für Ihre Treue gegenüber unserem Fachmagazin und freue mich mit Ihnen auf ein spannendes neues Jahr.

Christoph Hämmig
Chefredaktor



Lebensmittel-Industrie Ausgabe 11/12 Dezember 2016

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis