IFFA
Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins
Datum: 03.-08. Mai 2025
Ort: Frankfurt am Main (D)
Liebe Leserin, lieber Leser
In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich in der Milch- und Käseverarbeitung viel verändert. In der Technologie sind Quantensprünge zu verzeichnen. Trotz fortschreitender Konzentration der Branche fällt auf: Einige kleinere Traditionsunternehmen haben sich gehalten und sind sogar gewachsen, andere sind neu entstanden. Der Erfolg basiert meistens auf einer klaren Positionierung, sei es auf Bio-, Regiooder weitere Labelproduktionen – immer in Verbindung mit einer klaren Qualitätsstrategie. Ein Beispiel dafür ist die Käserei in Altendorf. Geschäftsführer Erich Keller hat sich in den letzten Jahren entschlossen, den alten Betrieb durch einen Neubau zu ersetzen und vollständig zu automatisieren. Das Ergebnis fasst der 45-Jährige Käser in unserem Interview auf Seite 8 zusammen: Sein Betrieb profitiert von günstigeren Herstellungskosten, einem vereinfachten Verarbeitungsprozess, einer nachhaltigen Produk tion sowie Einsparungen im Energiebereich. Und: Vor zwei Jahren begann Keller mit der Produktion neuer, regionaler Käsesorten. Die Rechnung scheint aufzugehen, das Angebot greift im Markt. Fazit für Keller: Die Käserei stellt im Hightech-Verfahren innovative Naturprodukte von hoher Qualität her - und das rentabel.
Hightech hält auch in anderen Branchenbereichen unaufhaltsam Einzug, beispielsweise in der Logistik. Dereinst sollen sogenannte Flugroboter die Lagerbewirtschaftung in der Lebensmittelindustrie nahezu autonom bewerkstelligen können. Kürzlich wurden entsprechende Studien am GS1 Forum Intralogistics vorgestellt. Das Fraunhofer Institut in Deutschland entwickelt derzeit ein konkretes Projekt. In nicht allzu ferner Zukunft sollen die drohnenähnlichen Flugroboter Realität sein – mit dem Potenzial, die Mitarbeiter in den Lagerhallen komplett einzusparen. Was es dann noch braucht, ist ein IT-kundiger Fachspezialist, der die «fliegenden Holländer» steuert und überwacht. Willkommen in der Zukunft.
Bereits einen Schritt weiter ist die Logcom GmbH in Deutschland. Sie setzt – ebenfalls für die Lagerbewirtschaftung – eine Art Google-Brille für Mitarbeitende ein. Konkret geht es um das Datenbrillen-Kommissionierungssystem Picavi. Die Datenbrille blendet alle für den Pick relevanten Informationen ein. Der integrierte Barcodescanner erkennt den richtigen Stellplatz und bestätigt diesen. Selbiges gilt für das Produkt. Der Mitarbeiter wird zuverlässig durch den Arbeits- und Wegprozess gelenkt, hat stets beide Hände frei und kann mit «seiner» Brille mittels Voice-Funktion auch drahtlos kommunizieren. Das System befindet sich in einer deutschen Unternehmung im Rahmen eines Pilotprojekts bereits im Einsatz – dem Vernehmen nach mit Erfolg. Hier hat die Zukunft bereits begonnen.
Sehr gegenwartsbezogen äusserte sich kürzlich Bundesrat Alain Berset am Tag der Nahrungsmittelindustrie. Über das Verhältnis der öffentlichen Hand und der Lebensmittelindustrie sprach er im Gespräch mit der «Lebensmittel-Industrie». Auf Seite 6 finden Sie das exklusiv gewährte Interview.
Christoph Hämmig
Chefredaktor
Lebensmittel-Industrie Ausgabe 9/10 Oktober 2015
Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins
Datum: 03.-08. Mai 2025
Ort: Frankfurt am Main (D)
Internationale B2B-Messe für Food & Beverage
Datum: 05.-08. Mai 2025
Ort: Mailand (I)
Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik
Datum: 06.-08. Mai 2025
Ort: Nürnberg (D)
Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Datum: 16. Mai 2025
Ort: Wädenswil (CH)
Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks
Datum: 18.-22. Mai 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Barcelona (ESP)
Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Hannover (D)
Internationale Fachmesse
Datum: 20.-21. Mai 2025
Ort: Amsterdam (NL)
Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik
Datum: 24.-27. Juni 2025
Ort: München (D)
Schweizer Messe für industrielle Automatisierung
Datum: 02.-04. September 2025
Ort: Bern (CH)
Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk
Datum: 09.-10. September 2025
Ort: Luzern (CH)
Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie
Datum: 15.-19. September 2025
Ort: München (D)
Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie
Datum: 16.-18. September 2025
Ort: Basel (CH)
Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene
Datum: 23.-26. September 2025
Ort: Berlin (D)
Pharma.Manufacturing.Excellence
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt
Datum: 04.-08. Oktober 2025
Ort: Köln (D)
Die Messe für Instandhaltung und Services
Datum: 21.-22. Oktober 2025
Ort: Stuttgart (D)
Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management
Datum: 04. November 2025
Ort: Luzern (CH)
Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Datum: 04.-07. November 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Der Schweizer Nutzfahrzeugsalon ist der Treffpunkt der Branche. Von Nutzfahrzeugprofis für Nutzfahrzeugprofis.
Datum: 05.-08. November 2025
Ort: Bern (CH)
Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care
Datum: 15.-19. November 2025
Ort: Basel (CH)
Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft
Datum: 20.-23. Januar 2026
Ort: Basel (CH)
The Future of Packaging Technology
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Bulle (CH)
Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels
Datum: 22.-26. Februar 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.
Datum: 11.-13. März 2026
Ort: Bern (CH)
Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference
Datum: 24.-27. März 2026
Ort: München (D)
Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
Datum: 04.-08. Mai 2026
Ort: München (D)
Führende Messe für Prozesse und Verpackung
Datum: 07.-13. Mai 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Datum: 20.-21. Mai 2026
Ort: Zürich (CH)
Fachmesse für Industrieautomation
Datum: 26.-27. August 2026
Ort: Zürich (CH)
Networking. Forum. Aussteller
Datum: 23.-24. September 2026
Ort: Lausanne (CH)
Weltleitmesse der Kältetechnik
Datum: 13.-15. Oktober 2026
Ort: Nürnberg (D)
Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen
Datum: 17.-21. Oktober 2026
Ort: Paris (F)
Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik
Datum: 10.-13. November 2026
Ort: München (D)
The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling
Datum: 23.-26. November 2026
Ort: Paris (F)
Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 23.-26. März 2027
Ort: Köln (D)
Internationale Leitmesse der Prozessindustrie
Datum: 14.-18. Juni 2027
Ort: Frankfurt am Main (D)
Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien
Datum: 09.-17. Mai 2028
Ort: Düsseldorf (D)