IFFA
Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins
Datum: 03.-08. Mai 2025
Ort: Frankfurt am Main (D)
In einer Zeit, wo jedermann schnell und zu jeder Zeit Informationen zu Produkten und Dienstleistungen aus dem Internet bezieht, stellt sich die Frage, ob es Fachmessen noch braucht. Denken wir einen Schritt weiter und beobachten das Kundenverhalten im Generellen. Müssen wir in der heutigen Zeit möglicherweise den ganzen Verkaufsprozess hinterfragen? Können wir als Verkäufer einem Kunden, welcher zwei Stunden gegoogelt hat, noch einen Mehrwert bieten? Wenn wir diese Fragestellung mit einem Nein beantworten müssen, kann der Mensch als Verkäufer schon in Frage gestellt werden. Hört man auf Vordenker wie Gunter Dueck oder beobachtet man Versuche von Amazon, reagiert man erstaunt. Amazon hat beispielsweise in einem Pilotprojekt Kunden Produkte zugeschickt, ohne dass diese jemals bestellt worden sind. Und wen verwundert es, dass die Rücksendequote tiefer lag, als wenn Personen die Produkte selber bestellt hätten? So gut kennt uns mittlerweile das Internet! So kommen wir auf den Punkt nach der Sinnfrage einer
Messe. Kann eine Fachmesse kompatibel sein mit der Generation Y, also jener Generation, welche im Umfeld vom Internet und mobiler Kommunikation aufgewachsen ist? Denn die Generation Y ist nun vorne mit dabei und wird in den nächsten Jahren unsere Wirtschaft lenken und die Gesellschaft prägen. Wie muss also eine Fachmesse der Zukunft aussehen? Aus meiner Sicht lassen sich nachfolgende Trends eruieren.
Besucherorientiert: Die moderne Fachmesse muss besucherorientiert ausgerichtet sein. Dies beinhaltet nicht nur die Kommunikation, welche auf eine Zielgruppe ausgerichtet sein muss, sondern auch den Inhalt der Messe. Nicht immer sind für den Besucher alle Produkte interessant. Eine Messe voll mit alt bekannten Produkten wird keine Rekorde brechen. Cross Media Marketing: Eine Messe muss alle verfügbaren Mittel nutzen, um dem Besucher so einfach wie möglich über Aussteller, Produkte, Dienstleistungen und Vorträge zu informieren. So kann gewährleistet werden, dass ein optimaler Informationsfluss stattfindet – vor, während und nach der Messe. Innovativ: Eine Messe kann und muss ein Ort sein, wo Innovationen gezeigt werden. Nirgends sonst lassen sich Innovationen einem gezielten Publikum wirkungsvoll präsentieren. Im Internet suche ich nur nach mir bekannten Produkten oder Dienstleistungen. An einer Messe kann ich mich hingegen aktiv inspirieren lassen und kann auf Neues eingehen.
Messen sind dem allgemeinen Wandel unterzogen, wie die meisten Marketinginstrumente und auch Geschäftsbeziehungen. Dass der Wandel ein rasantes Tempo angeschlagen hat, daran müssen wir uns gewöhnen. Bleiben Sie aktiv, versuchen Sie Ihre Aktivitäten immer wieder zu hinterfragen und anzupassen. Sehen Sie eine Messebeteiligung – als Besucher oder Aussteller – als Chance, sich auch in Zukunft weiterzuentwickeln.
Christian Rudin
Head of Swiss Event Unit, Easyfairs Switzerland GmbH
Lebensmittel-Industrie Ausgabe 9/10 Oktober 2015
Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins
Datum: 03.-08. Mai 2025
Ort: Frankfurt am Main (D)
Internationale B2B-Messe für Food & Beverage
Datum: 05.-08. Mai 2025
Ort: Mailand (I)
Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik
Datum: 06.-08. Mai 2025
Ort: Nürnberg (D)
Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Datum: 16. Mai 2025
Ort: Wädenswil (CH)
Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks
Datum: 18.-22. Mai 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Barcelona (ESP)
Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Hannover (D)
Internationale Fachmesse
Datum: 20.-21. Mai 2025
Ort: Amsterdam (NL)
Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik
Datum: 24.-27. Juni 2025
Ort: München (D)
Schweizer Messe für industrielle Automatisierung
Datum: 02.-04. September 2025
Ort: Bern (CH)
Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk
Datum: 09.-10. September 2025
Ort: Luzern (CH)
Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie
Datum: 15.-19. September 2025
Ort: München (D)
Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie
Datum: 16.-18. September 2025
Ort: Basel (CH)
Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene
Datum: 23.-26. September 2025
Ort: Berlin (D)
Pharma.Manufacturing.Excellence
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt
Datum: 04.-08. Oktober 2025
Ort: Köln (D)
Die Messe für Instandhaltung und Services
Datum: 21.-22. Oktober 2025
Ort: Stuttgart (D)
Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management
Datum: 04. November 2025
Ort: Luzern (CH)
Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Datum: 04.-07. November 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Der Schweizer Nutzfahrzeugsalon ist der Treffpunkt der Branche. Von Nutzfahrzeugprofis für Nutzfahrzeugprofis.
Datum: 05.-08. November 2025
Ort: Bern (CH)
Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care
Datum: 15.-19. November 2025
Ort: Basel (CH)
Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft
Datum: 20.-23. Januar 2026
Ort: Basel (CH)
The Future of Packaging Technology
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Bulle (CH)
Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels
Datum: 22.-26. Februar 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.
Datum: 11.-13. März 2026
Ort: Bern (CH)
Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference
Datum: 24.-27. März 2026
Ort: München (D)
Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
Datum: 04.-08. Mai 2026
Ort: München (D)
Führende Messe für Prozesse und Verpackung
Datum: 07.-13. Mai 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Datum: 20.-21. Mai 2026
Ort: Zürich (CH)
Fachmesse für Industrieautomation
Datum: 26.-27. August 2026
Ort: Zürich (CH)
Networking. Forum. Aussteller
Datum: 23.-24. September 2026
Ort: Lausanne (CH)
Weltleitmesse der Kältetechnik
Datum: 13.-15. Oktober 2026
Ort: Nürnberg (D)
Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen
Datum: 17.-21. Oktober 2026
Ort: Paris (F)
Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik
Datum: 10.-13. November 2026
Ort: München (D)
The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling
Datum: 23.-26. November 2026
Ort: Paris (F)
Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 23.-26. März 2027
Ort: Köln (D)
Internationale Leitmesse der Prozessindustrie
Datum: 14.-18. Juni 2027
Ort: Frankfurt am Main (D)
Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien
Datum: 09.-17. Mai 2028
Ort: Düsseldorf (D)