IFFA
Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins
Datum: 03.-08. Mai 2025
Ort: Frankfurt am Main (D)
Liebe Leserin, lieber Leser
Die «Allerweltsstrategie», welche Firmen zum Erfolg führt, ist noch nicht erfunden und wird es nie geben. Meistens ist die Geschäftspolitik – so auch in der Lebensmittelindustrie – auf Langfristigkeit ausgelegt, die ein nachhaltiges Handeln einschliesst. Nichtsdestotrotz müssen die Firmen – darunter viele KMUs – auch auf Einflüsse aus Politik (Verhältnis Schweiz zur EU) und Währungspolitik (Euro) reagieren. Ergo müssen sie ihr Angebotssortiment adäquat optimieren und den veränderten Rahmenbedingungen anpassen können. Das ist zwar nicht einfach, aber durchaus möglich. Ein Rezept, das insbesondere KMUs oft erfolgreich anwenden, heisst «Liebe zum Detail»: Gute Produkte weiter verbessern und mit Varianten diversifizieren. Auch die Nischenpolitik hilft, um sich gegenüber Grossunternehmen abzuheben und mit Spezialitäten, die für Konzerne nicht rentabel sind, Umsatz zu generieren und gutes Geld zu verdienen.
Aber diese Strategie ist per se kein Wundermittel, das sich überall anwenden lässt. In der Müllereibranche stösst die Nischenpolitik an Grenzen. Obwohl Spezialprodukte wie Bio-Brot sehr bekannt sind, entsprechen sie in Tat und Wahrheit keinem wahren Verkaufsschlager. Traditionelle Schweizer Mühlen stellen zu 90 Prozent Normalmehl her. Spezialmehle machen nur 10 Prozent aus. Nicht weil es an Innovationskraft fehlt, sondern weil es schlicht und ergreifend an der Nachfrage mangelt. Dieses Verhältnis ist seit vielen Jahrzehnten unverändert und auch die Bio-Welle vermochte sich nicht nachhaltig auszuwirken. Für Schweizer Mühlen in KMUGrösse heisst das: Wer überleben will, muss in andere Geschäftsfelder diversifizieren. Erfolgreich geglückt ist das beispielsweise der Handelsmühle Dür in Burgdorf, die sich dank Zusatzeinnahmen aus einem Logistikbetrieb und drei lokalen Wasserkraftwerken eine zukunftsorientierte Basis geschaffen hat.
Seit Jahrzehnten setzt besagte Müllerei auf eine tendenziell konservative, bodenständige Firmenphilosophie – und ist dabei gut gefahren. Hermann Dür, Geschäftsführer und Inhaber in der 6. Generation, setzt bewusst nicht auf langfristig ausgelegte akademische Strategien, weil sie für kurzfristige Veränderungen wenig tauglich sind. Im Interview auf Seite 8 fasst er sein Erfolgsrezept kurz und bündig so zusammen: «Aus meiner Sicht ist es das Wichtigste, technisch, finanziell und geistig flexibel zu bleiben. Und dann im entscheidenden Moment offen sein für Opportunitäten.»
Um auf die eingangs zitierte «Liebe zum Detail» zurückzukommen: Diese Komponente kann in einer Firmenphilosophie durchaus Sinn machen, wenn die Geschäftsphilosophie auch den «Blick auf’s grosse Ganze» mit einschliesst und ein agiles Handeln zulässt.
Christoph Hämmig
Chefredaktor
Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins
Datum: 03.-08. Mai 2025
Ort: Frankfurt am Main (D)
Internationale B2B-Messe für Food & Beverage
Datum: 05.-08. Mai 2025
Ort: Mailand (I)
Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik
Datum: 06.-08. Mai 2025
Ort: Nürnberg (D)
Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Datum: 16. Mai 2025
Ort: Wädenswil (CH)
Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks
Datum: 18.-22. Mai 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Barcelona (ESP)
Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Hannover (D)
Internationale Fachmesse
Datum: 20.-21. Mai 2025
Ort: Amsterdam (NL)
Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik
Datum: 24.-27. Juni 2025
Ort: München (D)
Schweizer Messe für industrielle Automatisierung
Datum: 02.-04. September 2025
Ort: Bern (CH)
Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk
Datum: 09.-10. September 2025
Ort: Luzern (CH)
Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie
Datum: 15.-19. September 2025
Ort: München (D)
Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie
Datum: 16.-18. September 2025
Ort: Basel (CH)
Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene
Datum: 23.-26. September 2025
Ort: Berlin (D)
Pharma.Manufacturing.Excellence
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt
Datum: 04.-08. Oktober 2025
Ort: Köln (D)
Die Messe für Instandhaltung und Services
Datum: 21.-22. Oktober 2025
Ort: Stuttgart (D)
Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management
Datum: 04. November 2025
Ort: Luzern (CH)
Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Datum: 04.-07. November 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Der Schweizer Nutzfahrzeugsalon ist der Treffpunkt der Branche. Von Nutzfahrzeugprofis für Nutzfahrzeugprofis.
Datum: 05.-08. November 2025
Ort: Bern (CH)
Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care
Datum: 15.-19. November 2025
Ort: Basel (CH)
Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft
Datum: 20.-23. Januar 2026
Ort: Basel (CH)
The Future of Packaging Technology
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Bulle (CH)
Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels
Datum: 22.-26. Februar 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.
Datum: 11.-13. März 2026
Ort: Bern (CH)
Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference
Datum: 24.-27. März 2026
Ort: München (D)
Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
Datum: 04.-08. Mai 2026
Ort: München (D)
Führende Messe für Prozesse und Verpackung
Datum: 07.-13. Mai 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Datum: 20.-21. Mai 2026
Ort: Zürich (CH)
Fachmesse für Industrieautomation
Datum: 26.-27. August 2026
Ort: Zürich (CH)
Networking. Forum. Aussteller
Datum: 23.-24. September 2026
Ort: Lausanne (CH)
Weltleitmesse der Kältetechnik
Datum: 13.-15. Oktober 2026
Ort: Nürnberg (D)
Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen
Datum: 17.-21. Oktober 2026
Ort: Paris (F)
Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik
Datum: 10.-13. November 2026
Ort: München (D)
The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling
Datum: 23.-26. November 2026
Ort: Paris (F)
Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 23.-26. März 2027
Ort: Köln (D)
Internationale Leitmesse der Prozessindustrie
Datum: 14.-18. Juni 2027
Ort: Frankfurt am Main (D)
Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien
Datum: 09.-17. Mai 2028
Ort: Düsseldorf (D)