SINDEX
Schweizer Messe für industrielle Automatisierung
Datum: 02.-04. September 2025
Ort: Bern (CH)
Liebe Leserin, lieber Leser
Die vom Schweizer Volk angenommene Volksinitiative «Ja gegen die Masseneinwanderung» bewegt die Gemüter nach wie vor – auch in der Lebensmittelindustrie. Aus der Distanz von rund zwei Monaten betrachtet ist die hohe Emotionalität mehrheitlich nüchterner Sachlichkeit gewichen. Erste Erkenntnis: Das Wirtschaftsleben geht weiter. Viele Branchenvertreter zeigten sich anfänglich zwar besorgt, in der Zwischenzeit hat sich das Stimmungsbarometer wieder auf ein normales Niveau eingependelt. Die vorherrschende Meinung lautet: Wir können mit der Situation umgehen.
Wie sich die Kontingentierung in Zukunft auswirken wird und wie die Vorlage in der Praxis umgesetzt wird, bleibt weiter offen. Erste kreative Ansätze – beispielsweise von Avenir Suisse – machen deutlich, dass durchaus Wege beschritten werden können, die gangbar sind. Sowohl in politischen als auch wirtschaftlichen Kreisen beginnt die Einsicht zu reifen, dass sich am Status quo möglicherweise gar nicht so viel ändern wird. Unser EU-Korrespondent Dietmar Stutzer fasst das Abstimmungsergebnis beispielsweise so zusammen: «Viel Geschrei und wenig Wolle.» In seinem Beitrag auf Seite 18 schreibt er, in der EU überlege man, was denn sein würde, wenn die Bundesorgane die Dreijahresfrist dazu nutzen, um weitgehend alles so zu gestalten, wie es bereits ist.
Und das mit folgender simpler Überlegung: Die Einwanderung hängt nun einmal von der Wirtschaftsentwicklung ab, nicht von Kontingenten. Ergo: Bundesrat und Parlament werden Mittel und Wege finden, um die Initiative in der Praxis so sinnvoll umzusetzen, dass der Wirtschaft auch künftig genügend Fachkräfte aus dem Ausland zur Verfügung stehen werden. Was sich aber ändern muss: Bei der Einwanderung wird die Spreu vom Weizen getrennt. Bei ausgewiesenen Spezialisten liegt das Einwanderungspotenzial höher als bei möglichen Zuzügern, welche den Sozialstaat strapazieren.
Zweite Erkenntnis: Der Standort im Herzen Europas ist grundsätzlich attraktiv und wird es auch bleiben. Obwohl die Schweiz seit Jahrzehnten immer wieder auf politische Distanz zu Brüssel geht, läuft der Wirtschaftsmotor Schweiz sehr stabil, und mit schöner Regelmässigkeit lassen sich bei uns auch immer wieder ausländische Firmen nieder. Das jüngste Beispiel ist in der Getränkeindustrie zu verzeichnen: Erst vor wenigen Wochen begann der britische Dosenhersteller Rexam in Widnau/SG für 115 Millionen Pfund eine Fabrik zu bauen. Der Getränkedosen-Hersteller wird dereinst für Red Bull jährlich 2,2 Milliarden Dosen produzieren! Dritte Erkenntnis: Die Schweiz geht nicht unter!
Christoph Hämmig
Chefredaktor
Schweizer Messe für industrielle Automatisierung
Datum: 02.-04. September 2025
Ort: Bern (CH)
Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk
Datum: 09.-10. September 2025
Ort: Luzern (CH)
Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie
Datum: 15.-19. September 2025
Ort: München (D)
Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie
Datum: 16.-18. September 2025
Ort: Basel (CH)
Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene
Datum: 23.-26. September 2025
Ort: Berlin (D)
Pharma.Manufacturing.Excellence
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt
Datum: 04.-08. Oktober 2025
Ort: Köln (D)
Die Messe für Instandhaltung und Services
Datum: 21.-22. Oktober 2025
Ort: Stuttgart (D)
Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management
Datum: 04. November 2025
Ort: Luzern (CH)
Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Datum: 04.-07. November 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Der Schweizer Nutzfahrzeugsalon ist der Treffpunkt der Branche. Von Nutzfahrzeugprofis für Nutzfahrzeugprofis.
Datum: 05.-08. November 2025
Ort: Bern (CH)
Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care
Datum: 15.-19. November 2025
Ort: Basel (CH)
Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft
Datum: 20.-23. Januar 2026
Ort: Basel (CH)
The Future of Packaging Technology
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Bulle (CH)
Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels
Datum: 22.-26. Februar 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.
Datum: 11.-13. März 2026
Ort: Bern (CH)
Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference
Datum: 24.-27. März 2026
Ort: München (D)
Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
Datum: 04.-08. Mai 2026
Ort: München (D)
Führende Messe für Prozesse und Verpackung
Datum: 07.-13. Mai 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Datum: 20.-21. Mai 2026
Ort: Zürich (CH)
Fachmesse für Industrieautomation
Datum: 26.-27. August 2026
Ort: Zürich (CH)
Networking. Forum. Aussteller
Datum: 23.-24. September 2026
Ort: Lausanne (CH)
Weltleitmesse der Kältetechnik
Datum: 13.-15. Oktober 2026
Ort: Nürnberg (D)
Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen
Datum: 17.-21. Oktober 2026
Ort: Paris (F)
Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik
Datum: 10.-13. November 2026
Ort: München (D)
The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling
Datum: 23.-26. November 2026
Ort: Paris (F)
Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 23.-26. März 2027
Ort: Köln (D)
Internationale Leitmesse der Prozessindustrie
Datum: 14.-18. Juni 2027
Ort: Frankfurt am Main (D)
Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien
Datum: 09.-17. Mai 2028
Ort: Düsseldorf (D)