IFFA
Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins
Datum: 03.-08. Mai 2025
Ort: Frankfurt am Main (D)
Der Schweizerische Bäcker-Confiseurmeister-Verband (SBC) beschäftigt sich mit den Aspekten einer nachhaltigen Entwicklung und widmet dem Thema Nachhaltigkeit an der Fachmesse für Bäckerei-, Konditorei- und Confiseriebedarf (FBK) vom 25. bis 29. Januar 2015 auf dem Messegelände der Bernexpo eine Sonderausstellung.
Die Konsumenten sind mittlerweile höchst sensibilisiert auf Themen wie Ökologie, Lebensmittelverschwendung und Abfall. Zunehmend stellen sie direkte Fragen an Betriebsinhaber und erwarten entsprechende Antworten. Der SBC als Branchenorganisation nimmt seine Verantwortung auch in diesem Bereich war und will mit dieser Sonderausstellung ein Zeichen setzen. Damit sollen die Betriebe und deren Mitarbeitende sowie die gesamte Branche für die Themen der nachhaltigen Entwicklung sensibilisiert werden.
Die erste Sondershow zu diesem Thema umfasst die Kernthemen Rohstoffe, Energieeffizienz, E-Mobilität, Food Waste und sensorische Erhebungen. Besonders im Bereich Food Waste sind wir sehr aktiv und haben zusammen mit Pistor und unserer Richemont Fachschule unter Federführung des Vereins «United against Food Waste» ein Pilotprojekt mit zahlreichen namhaften Betrieben unserer Branche gestartet. Die ersten Ideen und Konzepte werden an der FBK 2015 vorgestellt. Die Inhalte richten sich an das Fachpublikum aus den Sparten Bäckerei, Konditorei, Confiserie, Café/Gastronomie/Hotellerie sowie Detailhandel. Die Impulse sollen die Besucher und Aussteller für die Problemfelder der Nachhaltigkeit sowie für mögliche Massnahmen sensibilisieren. Gleichzeitig möchten wir Chancen durch nachhaltiges Wirtschaften aufzeigen und vermitteln sowie anhand guter Beispiele und Betrieben mit Modellcharakter den Besuchern die Möglichkeit bieten, sich zum Thema Nachhaltigkeit auszutauschen und sich über mögliche Massnahmen zu informieren. Mittel- bis längerfristig wollen wir im Bereich Nachhaltigkeit eine Plattform zur Imagepflege für Vorzeigebetriebe schaffen.
Es muss der Branche gelingen, die handwerklich hergestellten Produkte gegenüber dem Konsumenten als wertvoll darzustellen und somit die Lebensmittelverschwendung in den Haushalten zu reduzieren. Die Betriebe selber können durch ein aktives Überschussmanagement ihren Teil zur Verminderung der Lebensmittelabfälle beitragen. Der SBC will deshalb an der Sondershow Lösungen und Konzepte zur aktiven Vermeidung respektive Wiederverwertung praxisorientiert aufzeigen. Dazu läuft aktuell ein Pilotprojekt, welches in einer ersten Phase Erhebungen durchführt, um verlässliches Zahlenmaterial zu erhalten. In einem zweiten Schritt werden konkrete Lösungen für die Betriebe, aber auch für die Konsumenten erarbeitet und aufgezeigt. Themen dabei sind Kundenkommunikations-Instrumente, Rezept-Tipps für die Verwendung von übriggebliebenen Produkten sowie die richtige Lagerung der Produkte und damit verbunden eine längere Frischehaltung.
Das Ziel des SBC ist es, mittels Konzepten und Lösungsansätzen die Handlungsfelder sichtbar zu machen und auf allen Ebenen – von den Rohstoffen über die Produktion, den Verkauf und Vertrieb bis hin zum Konsum und Abfall – Unternehmer wie Konsumenten zu sensibilisieren und zum Handeln zu motivieren. Damit steigt die Wertschätzung gegenüber unseren Produkten und entsprechend auch die ökonomische Wertschöpfung im Interesse der Unternehmer.
Kaspar Sutter
Präsident des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbands (SBC), www.swissbaker.ch
Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins
Datum: 03.-08. Mai 2025
Ort: Frankfurt am Main (D)
Internationale B2B-Messe für Food & Beverage
Datum: 05.-08. Mai 2025
Ort: Mailand (I)
Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik
Datum: 06.-08. Mai 2025
Ort: Nürnberg (D)
Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Datum: 16. Mai 2025
Ort: Wädenswil (CH)
Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks
Datum: 18.-22. Mai 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Barcelona (ESP)
Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Hannover (D)
Internationale Fachmesse
Datum: 20.-21. Mai 2025
Ort: Amsterdam (NL)
Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik
Datum: 24.-27. Juni 2025
Ort: München (D)
Schweizer Messe für industrielle Automatisierung
Datum: 02.-04. September 2025
Ort: Bern (CH)
Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk
Datum: 09.-10. September 2025
Ort: Luzern (CH)
Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie
Datum: 15.-19. September 2025
Ort: München (D)
Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie
Datum: 16.-18. September 2025
Ort: Basel (CH)
Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene
Datum: 23.-26. September 2025
Ort: Berlin (D)
Pharma.Manufacturing.Excellence
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt
Datum: 04.-08. Oktober 2025
Ort: Köln (D)
Die Messe für Instandhaltung und Services
Datum: 21.-22. Oktober 2025
Ort: Stuttgart (D)
Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management
Datum: 04. November 2025
Ort: Luzern (CH)
Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Datum: 04.-07. November 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Der Schweizer Nutzfahrzeugsalon ist der Treffpunkt der Branche. Von Nutzfahrzeugprofis für Nutzfahrzeugprofis.
Datum: 05.-08. November 2025
Ort: Bern (CH)
Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care
Datum: 15.-19. November 2025
Ort: Basel (CH)
Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft
Datum: 20.-23. Januar 2026
Ort: Basel (CH)
The Future of Packaging Technology
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Bulle (CH)
Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels
Datum: 22.-26. Februar 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.
Datum: 11.-13. März 2026
Ort: Bern (CH)
Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference
Datum: 24.-27. März 2026
Ort: München (D)
Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
Datum: 04.-08. Mai 2026
Ort: München (D)
Führende Messe für Prozesse und Verpackung
Datum: 07.-13. Mai 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Datum: 20.-21. Mai 2026
Ort: Zürich (CH)
Fachmesse für Industrieautomation
Datum: 26.-27. August 2026
Ort: Zürich (CH)
Networking. Forum. Aussteller
Datum: 23.-24. September 2026
Ort: Lausanne (CH)
Weltleitmesse der Kältetechnik
Datum: 13.-15. Oktober 2026
Ort: Nürnberg (D)
Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen
Datum: 17.-21. Oktober 2026
Ort: Paris (F)
Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik
Datum: 10.-13. November 2026
Ort: München (D)
The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling
Datum: 23.-26. November 2026
Ort: Paris (F)
Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 23.-26. März 2027
Ort: Köln (D)
Internationale Leitmesse der Prozessindustrie
Datum: 14.-18. Juni 2027
Ort: Frankfurt am Main (D)
Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien
Datum: 09.-17. Mai 2028
Ort: Düsseldorf (D)