Finanz und Wirtschaft Forum
Beyond-i 2025
Datum: 11. November 2025
Ort: Rüschlikon (CH)
Steigender Einkaufstourismus im Ausland, Fleischimportsystem, Regulierungsdichte und zunehmende Bevormundung sind nur einige Stichworte, mit denen sich der Schweizer Fleisch-Fachverband befasst. Im Interview äussert sich Direktor Dr. Ruedi Hadorn zusätzlich über Qualitätsansprüche und Produktionsentwicklungen im Fleischbereich, über Nachwuchsprobleme und Zukunftschancen der Branche.
Interview: Christoph Hämmig
Wie geht es der Schweizer Fleischbranche aktuell?
Ruedi Hadorn: Durchzogen. Trotz des schönen Sommers hat uns das schlechte Frühlingswetter einen Strich durch die Grillsaison gemacht, den Verlust konnten wir nach den Sommerferien noch nicht aufholen. Zudem wurde das Rohmaterial, vor allem das Schweinefleisch, deutlich teurer. Es braucht immer etwas Zeit, bis die Preiserhöhungen beim Rohmaterial an die Abnehmer und Konsumenten weitergegeben werden können. Überhaupt keinen Gefallen finden wir daran, dass Fleisch als wohl emotionellstes Lebensmittel von diversen Kreisen immer mehr für die unterschiedlichsten Zwecke instrumentalisiert wird.
Jeder Fleischskandal nagt am Vertrauen der Verbraucher. Was kehren Sie als Verband vor, dass nicht bald das Schweizer Fleisch «nur noch Beilage» ist?
Ruedi Hadorn: Schweizer Fleisch darf nie Beilage sein, das untermauert auch der allbekannte Werbespot von Proviande. Wir werden uns in allen Bereichen dafür einsetzen, dass das so bleibt. Gerade deshalb ist es so wichtig, dass den Konsumenten die Vorzüge des Fleisches immer wieder bewusst gemacht werden. Denn schliesslich ist Fleisch nicht nur ein Lebensmittel, sondern auch ein Genussfaktor. Fleisch spielt aber auch für eine ausgewogene Ernährung eine zentrale Rolle. So versorgt es den Körper mit essenziellen Nährstoffen wie Eisen, Zink, B-Vitaminen und Eiweissbausteinen, die im Fleisch in einer sehr gut verfügbaren Form vorliegen und in gewissen Lebensabschnitten wie Jugend, Schwangerschaft oder Alter von besonderer Bedeutung sind. Zusätzlich überzeugen unsere Fachmetzgereien mit hochqualitativen Spezialitäten, einem breiten Sortiment, kompetenter Beratung und einem Top-Kundenservice. Wenn sich der Metzger beim Kunden als Vertrauensperson in Fleischfachfragen etablieren kann, befindet er sich auf dem richtigen Weg. Zusätzlich können die Betriebe beispielsweise mit speziellen Events die Kundenbindung noch vertiefen.
Was kann jeder einzelne Betrieb in der Produktion vorkehren, um Fleischskandalen vorzubeugen?
Kommen wir auf aktuelle Problemfelder zu sprechen: Der SFF setzt sich vehement gegen den wachsenden Einkaufstourismus ein. Lässt sich das Problem überhaupt lösen?
Ruedi Hadorn: Studien zeigen auf, dass die Schweizer Konsumenten pro Jahr im grenznahen Ausland für über eine Milliarde Franken Fleisch einkaufen. Bei einem inländischen Gesamtvolumen von rund zehn Milliarden heisst dies, dass heute etwa jeder zehnte Franken für Fleisch ennet der Grenze ausgegeben wird. Das schmerzt! Als Lösung sehe ich nur die Möglichkeit, die Konsumenten für die Problematik mittels Appellen zu sensibilisieren. Denn schliesslich muss ihnen bewusst werden, dass sie mit diesem Verkaufsverhalten der Schweizer Volkswirtschaft ins eigene Fleisch schneiden, indem die hiesigen Löhne, Arbeitsstellen und Lehrplätze auf dem Spiel stehen. Wie überall sind auch hier der Fünfer und das Weggli nicht gemeinsam zu haben!
Stichwort Importsystem: Sie fordern die Teilabschaffung der «Fleischsteuer» auf den 1. Januar 2014, welche dem Bund jährlich über 200 Millionen Franken in Form von Versteigerungserlösen in die Bundeskasse spült. Erreichen Sie dieses Ziel?
Welche weiteren Hauptprobleme gibt es derzeit zu lösen?
Welche Anstrengungen werden unternommen?
2011 gab es in der Schweiz noch 1400 private Metzgereien. Wie sieht die weitere Entwicklung aus?
Beyond-i 2025
Datum: 11. November 2025
Ort: Rüschlikon (CH)
Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Datum: 14. November 2025
Ort: Zollikofen (CH)
Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz
Datum: 15.-19. November 2025
Ort: Basel (CH)
Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe
Datum: 02.-04. Dezember 2025
Ort: Paris (D)
Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich
Datum: 04.-05. Dezember 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft
Datum: 20.-23. Januar 2026
Ort: Basel (CH)
Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling
Datum: 30. Januar 2026
Ort: Biel/online (CH)
Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks
Datum: 01.-04. Februar 2026
Ort: Köln (D)
Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie
Datum: 01.-04. Februar 2026
Ort: Köln (D)
Nationale Handelstage für Schweizer Käse
Datum: 02.-03. Februar 2026
Ort: Aarau (CH)
Weltweite Messe aller Frisch-Produkte
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Berlin (D)
Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Bulle (CH)
Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten
Datum: 05.-06. Februar 2026
Ort: Aarau (CH)
Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung
Datum: 08.-10. Februar 2026
Ort: Stuttgart (CH)
Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie
Datum: 09. Februar 2026
Ort: Aarau (CH)
Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel
Datum: 10.-13. Februar 2026
Ort: Nürnberg (D)
Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)
Datum: 22.-26. Februar 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels
Datum: 22.-26. Februar 2026
Ort: Düsseldorf (D)
International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik
Datum: 24.-26. Februar 2026
Ort: München (D)
Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien
Datum: 13.-17. März 2026
Ort: Hamburg (D)
Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen
Datum: 15.-17. März 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Internationale Fachmesse für Intralogistik
Datum: 24.-26. März 2026
Ort: Stuttgart (D)
Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference
Datum: 24.-27. März 2026
Ort: München (D)
Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion
Datum: 29. März 2026
Ort: Zürich (CH)
Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus
Datum: 30. März-02. April 2026
Ort: Paris (F)
International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation
Datum: 20.-24. April 2026
Ort: Hannover (D)
Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche
Datum: 23. April 2026
Ort: Luzern (CH)
Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
Datum: 04.-07. Mai 2026
Ort: München (D)
Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel
Datum: 05.-06. Mai 2026
Ort: Barcelona (ESP)
Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie
Datum: 07.-13. Mai 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht
Datum: 08. Mai 2026
Ort: Wädenswil (CH)
Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik
Datum: 09.-11. Juni 2026
Ort: Nürnberg (D)
Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 11.-14. Mai 2026
Ort: Mailand (I)
Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.
Datum: 19.-20. Mai 2026
Ort: Amsterdam (NL)
Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Datum: 20.-21. Mai 2026
Ort: Zürich (CH)
Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie
Datum: 23. Juni 2026
Ort: Bern (CH)
Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten
Datum: 16.-17. Juni 2026
Ort: Wien (A)
Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse
Datum: 18. Juni 2026
Ort: Bern (CH)
Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie
Datum: 30. Juni-02. Juli 2026
Ort: Köln (D)
Fachmesse für Industrieautomation
Datum: 26.-27. August 2026
Ort: Zürich (CH)
Messe für Instandhaltung und Services
Datum: 15. bis 19. September 2026
Ort: Stuttgart (D)
Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz
Datum: 23.-24. September 2026
Ort: Lausanne (CH)
Weltleitmesse der Kältetechnik
Datum: 13.-15. Oktober 2026
Ort: Nürnberg (D)
Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie
Datum: 17.-21. Oktober 2026
Ort: Paris (F)
Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk
Datum: 24.-27. Oktober 2026
Ort: Stuttgart (D)
Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie
Datum: 07.-09. Novmber 2026
Ort: Stuttgart (D)
Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft
Datum: 10.-12. November 2026
Ort: Nürnberg (D)
Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik
Datum: 10.-13. November 2026
Ort: München (D)
Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche
Datum: 24.-26. November 2026
Ort: Paris (F)
Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation
Datum: Februar 2027
Ort: Wädenswil (CH)
Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 23.-26. März 2027
Ort: Köln (D)
Datum: Mai 2027
Ort: Hannover (D)
Weltleitmesse für Prozessindustrie
Datum: 14.-18. Juni 2027
Ort: Frankfurt am Main (D)
Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik
Datum: 22.-25. Juni 2027
Ort: München (D)
Fachmesse für die Etiketten-, flexible Verpackungs- und Faltschachtelindustrie, die sich auf Drucktechnologien, Materialien und Produktionslösungen
Datum: 05.-08. Oktober 2027
Ort: Barcelona (ESP)
Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks
Datum: 24.-28. Oktober 2027
Ort: München (D)
Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft
Datum: 13.-18. Mai 2028
Ort: Frankfurt am Main (D)