IFFA
Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins
Datum: 03.-08. Mai 2025
Ort: Frankfurt am Main (D)
Liebe Leserin, lieber Leser
Ob Revision des Lebensmittelgesetzes, Swissness-Vorlage, Rohstoffpreisausgleich oder Wettbewerbsfähigkeit: Für die Branche geht ein Jahr mit grosser Tragweite zu Ende. Die genannten Themen werden die Lebensmittelindustrie auch 2014 beschäftigen. Die Fial als Dachverband will sich für diese Sachgeschäfte im Interesse der Branche einsetzen – und wird dabei gefordert sein.
Knackpunkt 1: Swissness-Vorlage. In den letzten Monaten gelang es dem Dachverband nicht immer, sich im Parlament durchzusetzen. Fehlte es am Lobbying? Dr. Franz U. Schmid, Co-Geschäftsführer der Fial, verneint diese Frage im Interview dieser Ausgabe (Seite 8). Obwohl der gesetzliche Rahmen gegeben ist, zeigt sich Schmid zuversichtlich, dass die zu konkretisierenden Einzelheiten wie Berechnungsregeln vernünftig umgesetzt werden können. Und: Bundesrätin Simonetta Sommaruga hat im Parlament bekräftigt, dass die Lebensmittelindustrie mit der Swissness-Vorlage nicht schikaniert und die Verordnung praktikabel umgesetzt werden soll. 2014 hat sie Gelegenheit, dieses Versprechen einzulösen.
Knackpunkt 2: Revision der Lebensmittelverordnung: Auch in diesem Bereich müssen Lösungen gefunden werden, die praktikabel, sprich im Alltag vollziehbar sind. Dazu gehört, dass die viel diskutierte und in der vorgeschlagenen Form unsinnige Herkunftsdeklaration der Zutaten begraben wird. Es ist deshalb wichtig, dass sich die Parlamentarier auf den eigentlichen Kern des Gesetzes und dessen Wirkungsbereich zurückbesinnen: Die Lebensmittelverordnung soll in erster Linie Schutz vor Gesundheitsgefährdung und Täuschung bieten. Nicht mehr, nicht weniger. Erst in zweiter Linie soll die Verordnung auf das Lebensmittelrecht der EU abgestimmt werden – nämlich dort, wo es für die Industrie Sinn macht. Wenn am Schluss des Gesetzgebungsprozesses beispielsweise Handelshemmnisse aus dem Weg geräumt sind, ist das Ziel erreicht.
Knackpunkt 3: Wettbewerbsfähigkeit. Auch im kommenden Jahr steht die Branche vor der Herausforderung, die Wettbewerbsfähigkeit zu halten oder nach Möglichkeit zu steigern, was insbesondere für die exportierende Industrie zum Prüfstein wird. Die Nationalbank hat zwar kürzlich bekräftigt, dass sie den Mindestkurs des Euros auch 2014 auf dem Niveau von 1.20 verteidigen wird. Als Alternative regt Dr. Franz U. Schmid an, in Märkte ausserhalb der EU zu exportieren, um vermehrt der Euro-Problematik auszuweichen. So kann das Klumpenrisiko längerfristig verteilt und die Abhängigkeit zur EU abgebaut werden. Eine solche Strategie braucht Zeit – und eine Portion Courage, um Alternativen zu prüfen, Nischenmärkte zu finden und das Geschäftsmodell aktuellen Marktgegebenheiten anzupassen.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen frohe Festtage und ein inspirierendes, spannendes und erfolgreiches neues Jahr.
Christoph Hämmig
Chefredaktor
Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins
Datum: 03.-08. Mai 2025
Ort: Frankfurt am Main (D)
Internationale B2B-Messe für Food & Beverage
Datum: 05.-08. Mai 2025
Ort: Mailand (I)
Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik
Datum: 06.-08. Mai 2025
Ort: Nürnberg (D)
Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Datum: 16. Mai 2025
Ort: Wädenswil (CH)
Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks
Datum: 18.-22. Mai 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Barcelona (ESP)
Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Hannover (D)
Internationale Fachmesse
Datum: 20.-21. Mai 2025
Ort: Amsterdam (NL)
Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik
Datum: 24.-27. Juni 2025
Ort: München (D)
Schweizer Messe für industrielle Automatisierung
Datum: 02.-04. September 2025
Ort: Bern (CH)
Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk
Datum: 09.-10. September 2025
Ort: Luzern (CH)
Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie
Datum: 15.-19. September 2025
Ort: München (D)
Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie
Datum: 16.-18. September 2025
Ort: Basel (CH)
Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene
Datum: 23.-26. September 2025
Ort: Berlin (D)
Pharma.Manufacturing.Excellence
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt
Datum: 04.-08. Oktober 2025
Ort: Köln (D)
Die Messe für Instandhaltung und Services
Datum: 21.-22. Oktober 2025
Ort: Stuttgart (D)
Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management
Datum: 04. November 2025
Ort: Luzern (CH)
Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Datum: 04.-07. November 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Der Schweizer Nutzfahrzeugsalon ist der Treffpunkt der Branche. Von Nutzfahrzeugprofis für Nutzfahrzeugprofis.
Datum: 05.-08. November 2025
Ort: Bern (CH)
Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care
Datum: 15.-19. November 2025
Ort: Basel (CH)
Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft
Datum: 20.-23. Januar 2026
Ort: Basel (CH)
The Future of Packaging Technology
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Bulle (CH)
Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels
Datum: 22.-26. Februar 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.
Datum: 11.-13. März 2026
Ort: Bern (CH)
Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference
Datum: 24.-27. März 2026
Ort: München (D)
Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
Datum: 04.-08. Mai 2026
Ort: München (D)
Führende Messe für Prozesse und Verpackung
Datum: 07.-13. Mai 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Datum: 20.-21. Mai 2026
Ort: Zürich (CH)
Fachmesse für Industrieautomation
Datum: 26.-27. August 2026
Ort: Zürich (CH)
Networking. Forum. Aussteller
Datum: 23.-24. September 2026
Ort: Lausanne (CH)
Weltleitmesse der Kältetechnik
Datum: 13.-15. Oktober 2026
Ort: Nürnberg (D)
Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen
Datum: 17.-21. Oktober 2026
Ort: Paris (F)
Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik
Datum: 10.-13. November 2026
Ort: München (D)
The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling
Datum: 23.-26. November 2026
Ort: Paris (F)
Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 23.-26. März 2027
Ort: Köln (D)
Internationale Leitmesse der Prozessindustrie
Datum: 14.-18. Juni 2027
Ort: Frankfurt am Main (D)
Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien
Datum: 09.-17. Mai 2028
Ort: Düsseldorf (D)