„New Retail“ Experten-Kollaboration aus Zumtobel, 4DMagic und Kochstrasse – v.l.n.r. Nils Drosin und Manfred Volke, Geschäftsführer 4Dmagic – Roland Gowick, Head of Global Key Account Retail Zumtobel – Markus Kreykenbohm und Gesa Lischka, Geschäftsführer Kochstrasse

Zumtobel, 4Dmagic und Kochstrasse treiben die Transformation voran

Publiziert

Experten-Kollaboration kombiniert neurowissenschaftliche Insights, dynamische Lichtszenarien und Technologie zu einer New-Retail-Lösung, die die Art und Weise, wie wir einkaufen, grundlegend verändert.

„Retail ist tot. Es sei denn, es wird neu gedacht“, darin sind sich Expertinnen und Experten einig. Wo, wie und wann der Kunde kauft, hat sich durch Digitalisierung und Convenience deutlich zum Nachteil des stationären Handels verändert.

Zumtobel, 4DMagic und Kochstrasse bieten Händlerinnen und Händlern eine integrative „New-Retail“-Lösung (new-retail.solutions): eine kraftvolle Synthese aus smarter Technologie und einzigartigen Kundenerlebnissen basierend auf neuropsychologischen Erkenntnissen. Mit neuer Kreativität und dem Ziel, das Einkaufserlebnis im stationären Handel zu revolutionieren, haben sich die drei Branchenführer aus den Bereichen Shop-Beleuchtung, Retail Media und Neuromarketing zu einer wegweisenden Kooperation zusammengeschlossen.

New Retail startet im Gehirn der Kundinnen und Kunden

Während der Online-Handel uns in unsere individuellen Wohlfühlblasen entführt, kommuniziert der stationäre Handel häufig noch mitteilungsarme „Eine-für-alle“-Botschaften. Hier kommt New Retail ins Spiel und bringt die richtige Botschaft zur richtigen Zeit zum richtigen Kunden und kombiniert dies mit der sinnlichen Wahrnehmung von Produkten zu einem Einkaufserlebnis, das dem Online-Handel weit voraus ist. New Retail startet nicht am POS, sondern im Gehirn der Kundinnen und Kunden.

Das Konzept vereint innovative Hardware- und Softwarelösungen mit einem dynamischen, neurowissenschaftlichen Ansatz zur Kundenansprache. Kamerasysteme erfassen anonym und DSGVO-konform Alter, Geschlecht und Stimmung der Kundinnen und Kunden. Diese Daten treiben dann dynamische Lichtszenarien und Digital-Signage-Inhalte in Echtzeit an – perfekt abgestimmt auf die Umgebung, den Warenbestand und das Verhalten der Kundinnen und Kunden.

Individuell zugeschnittene Szenarien

Die New-Retail-Szenarien können endlos gedacht werden: Angefangen bei Lichtszenarien, die auf die jeweilige Person zugeschnitten sind, und die je nach Kunde automatisiert Licht-Spots auf bestimmte Warengruppen lenken, über Botschaften auf Displays, die basierend auf einer Kombination aus Wetter, Uhrzeit, Geschlecht, Alter, Kundenstimmung und Daten aus dem Warenwirtschaftssystem Produkte empfehlen.
Mit der integrativen Lösung schaffen die drei Partner eine neue Handelsrealität: Ein lebendiger und lernfähiger Handel, der sich dynamisch weiterentwickelt – und dabei ein einladendes, individuell abgestimmtes Einkaufserlebnis schafft, das weit über das reine Produktangebot hinausgeht.

„Wir leben in einer Zeit, in der Algorithmen uns besser kennen als wir uns selbst. Die stationäre Verkaufsfläche hat zukünftig das Potenzial, über die blosse Transaktion hinauszugehen und ein noch emotionaleres Einkaufserlebnis zu bieten“, erklärt Roland Gowick, Head of Global Key Account Retail bei Zumtobel. „Mit New Retail kombinieren wir intelligente KI-Technologie und neuropsychologische Insights mit unserer Lichtexpertise, um personalisierte und ansprechende Inhalte zu schaffen, die in Echtzeit auf das individuelle Kundenbedürfnis eingehen. Das führt bei Kundinnen und Kunden zu einer erhöhten Dopaminausschüttung im Gehirn und beim Handel zur Steigerung des Warenkorbs.“

Ein Beispiel, wie das umgesetzt aussehen kann: Sabine, 37, betritt an einem regnerischen Tag zur Feierabendzeit einen grossen Multisport-Store. Das System erkennt ihre gestresste Stimmung und zeigt ihr beispielsweise die neuesten Yoga-Produkte – mit Bildern und Begriffen, die auf Basis neurowissenschaftlicher Erkenntnisse genau auf diese spezifische Zielgruppe abgestimmt sind.

New Retail – integriertes System für holistische Erlebnisse

Die Herausforderungen traditioneller Insellösungen, die oft zu technischer Überforderung auf Seiten des Handels und einer fragmentierten Kundenerfahrung führen, gehören mit New Retail der Vergangenheit an. New Retail vereint alle Komponenten zu einer leistungsstarken, interaktiven Lösung. Durch den Einsatz modernster KI-Technologie wird nicht nur die Effizienz optimiert, sondern auch die Art und Weise revolutioniert, wie Kundinnen und Kunden in Geschäften angesprochen und bedient werden.

„Wir haben erkannt, dass die Zukunft des Handels nicht in isolierten Systemen liegt, sondern in der Integration aller Komponenten, die miteinander kommunizieren und voneinander lernen“, sagt Nils Drosin, Inhaber und Geschäftsführer von 4Dmagic. „Mit unserer Kollaboration und der von uns entwickelten Lösung wird der gesamte Einkaufsprozess dynamisch auf die individuellen Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden abgestimmt.“

KI-gestützte Inhalte, die mitdenken

Ein integraler Bestandteil des New-Retail-Systems ist eine KI, die ständig dazulernt und sich anpasst. Sie analysiert Kaufverhalten, Kundeninteraktionen und Umfeldfaktoren in Echtzeit und generiert automatisch personalisierte Inhalte, die Kaufentscheidungen unterstützen und die Kundenbindung stärken.

Nahtlose Datenintegration und -nutzung in anonymisierter Datenbank

Durch eine anonymisierte Datenbank, die alle relevanten Informationen zusammenführt, wird die Analyse und Nutzung von Kundendaten revolutioniert. Keine isolierten Silos – Informationen über Kundinnen und Kunden, Produkte und Verkaufsstatistiken werden anonym und DSGVO-konform gebündelt und ermöglichen eine umfassende 360-Grad-Sicht für das Store-Management. Es werden keinerlei Fotos, Videos oder persönliche Kundendaten gespeichert.

Die KI nutzt diese Daten nicht nur zur Erstellung von marketingrelevanten Inhalten, sondern optimiert fortlaufend alle Aspekte des Retail-Systems, von der Produktplatzierung, über die Warenwirtschaft bis zur Verkaufsstrategie. So können Händler schneller auf Veränderungen im Kaufverhalten und Markttrends reagieren.

„New Retail ist nicht nur ein Trend – es ist ein Paradigmenwechsel. Wir schaffen eine nahtlose, bedürfnisorientierte Experience entlang der Customer Journey, vom Schaufenster bis zur Kasse und zurück aufs Sofa“, sagt Gesa Lischka, Inhaberin und Geschäftsführerin bei Kochstrasse. „Hierbei greifen wir auf neurowissenschaftliche Erkenntnisse und multisensorische Elemente zurück, um individualisierte digitale Raumerlebnisse zu inszenieren – vom Licht über Bilder, Videos und Botschaften, die auf die persönlichen Bedürfnisse jedes Kunden reagieren und auf unbewusster Ebene wirken.“

EVENTS

biopartnertage

Hausmesse mit Marktständen

Datum: 14. September 2025

Ort: Brunegg (CH)

Drinktec Deutschland

Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Lubricant Expo Europe

Fachmesse für Schmierstofftechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis