Oberösterreichs Kindergarten- und Schulkinder geniessen ihre Pausen-Milchprodukte von nun an in leichten r-PET Bechern, die in einem geschlossenen Kreislauf geführt werden.

Das Gemeinschaftsprojekt „nachhaltig verpackte Schulmilch“ der österreichischen Schulmilchbauern und der oberösterreichischen Unternehmen PET-MAN, Starlinger viscotec und Greiner Packaging wurde 2022 mit einem Worldstar Award ausgezeichnet.

Familie Mayr-Miesenberger freut sich über die erste Lieferung der r-PET Becher aus dem zweiten Loop zur Abfüllung ihrer Schulmilch.

WorldStar Award 2022 für Schulmilch-Verpackung aus 100 Prozent r-PET

Publiziert

Neues Jahr, neuer Preis: Die World Packaging Organisation hat die Gewinner der WorldStar Awards 2022 bekannt geben – und darunter befindet sich auch das Gemeinschaftsprojekt der österreichischen Schulmilchbauern und der drei oberösterreichischen Unternehmen PET-MAN, Greiner Packaging und Starlinger viscotec: Nachhaltige Becher aus 100 Prozent r-PET, in denen die Schulmilch für Oberösterreich abgefüllt wird.

Das neue Jahr startet ganz im Sinne der Nachhaltigkeit – mit einem geschlossenen Kunststoffkreislauf. Bereits seit vergangenem Frühling wurden Schulmilchbecher aus PET nach ihrem Gebrauch wieder gesondert eingesammelt, um sie in einem eigenen, geschlossenen Kreislauf recyceln zu können. Kurz vor Weihnachten wurde der Kreislauf nun erstmalig geschlossen: Die gebrauchten Schulmilchbecher, die bis zum Herbst gesammelt wurden, wurden geschreddert, gewaschen, recycelt und aus dem Material wurden neue r-PET Becher hergestellt. Den Schulmilchbauern konnten bereits die ersten Boxen der frisch recycelten r-PET-Becher überreicht werden.

Vorzeige-Projekt für die Kreislaufwirtschaft
Das Vorzeige-Projekt beweist, dass Kreislaufwirtschaft in der Kunststoff- und Verpackungsbranche möglich ist. Dafür wurde die Lösung jetzt auch mit dem WorldStar Award 2022 ausgezeichnet. Der Preis, der seit 1970 vergeben wird, ist heiss begehrt: 440 Einreichungen aus 37 Ländern weltweit eiferten um die Auszeichnung der World Packaging Organisation. Nach dem TRIGOS 2021 und dem Green Packaging Star Award 2021 ist der WorldStar Award 2022 bereits die dritte Auszeichnung, über die sich die Projektverantwortlichen freuen können. „Es ist wirklich schön zu sehen, dass unser Einsatz in diesem Ausmass gewürdigt wird. Nachhaltigkeit ist für uns nicht bloss ein Schlagwort, sondern eine Aufgabe, die wir sehr ernst nehmen. Mit dem Projekt tragen wir nicht nur zur Nachhaltigkeit an sich bei, sondern können auch Kinder bereits in jungem Alter für den nachhaltigen Umgang mit der Natur sensibilisieren“, betont Manfred Stanek, CEO von Greiner Packaging. Auch Johannes Strobl, Obmann der oberösterreichischen Schulmilchbauern, freut sich: „Das Echo, das ich von den Schulmilchbauern bekomme, ist, dass die Schulen begeistert sind. Sie finden es gut, dass aus den gebrauchten r-PET-Bechern wirklich wieder neue Becher gemacht werden.“

Dass r-PET für Lebensmittelverpackungen die ideale Wahl ist, davon ist man auch bei Starlinger viscotec überzeugt: „Unsere Vision ist, die Sammlung und das Recycling von Verpackungen aus weissem r-PET zu etablieren“, so Herbert Hofbauer, „denn gebrauchte Becher sind ein wertvoller Rohstoff.“

Aus Bechern werden wieder Becher
Das Konzept hinter der nachhaltigen Verpackung klingt einfach und ist dennoch einzigartig: Österreichs Schulmilchbauern beliefern Schulen und Kindergärten direkt mit ihren Milchprodukten im r-PET Becher – die Kinder konsumieren die Milchprodukte in der Pause, nach Gebrauch werden die Becher wieder eingesammelt und gelangen anschliessend zum Recyceln zurück zu den Schulmilchbauern. Die gesammelten Becher werden vom Bauernhof abgeholt, gewaschen und geschreddert. Das geschredderte Material, die sogenannten Flakes, wird gereinigt und aufbereitet. Aus der extrudierten Folie werden bei Greiner Packaging – wie vor Weihnachten erstmalig geschehen – neue r-PET Becher tiefgezogen, die in weiterer Folge wieder von den Bauern befüllt und von Neuem an Schulen und Kindergärten geliefert werden können. Durch diesen Kreislauf werden im Vergleich zu – wesentlich schwereren – Mehrweg-Glasflaschen um über 30 Prozent weniger CO2-Emissionen verursacht. Das Recycling der Becher erfordert zudem weniger Energie als beispielsweise die Aufbereitung von Mehrwegglas und es entstehen weniger Abfälle. Problemlos möglich ist dies, weil die Becher nicht bedruckt werden und zu 100 Prozent aus Monomaterial bestehen.

r-PET: Material der Zukunft
Der Recyclingkreislauf des Wertstoffs macht r-PET zu einem Material für die Zukunft. PET-Rezyklat ist derzeit der einzige post-consumer Sekundär-Kunststoff, der in der EU im Bereich der Lebensmittel-Anwendungen eingesetzt werden darf. Die weisse r-PET-Verpackung kann wieder zu einer Lebensmittelverpackung verarbeitet werden und ist damit die optimale kreislauffähige Verpackung für Molkereiprodukte.

Mehr Informationen zum Schulmilch-Becher aus r-PET gibt es auf www.rPET-Becher.at

EVENTS

Lubricant Expo Europe

Fachmesse für Schmierstofftechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis