Ukrainischer Auftritt Biofach 2025 - Bildquelle: Cooperation in Organic Agriculture (COA Ukraine)

Anastasiia Bilych Country Representative Ukraine, Swiss Import Promotion Programme (SIPPO) © SIPPO

Starke Kooperation mit Wirkung

Publiziert

Das Schweizerische Importförderungsprogramm (SIPPO) zeigte an der Biofach 2025 ein starkes Engagement als eine der Trägerorganisationen des Ukrainischen Auftritts. Anastasiia Bilych, wirkte als erfahrene Fachfrau der Ukrainischen Biobranche in ihrer neuen Verantwortung als Country Representative Ukraine prägend mit.

Das Schweizerische Importförderungsprogramm (SIPPO) ist ein langjährig etabliertes Mandat des Schweizer Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) im Rahmen seiner wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. SIPPO zielt darauf ab, Entwicklungs- und Schwellenländer besser in den Welthandel zu integrieren. Die Exportunternehmen in den SIPPO-Ländern haben zwar gute Produkte, die sie den Importeuren auf den ausländischen Märkten anbieten können, aber sie haben oft Mühe, neue potenzielle Käufer zu finden. Ebenso gibt es Importeure in den Zielmärkten, die nach Lieferanten mit guten Produkten suchen, deren Beschaffung im Ausland aber eine schwierige und zeitraubende Aufgabe ist.

Mit diesen Zielsetzungen im Blick bringt Anastasiia Bilych ihre langjährige Erfahrung für die die ganze Ukrainische Biobranche ein: «Ich habe immer daran geglaubt, dass der Erfolg eines Landes auf der internationalen Bühne von seiner Fähigkeit abhängt, starke Partnerschaften aufzubauen und sein Potenzial wirksam zu präsentieren. Die Mitarbeit im Team des Schweizerischen Importförderungsprogramms (SIPPO) ist für mich eine grossartige Gelegenheit, meine umfangreichen Erfahrungen in den Bereichen Kommunikation, internationale Zusammenarbeit und strategische Entwicklung in eine neue Aufgabe einzubringen - die Förderung der nachhaltigen Entwicklung ukrainischer Exporte und ihrer Integration in die globalen Märkte.»

Trotz allem gute Zukunftsperspektiven 

Die Ukraine ist die Nr. 1 bei der Ausfuhr von Bioprodukten in die EU und gehört zu den Top 5 der weltweiten Exporteure von Bioprodukten. Rund 90 Prozent der ukrainischen Bioprodukte werden exportiert. Der Biosektor ist ein wichtiger Motor für den wirtschaftlichen Aufschwung der Ukraine. Durch die Ausweitung der Exportmöglichkeiten wollen wir Arbeitsplätze erhalten, die regionale Entwicklung fördern und die Präsenz der Ukraine auf der Weltbühne stärken. Die «Full Scale Invasion» Russlands hat jedoch zu einem drastischen Rückgang des Inlandsmarkts geführt, so dass ukrainische Unternehmen gezwungen sind, neue Möglichkeiten im Ausland zu suchen. Jetzt ist es mehr denn je notwendig, sich auf die Förderung des Exports zu konzentrieren - nicht nur von organischen Rohstoffen, sondern auch von Produkten mit hohem Mehrwert.

Gemeinsam Kooperationen auf- und ausbauen

«Das SIPPO Ukraine-Team organisierte an der Biofach vielfältige Aktivitäten für ukrainische Business Support Organizations (BSO)», freut sich Anastasiia Bilych und konkretisiert: «Die BSOs lernten im Praxistest, wie sie durch ein massgeschneidertes Matchmaking-Training effektive Partnerschaften aufbauen können. Am Stand der Ukraine hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, ihre neuen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen. Schulungen zur Analyse der Wettbewerbsfähigkeit und zur Förderung ukrainischer Bioprodukte werden den BSOs und ihren Mitgliedern helfen, Marketingstrategien anzupassen, um globale Standards zu erfüllen und sich erfolgreich auf dem Weltmarkt zu positionieren».

Vernetzung mit der Balkanregion

SIPPO arbeitet seit vielen Jahren mit verschiedenen Ländern des Balkans zusammen. Dieses Netzwerk wird nun für den Austausch mit ukrainischen «Business Support Organizations» (BSO) genutzt. Das Ziel ist es, Erfahrungen auszutauschen, Kapazitäten für die Exportförderung zu stärken und bewährte Verfahren für die Unterstützung und Entwicklung von Unternehmen zu übernehmen.

Weitere Informationen unter www.sippo.ch

EVENTS

Hannover Messe

Transfoming Industry Togheter

Datum: 31. März-04. April 2025

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 10. April 2025

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Das Schoggifestival geht in die dritte Runde!

Datum: 12.-13. April 2025

Ort: Zürich (CH)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis