Schweizer Schokolade: Starker Umsatzeinbruch und unsicherer Ausblick

Publiziert

Die Corona-Krise und standortschädliche Regulierungen setzen dem Produktionsstandort Schweiz zu. Im zweiten Tertial 2020 brachder Branchenumsatzder Schweizer Schokoladehersteller gegenüber der Vorjahresperiode um über 20 Prozent ein. Der Ausblick ist geprägt von Herausforderungen und Unsicherheiten. Regulierungen wieder Preisschutz für Zucker und Milchpulver diskriminieren Schweizer Hersteller gegenüber ausländischen Konkurrenten. Gibt die Politik nicht Gegensteuer, sind Arbeitsplätze in einer der traditionsreichsten Branchen der Schweiz gefährdet.

Nach einem verhaltenen Start drehten Verkaufsmengen und Umsatz der Schweizer Schokoladehersteller im ersten Tertial 2020 ins Minus. Ab Mai hat sich die Negativentwicklung verstärkt. Im zweiten Tertial (Mai bis August) brach der Branchenumsatz im Vergleich zur Vorjahresperiode um 21.5 Prozent ein. Zwischen Jah-resbeginn und August 2020 betrug der Umsatzrückgang gegenüber der Vorjahresperiode insgesamt 14,3 Prozent. Die Negativentwicklung betrifft das Inland- und das Exportgeschäft.

Wichtige Exportkanäle stark beeinträchtig
Der Exportanteil der Verkaufsmenge von Schweizer Schokolade beträgt über 70 Prozent. Im Sommer ging der Branchenumsatz in diesem wichtigen Verkaufskanal besonders stark zurück. Stark betroffen sind das weltweite Travel Retail Business und das Geschäft mit der internationalen Hotel-, Kongress- und Reisegast-ronomie. In diesen wichtigen Märkten ist eine Erholung auf längere Zeit nicht in Sicht.

Absatzeinbruch im Inland und Zunahme der Importmenge
Im Inlandmarkt sind Verkaufspunkte mit normalerweise hohen Kundenfrequenzen und internationalem Tou-ristenaufkommen besonders betroffen. Die Menge der im Inland verkauften Schweizer Schokolade ging seit Jahresbeginn deutlich zurück. Gleichzeitig nahm die Menge importierter Schokolade zu. Damit sind die Schweizer Schokoladehersteller im Heimmarkt doppelt unter Druck.

Rahmenbedingungen diskriminieren den Produktionsstandort Schweiz
In einer langfristigen Betrachtung gefährden protektionistische Regulierungen den Produktionsstandort Schweiz. Rohstoffe wie Milchgrundstoffe und Zucker sind in der Schweiz wegen dem Grenzschutz sehr viel teurer als im angrenzenden Ausland. Ausgleichsmechanismen sind unvollständig oder inexistent: Beim Im-port gewährt die Schweiz der EU einen Nachlass von 18,5 Prozent, bei der privaten Auffanglösung zum abgeschafften «Schoggi-Gesetz» fliessen derzeit über 30 Prozent der dafür bereitgestellten Mittel in andere Kanäle, und die relative Verteuerung als Folge des Mindestgrenzschutz für Schweizer Zuckers geht voll zu Lasten der Rohstoffkäufer. Vor diesem Hintergrund ist der von der Wirtschaftskommission des Nationalrats in die Vernehmlassung geschickte Vorschlag zur Fortschreibung dieser protektionistischen Massnahme unverständlich. Statt den Produktionsstandort Schweiz weiter zu schwächen, müssten jetzt dringend bestehende Wettbewerbsverzerrungen beseitigt werden.

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis