Treffen der Innovationsgruppe Fungi & Fungal Systems am 17. Mai 2022 im Kongresszentrum Kreuz in Bern. Quelle: SWISS FOOD RESEARCH

Innovation jenseits von Tier und Pflanze

Publiziert

Zukunftspotenziale für Lebensmittel und viele weitere Werkstoffe. Swiss Food Research unterstützt diese Entwicklung mit einer eigenen Innovationsgruppe.

Die Innovationsgruppe Fungi & Fungal Systems traf sich am 17. Mai zum zweiten Mal im Kongresszentrum Kreuz in Bern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Organisationen, darunter ETH Zürich, BFH und zahlreiche Unternehmen, tauschten Forschungsergebnisse aus und diskutierten aktuelle Ideen und Möglichkeiten rund um Pilze, Pilzmyzel und Fermentation.

Pilze aus dem 3D-Printer
Das Thema 3D-Printing hat auch im Pilzbereich an Bedeutung gewonnen. Ein ETH Projekt zeigt auf, dass biologische, lebende Materialien, wie etwa Tierknochen, in der Lage sind, sich selbst zu heilen, zu regenerieren, sich anzupassen und sogar Entscheidungen zu treffen. Obwohl es bereits Bemühungen gibt, synthetische Materialien mit einigen dieser Funktionen auszustatten, sind viele dieser Eigenschaften komplexer adaptiver Systeme in künstlich hergestellten lebenden Materialien noch unerforscht.

Mithilfe eines dreidimensionalen Druckverfahrens werden die Eigenschaften von Pilzmyzelen genutzt, um Materialien zu schaffen, die sich selbst reparieren, regenerieren, an die Umwelt anpassen und gleichzeitig eine technische Funktion erfüllen. Mit dem Pilz «Ganoderma lucidum» beladene Hydrogele werden in Gitterarchitekturen dreidimensional gedruckt, um das Wachstum des Myzels in einem ausgewogenen Erkundungs- und Entwicklungsmuster zu ermöglichen, das gleichzeitig die Kolonisierung des Gels und die Überbrückung von Luftspalten fördert. Zur Veranschaulichung solcher Materialien wurde eine Roboterhaut 3Dgedruckt, die mechanisch robust und selbstreinigend ist und sich nach einer Beschädigung selbstständig regenerieren kann.

Feststoff-Fermentation von Sojabohnen-Okara
Tobias Kistler von Luya Foods zeigt, wie das Unternehmen Nebenströme aus der Lebensmittelindustrie in eine pflanzliche Fleischalternative verwandelt: Das Start-up aus Zollikofen verwendet Bio- Okara, ein Nebenprodukt der Tofu- und Sojamilchproduktion, zur Herstellung von küchenfertigen Gerichten. Der Produktionsprozess von Luya Foods basiert auf einem tempehähnlichen Fermentationsprozess und nur zwei Grundzutaten, Okara und Kichererbsen, um ihre Produkte herzustellen, die minimal verarbeitet sind und einen gesunden Gehalt an Proteinen, Ballaststoffen und Mikronährstoffen aufweisen.

Mycori – Lederersatz aus Pilzabfällen
«Mycori» besteht aus fünf Mitgliedern, beim Treffen der Innovationsgruppe stellten Miklos Kündig, Jotam Bergfreund und Ben Weinberg das Start-up vor. Mycori hat sich zum Ziel gesetzt, Lederersatz aus Pilzsubstrat ohne Zusatz von Plastik herzustellen. Statt Leder aus Tierhaut oder synthetischen Fasern herzustellen, verspricht das Pilzprodukt eine umweltfreundlichere Alternative mit grossem Potenzial zu sein. In Zukunft könnten auch Ledermaterialien für Kleidung, Schuhe oder Möbel usw. aus Pilzen hergestellt werden. Pilzleder gilt nicht nur als biologisch abbaubar und ethisch unbedenklich, sondern auch als nachhaltig. Mycori möchte das Pilzleder so lokal wie möglich beziehen, um die Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Aber genau das ist eine grosse Schwierigkeit. Im Moment eine weitere Herausforderung ist, ein Material mit vergleichbaren Eigenschaften wie Tierleder herzustellen und das Material für verschiedene Verwendungszwecke anzupassen.

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die iba ist als führende Weltmesse seit 1949 der Treffpunkt für Experten der Back-, Konditorei- und Snack-Branche.

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 14.–16. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Brennpunkt Nahrung

Die 7. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Paris (F)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis