GEA baut in Algerien die weltweit grösste vollintegrierte Anlage zur Milchpulverproduktion

Publiziert

Bei einem Festakt in Algier nahmen Baladna, ein führender katarischer Milcherzeugnishersteller, die algerische Regierung und GEA – vertreten durch CEO Stefan Klebert – an der Unterzeichnung eines Vertrags über den Bau der weltweit grössten integrierten Molkerei mit Milchfarm und Milchpulveranlage teil.

GEA erhielt den Auftrag für die Bereitstellung umfassender Milcherzeugungs- und -verarbeitungslösungen. Dieses Projekt ist einer der grössten Einzelaufträge in der Geschichte des Unternehmens. Mit der Milchpulverproduktion soll Ende 2027 begonnen werden. In den Folgejahren sollen die Produktionsmengen schrittweise gesteigert werden.

  • GEA liefert im Rahmen eines seiner grössten Aufträge eine Vielzahl von Melk- und Milchverarbeitungsanlagen und übernimmt die Prozessplanung sowie Servicedienstleistungen
  • Das Auftragsvolumen beträgt 140 bis 170 Mio. Euro; der Auftragseingang wird in der zweiten Jahreshälfte 2025 verbucht
  • Das Projekt beinhaltet ein komplementäres Portfolio führender Technologien und Prozesse verschiedener Geschäftsbereiche von GEA

Beispielloser Umfang, bedeutender Beitrag zu lokaler Ernährungssicherheit

Algerien ist aktuell der drittgrösste Importeur von Milchpulver weltweit. Zur Stärkung der zukünftigen Autonomie und Ernährungssicherheit im Bereich Milchprodukte ist die algerische Regierung – über den Staatsfonds National Investment Fund – eine strategische Partnerschaft mit Baladna Q.P.S.C. aus Katar eingegangen. In diesem Zusammenhang wurde die Tochtergesellschaft Baladna Algeria S.P.A. gegründet. Zweck der Partnerschaft ist die Finanzierung und Realisierung des Baus einer hochmodernen, integrierten Anlage für die Milcherzeugung und anschliessende Milchpulverproduktion in der Provinz Adrar. Das lokal hergestellte Milchpulver soll perspektivisch etwa 50 Prozent des nationalen Milchpulverbedarfs Algeriens decken und stellt einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zur Selbstversorgung dar. Zugleich schafft das Projekt etwa 5'000 neue Arbeitsplätze.

Die etwa 90 Kilometer von der Provinzhauptstadt entfernt liegende Anlage wird die grösste ihrer Art sein. Baubeginn ist Anfang 2026, die Milchpulverproduktion soll dann Ende 2027 anlaufen. Die Produktionskapazität wird schrittweise erweitert. Nach Fertigstellung wird diese Anlage bei Vollauslastung eine Jahreskapazität von etwa 100'000 Tonnen Milchpulver erreichen.

„Wir sind stolz, dass Baladna und die algerische Regierung GEA eine Schlüsselrolle bei diesem Leuchtturmprojekt anvertrauen“, so GEA CEO Stefan Klebert. „Wir bauen nicht nur die weltweit grösste Anlage ihrer Art, sondern tragen auch zur Stärkung von Ernährungssicherheit und wirtschaftlicher Entwicklung in der Region bei. Dieses Projekt zeigt die Attraktivität unseres Technologie- und Produktportfolios auf – untermauert durch unsere hohe Expertise in der Prozess- und Anlagentechnik bei Grossprojekten.“

„Diese Zusammenarbeit mit GEA ist ein Meilenstein bei der Beschleunigung des Projekts. Wir freuen uns, die renommierteste Expertise sowie namhafte Unternehmen aus aller Welt für die Fertigstellung des Projekts, das höchsten internationalen Standards entspricht, gewonnen zu haben“, erklärte Mohamed Moutaz Al Khayyat, Chairman von Baladna.

GEA übernimmt gesamte Wertschöpfungskette für Milchpulver

Dank eines innovativen Portfolios komplementärer Technologien wird GEA beim Bau der Anlage die gesamte Wertschöpfungskette der Milchpulverproduktion abdecken – von der Milcherzeugung bis zur Milchverarbeitung sowie der Verpackung des Endprodukts. Die Divisionen Liquid & Powder Technologies (LPT) und Farm Technologies (FT) sind Vertragspartner von Baladna Algeria. Für beide Divisionen stellt das Projekt jeweils einen der grössten Einzelaufträge ihrer Geschichte dar. Weitere Divisionen steuern in diesem Rahmen Technologien und Produkte bei.

Für den Betrieb der Anlage stellt GEA ein breites Spektrum an Systemlösungen bereit. Dies umfasst Technologien für den Betrieb grosser Melkstände sowie die Produktion von Milchpulver und wasserfreiem Milchfett. Dazu gehören Systemlösungen wie Separatoren, Membranfiltration, Wärmebehandlung sowie Verdampfungs- und Sprühtrocknungsanlagen. Darüber hinaus umfasst der Lieferumfang auch Verpackungstechnik sowie Service-Komponenten. GEA hat sich weltweit als Anbieter grosstechnischer Anlagen- und Prozesstechnik etabliert und in diesem Zusammenhang bereits Projekte im Bereich der Milchprodukterzeugung in Indien, China, Katar und Irland realisiert.

Feierliche Vertragsunterzeichnung in Algerien

Am 28. Juli fand im Congress International Center in Algier ein Festakt anlässlich der feierlichen Vertragsunterzeichnung durch Vertreter von Baladna und Baladna Algeria, GEA sowie weiteren Projektpartnern statt. Bei der Zeremonie waren zahlreiche hochkarätige Gäste zugegen, darunter Abdelaziz Ali Al-Naama, der Botschafter Katars in Algerien, der algerische Landwirtschaftsminister Youssef Cherfa und Mohamed Moutaz Al-Khayyat, Chairman von Baladna.

Einer der Höhepunkte der Veranstaltung war die Unterzeichnung des Vertrags durch Ali Al-Ali, Chairman von Baladna Algeria, und GEA CEO Stefan Klebert. Der Festakt endete am frühen Abend mit einem Empfang und anschliessendem Abendessen.

EVENTS

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LOUPE Europe

Fachmesse für die Etiketten-, flexible Verpackungs- und Faltschachtelindustrie, die sich auf Drucktechnologien, Materialien und Produktionslösungen

Datum: 05.-08. Oktober 2027

Ort: Barcelona (ESP)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis