Fial Mitgliederversammlung und Tag der Nahrungsmittelindustrie 2025

Publiziert

Die Mitgliederversammlung der fial wurde am 20. August 2025 in Bern abgehalten. Die Mitglieder behandelten die statutarischen Traktanden und liessen sich über die aktuellen Herausforderungen der Branche informieren.

Der im Anschluss stattfindende Tag der Nahrungsmittelindustrie 2025, das Get together der Schweizer Nahrungsmittelbranche, widmete sich der Frage, wer die Verantwor-tung für eine gesunde Ernährung trägt. Würdig abgerundet wurde die Tagung durch eine Grussbotschaft von Guy Parmelin, Bundesrat und Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung. Die Mitgliederversammlung der Föderation der Schweizerischen Nahrungsmittel-Industrien (Fial) fand am 20. August 2025 in Bern statt. Die Versammlung hat nebst der Genehmigung der statutarischen Geschäfte insbesondere zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt: Marc Heim (Leiter Division Schweiz, Emmi Gruppe) und Cédric Boehm (CEO Nestlé Schweiz ab 1.9.2025). Die austretenden Vorstandsmitglieder Erland Brügger (Co-CEO Rivella) und Eugenio Simioni (CEO Nestlé Schweiz bis 31.8.2025) wurden verabschiedet.

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung fand im grösseren Kreis mit rund 150 Teilnehmenden der Tag der Nahrungsmittelindustrie, das traditionelle Get together der Nahrungsmittelbranche statt. Nachdem sich der letzte Tag der Nahrungsmittelindustrie dem Thema der Kreislaufwirtschaft und damit letztlich der Nachhaltigkeit gewidmet hatte, stand der diesjährige Anlass im Zeichen der gesunden Ernährung und deckte damit die zweite der drei Säulen der Fial Vision ab (vgl. unten). Unter dem Titel «Wer ist verantwortlich für eine gesunde Ernährung? Die Industrie, der Handel oder die Konsumierenden?» diskutierten hochrangige Vertreter aller Stufen der Wertschöpfungskette, der Konsumentenschutzorganisationen und des Bundes über die Vor- und Nachteile der heutigen Lebensmittelverarbeitung.

«Der Weg zu einer gesünderen Ernährung kann nur gemeinsam umgesetzt werden»

In einem ersten Teil vertiefte Prof. Dr. med. David Fäh von der Berner Fachhochschule Gesundheit das Thema der «Hochverarbeiteten Lebensmittel» aus wissenschaftlicher Sicht. Im Vortrag und in der an-schliessenden Paneldiskussion mit Vertretern der Fial wurde aufgezeigt, welche Konzepte der Einteilung der einzelnen Nahrungsmittel in die jeweiligen Kategorien heute bestehen, was die Vor- und Nachteile dieser Konzepte sind, was generell die Vor- und Nachteile der Verarbeitung von Lebensmitteln sind und wie der Verarbeitungsgrad der konsumierten Lebensmittel mit der Gesundheit zusammenhängt.

Im zweiten Teil des Tags der Nahrungsmittelindustrie erörterten Sophie Michaud Gigon (Nationalrätin & Directrice Fédération romande des consommateurs), Miriam Richter (Leiterin Direktion Food bei Migros Supermarkt AG), Marc Heim (Leiter Division Schweiz, Emmi Gruppe) und Dr. Michael Beer (Vi-zedirektor des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen) die Frage, wer in der Wertschöpfungskette vom Bauern bis hin zum Konsumenten die Verantwortung für eine gesunde Ernährung trägt. «Dabei geht es nicht darum, Schuldzuweisungen vorzunehmen, sondern die effizienten und von den Konsumenten akzeptierten Hebel zu identifizieren. Der Weg zu einer gesünderen Ernährung kann nur gemeinsam umgesetzt werden», wie es die Präsidentin der Fial, Ständerätin Petra Gössi, bereits in ihrer Begrüssungsansprache betonte. Dies wurde von den Panelteilnehmern grundsätzlich unterstützt, allerdings wurde die Frage , wer den grössten Hebel für die Verhaltensänderung der Konsumenten hätte, teils unterschiedlich beurteilt.

Würdig abgerundet wurde die Tagung durch eine Grussbotschaft von Guy Parmelin, Bundesrat und Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung.

Weitere Informationen unter www.fial.ch 

EVENTS

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis