Nusspresskuchen vor Fermentation.

Nusspresskuchen nach Fermentation.

Fermentative Freisetzung von Ellagsäure aus Nusspresskuchen

Publiziert

Für ihre hervorragende Bachelorarbeit erhielt Lindsay Droz-dit-Busset Ende September den diesjährigen SGLWT-Preis. Der Artikel fasst die Arbeit in Französisch und Deutsch zusammen.

Lindsay Droz-dit-Busset a reçu fin septembre le prix SGLWT pour un excellent travail de bachelor. Un prix pour le travail sur la libération fermentative de l'acide ellagique du tourteau de noix. Ce travail avait pour objectif de démontrer la possibilité de libérer l’acide ellagique des tanins ellagiques présents dans le tourteau de noix au moyen d’une méthode de fermentation à l’état solide appropriée et optimisée avec Rhizopus oligosporus et Aspergillus oryzae. Les résultats obtenus ont permis de démontrer qu’il sera possible à l’avenir de revaloriser ce sous-produit issu de l’industrie de l’huile en développant un aliment enrichi en ce composé bénéfique pour la santé.

Un sous-produit issu de l’industrie de l’huile de noix aux propriétés bénéfiques pour la santé
Lorsque l’huile des noix est pressée, il reste un sous-produit comestible appelé «tourteau de noix», qui est une source riche de fibres, de vitamine E, d’acides gras Ω-3 et de polyphénols. Parmi ces derniers sont compris les tanins ellagiques, à partir desquels de l’acide ellagique peut être libéré. L’acide ellagique absorbé via la nutrition peut être métabolisé par les enzymes du microbiote intestina urolithines, qui sont mieux absorbés par l’intestin et possèdent des propriétés bénéfiques pour la santé.

L’implication des champignons comestibles filamenteux pour la biodégradation des tanins ellagiques
Les champignons filamenteux ont un grand potentiel de production d’enzymes et sont capables d’hydrolyser les polyphénols conjugués. Rhizopus oligosporus et Aspergillus oryzae font partie de ces champignons et peuvent utiliser les tannins comme source de carbone en les dégradant grâce à la production de tannases. Ainsi, par hydrolyse ils libèrent l’acide ellagique des tannins ellagiques dans le milieu dans lequel ils se trouvent.

Les aboutissements du travail
L’acide ellagique a été extrait des échantillons fermentés avec une solution aqueuse d’acétone puis a été quantifié par HPLC-DAD. Il a été possible de démontrer l’augmentation de ce composé dans le milieu grâce à l’action enzymatique des champignons utilisés. Une méthode de fermentation en particulier a permis d’augmenter la teneur en acide ellagique durant le temps de fermentation adéquat permettant d’obtenir un produit d’aspect final souhaité : un produit compact, un mycélium blanc et non-sporulé, une odeur de sauce soja. La teneur en acide ellagique a augmenté d’un facteur 3 (à 200 mg/g matière sèche). Les résultats obtenus permettront de poursuivre le développement d’un aliment fonctionnel enrichi en acide ellagique et par la même occasion, de proposer une nouvelle alternative de revalorisation du tourteau de noix.

Deutschsprachige Zusammenfassung des Artikels
Ziel der Bachelorarbeit war es, Ellagsäure aus Nusspresskuchen, einem Nebenprodukt der Nussölherstellung, durch Solid-state-Fermentation freizusetzen. Dazu wurden die Fermentationsbedingungen für Rhizopus oligosporus und Aspergillus oryzae optimiert. Die erhaltenen Ergebnisse belegen, dass Nusspresskuchen fermentativ mit Ellagsäure angereichert werden kann.

Ein Nebenprodukt der Nussölherstellung mit gesundheitlich erwünschten Eigenschaften
Bei der Nussölherstellung wird neben dem Öl ein Nusspresskuchen erhalten, der eine Quelle für Ballaststoffe, Vitamin E, Ω-3-Fettsäuren und Polyphenole darstellt. Zu Letzteren zählen die Ellagitannine, aus denen die Ellagsäure freigesetzt werden kann. Durch die Nahrung aufgenommene Ellagsäure kann durch die Mikroorganismen im Colon zu Urolithinen umgesetzt werden, die eine wesentlich bessere Bioverfügbarkeit und zahlreiche erwünschte gesundheitliche Eigenschaften aufweisen.

Fermentativer Abbau von Ellagitanninen mithilfe von Pilzen
Pilze sind in der Lage, konjugierte Polyphenole mithilfe ihrer Enzyme abzubauen [3]. Rhizopus oligosporus und Aspergillus oryzae sind solche Pilze, welche die hydrolysierbaren Tannine als Kohlenstoffquelle verwenden. Dabei werden die Ellagitannine durch Tannasen abgebaut und die Ellagsäure wird freigesetzt.

Ergebnisse der Arbeit
Die Ellagsäure der fermentierten Nusspresskuchen wurde mit einer wässrigen Acetonlösung extrahiert und die Extrakte wurden mittels HPLC-DAD quantifiziert. Es konnte gezeigt werden, dass die Ellagsäurekonzentration nach einer Fermentation mit den Pilzen signifikant ansteigt. Durch die Fermentation konnte ein ansprechendes Produkt erhalten werden: kompakt, mit einem weissen Mycel ohne gefärbte Sporen und einem angenehmen Geruch nach Soja-Sauce. Der Gehalt an Ellagsäure stieg durch die Fermentation auf das Dreifache an (200 mg/100 g berechnet auf die Trockenmasse). Die Ergebnisse der Arbeit werden es erlauben, ein funktionelles Lebensmittel auf Ellagsäurebasis herzustellen und gleichzeitig ein Nebenprodukt der Ölherstellung zu valorisieren.

EVENTS

Food Packaging Forum (FPF)

Food-Contact-Materialien (FCMs) Welt mit den neuesten Entwicklungen in Wissenschaft, Wirtschaft, Advocacy und Regulierung

Datum: 28. September 2023

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Vom Acker bis auf den Teller – oder von der Produktion bis zu den Konsument*innen.

Datum: 03. November 2023

Ort: Online (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Die 9. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Frankfurt (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 28.–30. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Europas führende Plattform für Forschung und Innovationskraft

Datum: 29.-30. November 2023

Ort: Jena (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

Lebensmitteltagung

Circular Economy in der Lebensmittelverarbeitung - Innovative Technologische Ansätze

Datum: 01. Februar 2024

Ort: Wädenswil (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Genf (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis