Der Verein Erlebnis Müller Thurgau ermöglicht zu Ehren des 175. Geburtstags von Müller-Thurgau eine breite Palette an Projekten. © ErlebnisMüllerThurgau

Voller Saal beim Dokumentarfilm “Das Genie vom Bodensee“ – ein Dokumentarfilm, der packt. © ErlebnisMüllerThurgau

Robert Lönarz, Vorsitzender des Kuratoriums, Hans Reiner Schultz, Träger des Professor Müller-Thurgau Preises 2025, Lukas Bertschinger, Laudator (von links nach rechts). © ErlebnisMüllerThurgau

Ein Jubiläumsfest mit Verheissung für die Zukunft

Publiziert

Der 175. Geburtstag des Universalgenies Hermann Müller-Thurgau wurde am 24. Oktober 2025 in Wädenswil vielseitig und engagiert gefeiert.

Mit einem Lebensmittel-Innovations-Markt, der Verleihung des renommierten Professor Müller-Thurgau Preises und der künstlerischen Gestaltung und Widmung eines Memorials wurde das Lebenswerk von Hermann Müller-Thurgau und seiner Nachfolger mit Blick in die Zukunft gewürdigt. Die Aufführung des neuen Dokumentarfilms „Das Genie vom Bodensee“ rundete die farbenfrohe Veranstaltung ab. Neben einer Gruppe von Organisationen aus Wädenswil, dem Kanton Schaffhausen und Thurgau sowie Branchenorganisationen im Bereich Spezialkulturen beteiligten sich Agroscope, Fructus, der Strickhof, das Weinbauzentrum Wädenswil und die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.

Lebens Mittel Punkt – der Lebensmittel-Innovations-Markt – gab Einblick in die Errungenschaften von Hermann Müller-Thurgau, wie sie bis heute Wirkung erzielen und wie sie zu vielversprechenden Projekten unter den heutigen Bedingungen inspirieren. Der abwechslungsreiche Lebensmittel-Innovations-Markt gab Schulklassen der Oberstufe Gelegenheit, sich mit dem Thema der Innovation für nachhaltige Lebensmittel zu befassen.

„Wir haben einen lebendigen Cluster hier in Wädenswil für Lebensmittelinnovation und Spezialkulturen mit Forschung, Beratung, Ausbildung, Wissenstransfer, Produktion und Verbandswesen – alles gewachsen dank Hermann Müller-Thurgau und alle engagiert beteiligt bei der Jubiläumsfeier“ sagt Lukas Bertschinger, der Präsident des organisierenden Vereins Erlebnis Müller Thurgau und der Müller-Thurgau Stiftung.

Das neue Hermann Müller-Thurgau Memorial entstand mit dem Künstler Fredinko. Schülerinnen und Schülern der Oberststufe und Fachleute aus dem Arbeitsfeld von Hermann Müller-Thurgau inspirierten den Künstler thematisch bei der Gestaltung des Memorials. Sie bemalten zusammen mit den Besucherinnen und Besucher der Lebensmittel-Innovations-Marktes das Kunstobjekt. Es sind drei überdimensionierte Buchstaben H-M-T, die den Namen von Hermann Müller-Thurgau symbolisieren und künftig als Sitzbank im öffentlichen Raum in Wädenswil dienen werden. So werden sie die Bevölkerung spielerisch für die Themen um nachhaltige Ernährung und Innovation sensibilisieren.

Am Abendprogramm für geladene Gäste gratulierte Bundesrat Guy Parmelin Hermann Müller-Thurgau mit einer Videobotschaft zum Geburtstag und strich die Bedeutung der Errungenschaften von Hermann Müller-Thurgau heraus. Charlotte Pauk moderierte das vielseitige und kurzweilige Programm. Das Jubiläumsjahr und das Jubiläumsfest wurden vom eigens dafür gegründeten Verein Erlebnis Müller Thurgau organisiert. Engagierte Persönlichkeiten einschlägiger Institutionen haben mit viel Herzblut das Jubiläumsjahr möglich gemacht. „Ohne ihr Engagement und die grossartige Unterstützung zahlreicher Sponsoren wäre der Erfolg unserer Projekte von Dokumentarfilm über einen thematischen Veloweg am Bodensee bis zur Sonderausstellung nicht möglich gewesen“, stellte Lukas Bertschinger in seiner Begrüssung fest. Martin Wiederkehr, Präsident des Branchenverbandes Deutschschweizer Wein, wies auf die bahnbrechenden Innovationen von Müller-Thurgau hin und insbesondere deren wirtschaftliche Bedeutung bis heute. Stadtpräsident und Nationalrat Philipp Kutter und der Präsident des Grossen Rates des Kantons Thurgau, René Walther, machten witzig auf die anhaltende Bedeutung von Müller-Thurgaus Lebenswerk aufmerksam, nicht ohne sich eine Bemerkung über den bedauerlichen Rückzug von Agroscope aus Wädenswil zu verkneifen.

Der renommierte Professor Hermann Müller-Thurgau Preis der Geisenheim Alumni Association wurde an der Jubiläumsfeier erstmals nicht in Geisen heim verliehen. „Hans Reiner Schultz ist ein hervorragender Forscher und auch ein Vermittler zwischen Wissenschaft und ethischer Verantwortung, wie seine Berufung in die päpstliche Kommission „Laudato si“ beweist“, vermerkte Lukas Bertschinger in seiner Laudatio. Der Preis würdigt seit den 1970er Jahren Persönlichkeiten, die sich in ausserordentlichem Masse verdient gemacht für die Ausbildung und Forschung in Geisenheim. Die Verleihung des Preises in Wädenswil steht sinnbildlich für die Verbundenheit zwischen den Standorten. Das Saatkorn dafür hatte Hermann Müller-Thurgau gepflanzt durch seine Tätigkeit an beiden Instituten. Der Preisträger 2025, Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, ist ein weltweit führender Forscher im Bereich Klimawandel und Weinbau und Präsident der Hochschule Geisenheim University.

Am Zukunftstalk diskutierten Susi Steiger-Wehrli, Winzerin, Simone Bühlmann-Schütz, Apfelzüchterin und der Müller-Thurgau Preisträger 2025, Hans Reiner Schultz über den Beitrag der Züchtung und neuer Züchtungstechnologien zur Meisterung der anstehenden Herausforderungen im Obst-, Wein- und Gemüsebau. Der Klimawandel ist ungebremst, und es bleibt den Lebensmittelproduzierenden Betrieben nur, sich daran anzupassen. Das kann auch Chancen beinhalten, wie Untersuchungen zeigen.

Weitere Informationen unter www.erlebnismuellerthurgau.ch

EVENTS

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Agro Food-Fachseminare

Fachseminare mit praxisrelevanten Themen der Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 20. Januar 2026

Ort: Sursee (CH)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

ZHAW-IFM Day

Fachtagung über aktuelle Themen und Herausforderungen im Facility Management (FM)

Datum: 06. März 2026

Ort: Wädenswil (CH)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15.-19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Lubricant Expo Europe

Fachmesse für Schmierstofftechnologie

Datum: 15.-17. September 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Basel (CH)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 29. September -01.Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Jena (D)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Sensorik Lizenz Schokolade

Weiterbildung für sensorische Eigenschaften von Schokolade systematisch zu erkennen, zu prüfen und nach internationalen Standards zu beurteilen

Datum: 26. Oktober 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

LABVOLUTION

Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflow.

Datum: Mai 2027

Ort: Hannover (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 31. August- 02. September 2027

Ort: Bern (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 21.-24. September 2027

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 21.-23. September 2027

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 09.-13. Oktober 2027

Ort: Köln (D)

LOUPE Europe

Fachmesse für die Etiketten-, flexible Verpackungs- und Faltschachtelindustrie, die sich auf Drucktechnologien, Materialien und Produktionslösungen

Datum: 05.-08. Oktober 2027

Ort: Barcelona (ESP)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 19.-22. Okotber 2027

Ort: Düsseldorf (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 10.-13. November 2027

Ort: Bern (CH)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Drinktec Deutschland

Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 11.-15. September 2028

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis