Quelle Biofach/ IFOAM

BIOFACH / VIVANESS 2021 eSPECIAL: Internationale Bio- und Naturkosmetik- Community trifft sich digital

Publiziert

Die weltweite Bio- und Naturkosmetik-Community versammelte sich vom 17. – 19. Februar 2021 zu ihrem jährlichen Branchentreff. Für einmal führte die Reise nicht nach Nürnberg. Das gesamte Messe- und Kongressgeschehen fand auf der virtuellen eSPECIAL-Plattform statt.

«Der Bedarf der internationalen Branche nach Austausch, Networking und einem Treffpunkt wie ihn BIOFACH / VIVANESS bieten, ist gross. Wir sind glücklich, dass wir mit dem diesjährigen digitalen Format eine Pandemie-konforme Alternative anbieten konnten», so das Fazit von Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse. Das Messe-Duo sei zugleich ein emotionaler und persönlicher Ort der Begegnung und des Austausches als auch Business- und Wissensplattform. Die eSPECIAL habe sich insbesondere zur Wissensvermittlung sehr gut bewährt. Eine virtuelle Plattform könne den direkten Austausch in den Messehallen und Kongresssälen jedoch nicht ersetzen, ergänzte Petra Wolf als Ausblich: «Für 2021 haben wir uns gesagt: ‘Lets e-meet before we re-meet‘ und auf dieses persönliche Wiedersehen im Jahr 2022 freuen wir uns jetzt schon alle ganz besonders!». Das nächste Mal trifft sich die internationale Bio- und Naturkosmetik-Branche vom 15. - 18. Februar 2022. Neu ist die Tagefolge von Dienstag bis Freitag.

eSPECIAL mit eindrücklichen Kennzahlen
Das BIOFACH / VIVANESS eSPECIAL bot an den drei Tagen mit 775 Sessions verteilt auf Kongress, Aussteller-Präsentationen und Roundtables von 1`442 Ausstellern aus aller Welt zahlreiche Highlights für insgesamt 13`800 registrierte Teilnehmer aus 136 Ländern. Diese haben sich in über 400.000 Chatnachrichten und mehr als 10`000 Video-Meetings auf fachlich hohem Niveau ausgetauscht.

Hohe Reichweite des BIOFACH- und VIVANESS Kongresses
Grossen Anklang fand auch in diesem Jahr der BIOFACH- und VIVANESS Kongress. Viele Hunderte Teilnehmer interessierten sich in diesem Jahr für das Kongressprogramm des BIOFACH / VIVANESS eSPECIALs und tauschten sich auf hohem fachlichen Niveau aus. «Sichere Nachhaltigkeit für Verpackungen – Aktuelle Anforderungen, Trends und Herausforderungen für die Zukunft», zählte mit rund 550 Teilnehmern dabei zu den Top Themen. Für den parallel zum BIOFACH / VIVANESS 2021 eSPECIAL stattfindenden Kongress STADTLANDBIO Digital waren über 200 Teilnehmer registriert. Im VIVANESS Kongressprogramm stiessen die Events «Naturkosmetik Branchenmonitor 2020: Zahlen, Daten, Fakten und Prognosen» und «Beauty Briefing – Globale Beauty-Trends und Inspirationen» auf besonders grosses Interesse. Beide verzeichneten Teilnehmerzahlen von über 350.

Trends und Produktneuheiten begeistern
Im Messeangebot der BIOFACH fielen als Neuheiten und Trends Highlights wie «Pflanzenbasierte Produkte», «zuckerreduzierte und zuckerfreie Produkte», «Nahrung mit Zusatznutzen», «Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung auf. Aus den über 500 eingereichten Neuheiten haben die Teilnehmer erneut ihre Favoriten mit dem Best New Product Award ausgezeichnet. Sowohl im Kongressprogramm wie auch im Rahmen von Unternehmens-Präsentationen waren viel Wissenswertes über die Hintergründe und Herausforderungen bei der Herstellung und Vermarktung zu erfahren. Grossen Anklang fanden die beiden digitalen Trendtouren mit mehr als 540 und über 280 inspirierten Zuhörern.

Bioqualität der Zukunft: Organic processing, quo vadis?
Neue Technologien können Vorteile mit Blick auf die für Biolebensmittel wichtige Zielsetzung einer möglichst schonenden und naturbelassenen Verarbeitung bieten. Was ist die Vision in Bezug auf Verarbeitungstechniken und wie kann man beurteilen, ob sie in Bio passen oder nicht? Was sind die Herausforderungen neue und traditionelle Verarbeitungstechniken und welche Beurteilungs-Kriterien bewähren sich für eine zukunftsgerichtete Weiterentwicklung der guten Bio-Herstellpraxis? Eine Vielzahl von Kongress-Workshops bot einen vertieften fachlichen und wissenschaftlichen Austausch zu diesen komplexen Fragestellungen.

Erfahrende Bioverarbeitungs-Unternehmen definieren heute die «gute Bio-Herstellpraxis» eigenverantwortlich und mit Blick auf die Zukunftsfähigkeit angesichts steigender Erwartung der Kundschaft. Die Fachdebatten um die Zukunft der Biobranche bieten auch interessante Impulse für die Ernährungswirtschaft insgesamt. Gleichzeitig stehen alle Akteure der Branche heute vor gemeinsamen Nachhaltigkeits-Herausforderungen. «Bio» kann dazu viele erprobte Lösungen bieten, muss jedoch für Innovationen offenbleiben und das Erreichte selbstkritisch analysieren und optimieren.

BioThesis-Forschungspreis: Innovation und Wertewandel für die Bio-Zukunft
Einen traditionellen BIOFACH-Höhenpunkt bildet die Verleihung der BioThesis-Forschungspreise, die selbstredend dieses Jahr ebenfalls online stattfand. Als Konstante erwies sich jedoch die Qualität der eingereichten Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten. Einer der Beiträge untersuchte beispielsweise sinnvolle Anwendungsbereiche der Blockchain-Technologie für die Optimierung der Rückverfolgbarkeit und Sicherheit der Lebensmittel- und Ernährungsbranche. Ein weiteres Forschungsprojekt untersuchte die komplexe Wertschöpfungskette der Milchwirtschaft und erarbeitete daraus Optimierungslösungen für ein nachhaltigeres und damit zukunftsfähiges Ernährungssystem.
In ihrer Vielfalt zeigen die prämierten Arbeiten deutlich auf, in welche Richtung es geht: Innovation, Nachhaltigkeit, Mehrweg, Suffizienz und nicht zuletzt die Förderung eines Wertewandels bei den KonsumentInnen, stehen in diesem Jahr im Fokus der ausgezeichneten Arbeiten.

Informationen:
https://www.biofach.de/de/info/especial/ueberblick

Das nächste Mal trifft sich die internationale Bio- und Naturkosmetik-Branche vom 15. - 18. Februar 2022. Neu ist die Tagefolge von Dienstag bis Freitag.

BioThesis – Forschungspreis Bio-Lebensmittelwirtschaft
Engagierte im Hintergrund Gemeinsam mit der Lebensbaum Stiftung, der Schweisfurth-Stiftung und BIOFACH hat die Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL) den Forschungspreis vor acht Jahren ins Leben gerufen und seitdem zahlreiche Unterstützer aus den Reihen der Bio-Lebensmittelhersteller gewinnen können. 
Eine Jury aus engagierten Professorinnen und Professoren, Vorständen und Geschäftsführern wählt jedes Jahr die prämierten Arbeiten aus. Neu ist auch die Schweiz in der Jury vertreten mit Bernadette Oehen, Leiterin der Gruppe Konsum und Lebensmittel am Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL).

Informationen
BioThesis – Forschungspreis Bio-Lebensmittelwirtschaft
Erfolgsgeschichten – BioThesis

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis