Hier treffen sich Akteurinnen & Akteure der gesamten Wertschöpfungskette – regional, national und international. Menschen, die die gleichen Werte teilen und sich geschlossen auf den Weg machen, um eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Dieser Weg kann hier mit allen Sinnen erfahren werden: Entdecken Sie ein vielfältiges Programm und buntes Angebot, das einlädt, zu sehen, zu hören, zu riechen, zu schmecken und zu fühlen – einen Raum für Ideen, Inspiration und Genuss. Einen Ort des Erlebens und der Möglichkeiten.
Swiss Pavilion – Starker Auftritt für Schweizer Bio-Lebensmittel
Am Swiss Pavilion (Halle 1, Stand 1-427 und 1-435) präsentieren zwölf Schweizer Unternehmen ihre Produkte und Innovationen. 2024 findet die BIOFACH am traditionellen Wintertermin vom 13. bis 16. Februar statt. Der Swiss Pavilion, organisiert von Switzerland Global Enterprise, bietet auf 180 m2 mit einem zweiteiligen Auftritt erneut eine attraktive Plattform für die vielfältige Schweizer Biobranche.
Vielfältiges Kongressprogramm
Das Messe-Duo BIOFACH und VIVANESS lädt parallel zur Messe vom 13.-16. Februar 2024 zum weltweit grössten Kongress der Bio-Community. Der BIOFACH Kongress bietet 2024 seinen Besuchern in acht Foren reichlich Raum für anregenden Wissensaustausch und spannende Diskussionen. Vertieft werden hochaktuelle Fragestellungen wie politische Rahmenbedingungen, die Zukunft des Bio-Fachhandels oder Bio in der Gemeinschaftsverpflegung im Fokus. Auch das VIVANESS Kongressprogramm bietet spannende Einblicke in aktuelle Erkenntnisse aus der Wissenschaft und Branchenentwicklungen.
Food for the Future: Frauen und nachhaltige Ernährungssystem»
Der diesjährige Kongressschwerpunkt «Food for the Future: Frauen und nachhaltige Ernährungssystem» ist über alle Foren hinweg breit aufgestellt und beleuchtet die transformative Kraft von Frauen für eine nachhaltigere Zukunft des Ernährungssystems weltweit. Ein Highlight ist dabei unter anderem die Veranstaltung «Women in sustainable food systems – how can agroecology contribute to gender equality?».
At the front-line - women in Ukraine are changing the world
Sechs weibliche Führungskräfte des ukrainischen Bio-Sektors aus Wirtschaft, Industrie, Politik und Zivilgesellschaft geben im Rahmen einer 90-minütigen Veranstaltung am Mittwoch, 14. Februar 2024 Einblicke in die Errungenschaften und Herausforderungen des Bio-Sektors in der Ukraine unter den aktuellen Kriegsbedingungen.
Organisiert und unterstützt wird der Fachevent zum diesjährigen Kongressschwerpunkt von der «Deutsch-Ukrainischen Kooperation im ökologischen Landbau» COA (http://coa-ukraine.com/de/ ) und dem Schweizerisch-Ukrainischen Programm «Höhere Wertschöpfung aus dem Bio- und Milchsektor in der Ukraine» QFTP (https://qftp.org/en/).
Erneut Starker Ukraine-Auftritt
Auf der Messe ist die Ukrainische Biobranche erneut mit einem starken Auftritt präsent. Rund 40 ukrainische Export-Unternehmen werden auf verschiedenen ukrainischen Gemeinschaftsständen versammelt sind. Zum Biofach-Kongress wird eine hochrangige politische Delegation erwartet, die an mehreren Programmpunkten beteiligt ist. Unterstützt wird der ukrainische Auftritt unter anderen vom Swiss-Ukrainian Quality Food Trade Program und der Deutsch-Ukrainischen Kooperation im ökologischen Landbau.
Informationen und Quellen
Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel: Biofach Messe | BIOFACH
VIVANESS | Internationale Fachmesse für Naturkosmetik
lebensmittelindustrie.com: Swiss Pavilion – Starker Auftritt für Schweizer Bio-Lebensmittel
BIOFACH-Kongress 2024 (coa-ukraine.com)
Gemeinsame internationale Unterstützung für den Auftritt der Ukraine auf der BioFach 2024 (coa-ukraine.com)
QFTP – Quality Food Trade Program | Official site
FiBL - Das FiBL auf der Biofach 2024