Quelle: © NÜRNBERGMESSE - DANIEL SAX

Quelle:ALEX BECK, AÖL

Bio. Ernährungssouveränität. Wahre Preise.

Publiziert

Die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel ist vom 14. bis 17. Februar 2023 wieder zum traditionellen Zeitpunkt vor Ort in Nürnberg geplant. Mit im Fokus: Die Zukunft der Bioverarbeitung.

Nach der einmaligen Summer Edition der BIOFACH und VIVANESS im Juli 2022 versammelt sich die internationale Bio- und Naturkosmetik-Community 2023 wieder im Februar im Messezentrum Nürnberg zu ihrem Jahresauftakt. In den Fokus des BIOFACH Kongresses rücken dann zwei zentrale Fragen: Welchen Beitrag leistet Bio für die  Ernährungssicherheit und -souveränität und wie ebnen «wahre Preise», also die Einbeziehung der ökologischen Folgekosten, den Weg, um die notwendige Transformation der Ernährungs- und Lebensmittelwirtschaft umzusetzen?

Ernährung: souverän und sicher
Steigende Energie- und Lebensmittelpreise zeigen, wie fatal die Abhängigkeit von fossil erzeugten Düngern ist. Darüber hinaus belegen zu lange und deshalb in Krisenzeiten besonders störanfällige Lieferketten, wie wichtig stabile, regionale Wertschöpfungsketten sind. Die Verwerfungen infolge der Coronakrise, die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine, die Energiekrise, die Konsequenzen der Klimakrise und des Artensterbens verschärfen rund um den Globus die sozialen und wirtschaftlichen Spannungen. Bio stärkt mit seiner Kreislaufwirtschaft, einer geringeren Abhängigkeit von externen Inputs und starken regionalen Wertschöpfungsketten die Sicherheit der Ernährung. Durch eine ressourcenschützende Wirtschaftsweise stärkt Bio Artenvielfalt, Bodenfruchtbarkeit und Klimaschutz und sorgt so für resiliente Anbausysteme und Ernährungssouveränität.

Bioqualität im Fokus
Die Biofach-Hallen und das vielfältige Angebot des gleichzeitig stattfindenden Kongresses dienen als Plattform für den Fachaustausch zur zukunftsorientierten Bioverarbeitung. Ein Highlight ist jeweils die Verleihung der BioThesis-Forschungspreise. Prämiert werden herausragende Bachelor- und Masterarbeiten entlang der Lebensmittel-Wertschöpfungskette. Dr. Alexander Beck hat den in Forschungs- und Praxiskreisen gut verankerten BioThesis-Preis mit lanciert. Als geschäftsführender Vorstand der deutschen Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL) prägt er die zeitgemässe Weiterentwicklung der Bioverarbeitung seit Jahrzehnten mit. Die in der Biobranche stark verankerte AöL-Arbeitsgemeinschaft konnte dieses Jahr das 30. Jahr ihres Bestehens feiern.

TechTalk mit Alex Beck
Am 7. SGLWT-TechTalk am 27. Oktober gab Alex Beck der Online-Fachgemeinde einen Überblick zur Herkunft und zu den aktuellen Entwicklungen der Bioverarbeitung. Wie bereits im Referatstitel «Auf dem Weg zu Methoden einer minimalen und schonenden Verarbeitung von Bioprodukten» angelegt, lassen sich aus den Erfahrungen der Bioverarbeitungen auch wichtige Anregungen für die Lebensmittel-Aufbereitung ableiten.

Mit Blick auf die heutige Lebensmittelverarbeitung biete sich die gesamtheitliche Sicht der ökologischen Lebensmittelherstellung als zukunftsfähige Alternative zum Konzept «Food Design» an. Beck erinnerte daran, dass die Ziele und Vorstellung der vollwertigen, naturbelassenen Ernährung mit Biolebensmittel mittlerweile auf ein Jahrhundert an Erfahrung aufbauen können. Viele der Grundprinzipien bieten gerade aus heutiger Sicht wieder eine zukunftsweisende Orientierung: «Die Ordnung der Nahrung oder die NOVA-Klassifikation geben eine bessere und praxisnähere Orientierung für Ernährungspräferenzen als die Hauptnährstoffe.» Beck konkretisiert: «Öko-Hersteller sollten ihre Produktkonzepte in den Dienst einer gesunden Ernährung stellen. Gute Produktkonzepte beinhalten dabei mehr als Anpassung der Rezeptur und Technologie», ergänzte Beck: «Innovativ sein – das muss mehr bedeuten, als konventionelle Produktkonzepte auf Bio-Rohstoffe zu transferieren.»

Alex Beck stellte die Ergebnisse des Forschungsprojekts «ProOrg» vor. Das Ziel war dabei, die Formulierungen aus dem EU-Rechtstext und weitergehenden Labelanforderungen zu konkreten Kriterien zu verdichten. Im Ergebnis wurde ein «Code of Practice» erstellt, der die Unternehmen unterstützt, geeignete Technologien und Innovationen zu wählen, die die ökologischen Prinzipien besonders berücksichtigen. Als Ausblick für die Verarbeitungskonzepte der Zukunft, weit über die biozertifizierten Sortimente hinaus, fasste Alex Beck seine Erkenntnisse in einer Empfehlung zusammen: «Die Lebensmittelfachkräfte sollten im Sinne einer angepassten Technologie für nachhaltige Ernährungssysteme ihr Aufgabenfeld neu justieren.»

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die iba ist als führende Weltmesse seit 1949 der Treffpunkt für Experten der Back-, Konditorei- und Snack-Branche.

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 14.–16. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Brennpunkt Nahrung

Die 7. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Paris (F)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis