Alfoeldi Fislisbach Diverimpact Remix

agroecology.science setzt neue Massstäbe für nachhaltige Landwirtschaft

Publiziert

Das junge und von Urs Niggli gegründete Institut für Agrarökologie, geht im Bereich nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft neue Wege. Mit unabhängigen und auch unkonventionellen Konzepten stellen sich junge Wissenschaftlerinnen der Herausforderungen einer nachhaltigen und sicheren Lebensmittelversorgung für die Zukunft. Ein erstes Leuchtturm-Projekt wird heute in Vaduz vorgestellt.

Das vor eineinhalb Jahren gegründete Institut agroecology.science (ae.s) hat sich der unabhängigen Beratung und Forschung verschrieben. Eine Handvoll junger Wissenschaftlerinnen und Berater um Biopionier Urs Niggli setzt sich für neue Ansätze im Bereich der Land- und Ernährungswirtschaft ein. ae.s verfolgt ganzheitliche Lösungsansätze für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion. Dazu zählen Ansätze des Biolandbaus vor allem aber der Agrarökologie.

Menschen für die Landwirtschaft begeistern
Was das bedeuten kann, zeigt das ae.s-Team zusammen mit der Stiftung «Lebenswertes Liechtenstein» in Vaduz. Unter diversen Projekten durfte agroecology.science ein Konzept erarbeiten, dass im Verbund mit Bauern, Konsumenten und der breiten Bevölkerung Themen der Nahrungsmittelproduktion ins Bewusstsein der Menschen rückt. Im Zentrum steht der dazu neu gegründete Verein Feldfreunde. Dieser fördert eine agrarökologisch-nachhaltige Ernährung und Landwirtschaft. Ziel ist es, den Menschen hinter Liechtensteins Lebensmittelproduktion ein Gesicht zu geben und so eine direkte Brücke zwischen Produktion und Konsum zu schlagen. Ebenfalls lanciert wird das Bionetz – ein Zusammenschluss von Landwirten, die eine standortangepasste Produktion fördern. Teil davon ist auch das „Liechtensteiner Weiderind“ - ein Produktionssystem für agrarökologisches Weide-Rindfleisch.

Ein positives und mit persönlichen Erfahrungen besetzte Erlebnis beim Einkauf von Lebensmitteln, ist für die Projektverantwortlichen ein zentraler Schlüssel, um beim Konsumenten ein Bewusstsein und damit die Initialzündung für eine nachhaltige Landwirtschaft zu schaffen. Für ae.s-Präsident Urs Niggli ist unbestritten: «Eine nachhaltige Landwirtschaft ist nur möglich, wenn die Menschen sich nachhaltig ernähren». Dies ist auch eine der Kernmissionen des Uno-Welternährungsgipfels am 23. September, an dem Urs Niggli bei der wissenschaftlichen Vorbereitung mitwirkt.

Über agroecology.science
agroecology.science - Institut für nachhaltige Ernährungs- und Landwirtschaftssysteme - ist ein privatwirtschaftliches Transfer- und Forschungsinstitut, das Lösungen für Landwirtschaft und Lebensmittelbranche entwickelt und dabei neueste Forschungsergebnisse umsetzt. Wir bringen Forschungswissen in die Praxis. Gemeinsam mit Landwirtschaftsbetrieben, Verarbeitern, Händlern, Behörden und Forschungseinrichtungen weltweit entwickeln wir Konzepte und Projekte, welche die Landwirtschaft weiter bringen. Wir ermöglichen es, agrar-ökologische Praktiken zu realisieren, die schlank, intelligent und profitabel sind. Natur- und sozialwissenschaftliche Wahrhaftigkeit ist dabei für uns zentral. Wir engagieren uns für die Nachhaltigkeit und nehmen Good Governance als Voraussetzung ernst.
Dank der langjährigen beruflichen Tätigkeit von Prof. Dr. Urs Niggli als Forschungsleiter in Landwirtschaft und Ernährung und einem qualifizierten Team verfügen wir über eine einmalige thematische Breite der Expertise und können unsere weltweiten Netzwerke nutzen. agroecology.science arbeitet regional, national und international – mit einer Vielzahl von Kanälen und Partnern. Wir betreiben unsere Projekte und begleiten unsere Partner von der Initiierung bis zur Umsetzung.

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis