Foto – Bluhm Systeme

Foto – Bluhm Systeme

Wie klare, ästhetische und informative Etikettierung das Käuferverhalten positiv beeinflussen kann

Publiziert

Beim Griff ins Regal sind nicht nur Preis und Aufmachung eines Produktes oder Lebensmittels ausschlaggebend, sondern auch die dazugehörigen Produktangaben.

Sie können bei der Auswahl der Ware ausschlaggebend sein - sofern sie informativ, leserlich und grafisch ansprechend angebracht sind. Spezialist für individuelle Kennzeichnungslösungen ist Bluhm Systeme.

Pflichtangaben bedeuten viel Text auf kleinstem Raum
Der Gesetzgeber hat für alle Branchen klare Kennzeichnungsvorgaben erlassen. Bei der Nahrungs- und Genussmittelindustrie lauten sie z.B. Allergene, Zutatenliste und –menge, Nettogewicht des Produkts, Mindesthaltbarkeitsdatum, Anforderungen an Lagerung und Verwendung, Name und Kontaktdaten des Herstellers/Händlers, Gebrauchsanweisung, Ursprungsland/Herkunftsort, Alkoholgehalt und Nährwert. Das ist eine Menge Text auf kleinstem Raum. Gedruckt und angebracht werden die Etiketten oft unter rauen Produktionsbedingungen, wie z.B. hoher Feuchtigkeit, außergewöhnlich heißen oder kalten Temperaturen, Staub und Dekontaminationsverfahren.

Genaueste Abstimmung zwischen Verbrauchsmaterialien und Maschinen 
Nur erstklassige, auf den Kunden abgestimmte Codierer, Etikettenspender und Materialien fügen sich nahtlos in diese komplexen Abläufe ein und erbringen dabei Höchstleistung. Bluhm Systeme verfügt in diesen Bereichen über mehr als 50 Jahre Erfahrung in Konstruktion, Installation und Beratung. Für die gewünschte Qualität, Haltbarkeit und Schnelligkeit müssen Druckmaterialien- und Oberflächen penibel aufeinander abgestimmt sein. Tintenstrahl- oder Inkjet-Drucker bringen die Information direkt mit Tinte auf. Thermotransfer-Direktdrucker sind ideal für flexible Folienverpackungen. Beschriftungslaser erzeugen dauerhafte Markierungen auf nahezu allen Oberflächen, sogar auf Lebensmitteln. Hinzu kommen Etiketten, Etikettendrucker oder komplette Serienetikettieranlagen.  

 Im Whitepaper „Etikettieren und Codieren in der Nahrungsmittelindustrie“ von Bluhm Systeme stehen kompakte Infos zu den verschiedenen Technologien der Informationsanbringung, Nachhaltigkeit und gesetzlichen Anforderungen.

Freiwillige Angaben heben das Produkt von der Konkurrenz ab  
Zusätzliche Informationen, die über die gesetzlichen hinausgehen, erfüllen den Bedarf der Verbraucher nach höchstmöglicher Transparenz zu Herkunft, Herstellung und Nachhaltigkeit eines Produktes. Je mehr Auskünfte, desto besser fühlt sich der Kunde informiert. Am Regal fallen Ästhetik, Brillanz und Individualität der Etikettierung ins Auge. Industrielle Kennzeichnungstechniken machen solche Eyecatcher möglich.

Zunehmende Bedeutung: Nachhaltigkeit der gesamten Verpackung  
Etiketten sind auch ein Bestandteil nachhaltiger Verpackungen. Bluhm Systeme hat seit Jahren umweltfreundliche und auch kompostierbare Etiketten im Portfolio. Sie bestehen z.B. aus nachhaltigem Gras, Steinpulver oder Zuckerrohr. Weitere Alternativen sind Etiketten ohne Trägermaterial oder der Direktdruck auf die Verpackung.

Mehr Transparenz – mehr Vertrauen   
In Etiketten stecken jedoch viel drin als „nur“ Produktinformationen. Sie können dazu beitragen, die Logistik zu optimieren, vor Manipulation und Fälschungen schützen, zur Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit beitragen und serialisieren. Jede Industrie verfolgt dabei unterschiedliche Ziele. Doch für alle gilt – eine klare, ansprechende Kennzeichnung und die damit verbundene Transparenz schaffen vor allem Vertrauen beim Konsumenten. Je harmonischer und kreativer sich pflicht- und freiwillige Angaben an die Verpackung anpassen, desto stimmiger und attraktiver ist das Gesamtbild des Produktes und desto leichter fällt die Kaufentscheidung. 

Zu Bluhm Systeme GmbH: Bluhm Systeme ist Komplett-Anbieter von branchenübergreifenden Kennzeichnungslösungen. Informationen wie MHD, Los- oder Chargenkennzeichnung, Logistikinformationen und sonstige Angaben werden auf Produkte und Verpackungen direkt oder indirekt per Etikett, Tinte oder Laser aufgebracht. Abgerundet wird das Angebot durch verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, Produktschulungen, ein großes Servicenetzwerk und eine 24-Stunden-Hotline.

Link zum Bluhm-Blog: Bluhm Systeme Blog – Wissen, Stories und News rund ums Kennzeichnen

Link zu Bluhm-TV: www.bluhm.tv

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die iba ist als führende Weltmesse seit 1949 der Treffpunkt für Experten der Back-, Konditorei- und Snack-Branche.

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 14.–16. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Brennpunkt Nahrung

Die 7. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Paris (F)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis