Von Milcheis bis Sorbet: Erfrischende Impulse für neue Speiseeis-Kreationen

Publiziert

Die anhaltend positive Entwicklung im weltweiten Markt für Speiseeis wird sich Prognosen der Markforschung zufolge in den kommenden Jahren fortsetzen. Cremiges Milcheis ist dabei mit Abstand der Favorit bei den Konsumenten.

Beliebteste Geschmacksrichtungen sind laut Innova Market Insights Schokolade, Vanille und Nuss. Dazu kommen Karamell und Kekse sowie Beeren und Sommerfrüchte. Weitere Chancen bietet nach Einschätzung von Innova Market die steigende Vorliebe für neue Aromen – zum Beispiel florale, exotische oder regionale Spezialitäten.

Das entscheidende Kaufkriterium bei Speiseeis ist neben dem Geschmack vor allem die Konsistenz. Ob Milcheis, Softeis oder Fruchtsorbets – jede Sorte muss spezielle funktionelle Eigenschaften hinsichtlich Textur und Schmelzverhalten erfüllen. Um die sorten- und produktspezifischen Anforderungen zu gewährleisen, bietet Hydrosol maßgeschneiderte Stabilisierungssysteme für die Herstellung diverser Speiseeis-Varianten.

Cremiges Milcheis und regionale Spezialitäten

Für Milcheis im Mehrportionenbecher stehen zwei Systeme aus der Stabimuls-Reihe zur Auswahl. Beide sorgen für ein cremiges Mundgefühl und verhindern, dass die Eiscreme beim Servieren zu schnell schmilzt.

Zudem gewährleisten sie eine optimale Produktstabilität während der Lagerung. Das Volumen bleibt auch nach längerer Zeit erhalten. Wesentliches Unterscheidungsmerkmal: Während das eine System frei von Palmfett und Carrageen ist und damit den free from-Trend bedient, zeichnet sich das andere System durch eine grosse Flexibilität aus, da es nicht nur für Premium-Speiseeis, sondern auch für kosteneffiziente Rezepturen eingesetzt werden kann.

Die typisch elastische Konsistenz und die gute Schmelzbeständigkeit von Speiseeis nach türkischer und arabischer Art lassen sich hingegen mit einem Stabilisierungssystem aus der Stabisol-Reihe realisieren. Es verhindert Eiskristalle und sorgt für ein stabiles Endprodukt mit charakteristischem Mundgefühl.

Zartschmelzendes Softeis und fruchtig-cremige Sorbets

Für hochwertiges Softeis mit cremig-luftiger Textur hat Hydrosol ein System aus ausgewählten Milchproteinen, pflanzlichem Fett, Emulgatoren und Hydrokolloiden entwickelt. Der Compound verbessert das Aufschlagen und die gleichmässige Verteilung von Luft in der Masse. Auf diese Weise trägt er zur lockeren, glatten Textur bei. Gleichzeitig verhindert das System die Bildung von Eiskristallen während des Gefrierprozesses, was zu einem angenehmen Mundgefühl beiträgt. Auch die Herstellung ist unkompliziert: Das System eignet sich sehr gut für die kalte Dispersion in Wasser oder Milch. Die Mischung muss weder erhitzt noch homogenisiert werden, sondern kann direkt in einer Softeis-Maschine eingesetzt werden. Das Stabilisierungssystem bietet Softeis-Anbietern eine zuverlässige, einfach anzuwendende Lösung, die Endprodukte mit einer gleichbleibend hohen Qualität liefert.

Fruchtigen Geschmack, gepaart mit cremigem Mundgefühl – das ermöglicht das Stabilisierungssystem für die Herstellung von Sorbets. Als Basis können entweder Fruchtkonzentrate oder für ökonomische Varianten auch Aromen und Farbe verwendet werden. Das System erzielt einen hohen Lufteinschlag, was zu einem glatteren Sorbet führt.

Doch egal, ob cremiges Milcheis, zartschmelzendes Softeis oder fruchtige Sorbets – mithilfe der Hydrosol Speiseeis-Lösungen lassen sich Geschmack und Optik der verschiedenen Eis-Varianten flexibel an die Vorlieben der Verbraucher anpassen.

Weitere Informationen unter  www.hydrosol.de

EVENTS

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis