Neues ERP-System gesucht? Das sind die Kriterien, die es zu beachten gibt!

Publiziert

Der wichtigste Tipp vorab lautet: Bereiten Sie die Auswahl sorgfältig vor und setzen Sie sich intensiv mit dem Thema auseinander. Schliesslich wollen Sie nicht zu denen gehören, denen das ERP-Projekt um die Ohren fliegt.

Aus der Erfahrung von mehr als 1’200 ERP-Einführungen haben wir verschiedene Empfehlungen für Sie, wenn es um Ihr ERP-System geht:

Was will ich – Was brauche ich

Eine ERP-Einführung bedeutet immer auch eine Vision für das Unternehmen. Denn ein neues System sollte nicht nur die Anforderungen von heute abdecken, es sollte auch auf die Bedürfnisse des Unternehmens in 10 Jahren die richtige Antwort haben. Nur durch diese Skalierbarkeit wird das ERP-System zu einer Investition in die Zukunft der Firma. 
Machen Sie sich dabei klar, wie Ihre Prozesse heute im Unternehmen ablaufen und welche Bereiche ein Flaschenhals im Prozess abbilden. Wichtig dabei ist es, das eigene Unternehmen kritisch zu hinterfragen – Warum läuft der Prozess so ab? Wie würde der Prozess idealerweise aussehen?
Durch diese Vorgehensweise können Sie klar definierte Ziele für das Projekt festlegen. Mit einer Priorisierung in primäre und sekundäre Ziele können Sie sicherstellen, dass das Projekt nicht Ihre internen Ressourcen überlastet. Erfolgreiche Digitalisierung bedeutet: am Ball zu bleiben und da zu investieren, wo der grösste Nutzen liegt. 

Die Software muss die Sprache Ihrer Branche sprechen

Setzen Sie auf die richtige Branchensoftware, die auf Ihre spezifischen Ansprüche wie auch auf die Ansprüche des Gesetzgebers ausgelegt ist. Hier gilt es bereits vorab zu klären, ob das neue System diese branchenspezifischen Anforderungen im Standard abdecken kann. Wenn diese Vorgaben in einem System nicht vorhanden sind, kommen neben dem Implementierungsaufwand auch ein hoher Aufwand für die Entwicklung der Lösung auf Sie zu. 

Mehr Tipps, welche Kriterien in der Prozessindustrie beachtet werden sollten, finden Sie in unserem On-Demand Webinar.

CSB System AG Schweiz
Gäustrasse 52
4703 Kestenholz
Tel. +41 62 389 89 89
info.ch(at)csb.com
www.csb.com

 

EVENTS

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis