Das Resultat: nachhaltigere Transporte durch eine deutliche Gewichtsreduzierung und eine vereinfachte Handhabung im Tagesgeschäft.
Statt auf die klassische Düsseldorfer Palette aus Holz stellt Rapunzel die Kartons nun auf die 80 Prozent leichteren Füsse von Squair-timber aus Karton. Und das hält: Das Trägersystem besteht aus einem Kartonfaserverbundstoff, der nach dem Carbon- Prinzip gefertigt wird. Das Material ist wetterfest und zu 100 Prozent recycelbar.
„Das System wurde entwickelt, um die extremen Anforderungen der Luftfahrt zu erfüllen: höchste Belastbarkeit bei minimalem Gewicht. Rapunzel zeigt eindrucksvoll, dass Squair-timber auch in der täglichen Logistik Anwendung findet“, erklärt Andreas Langemann, Geschäftsführer der Trilatec GmbH. „Unsere Zusammenarbeit macht deutlich, wie nachhaltige Alternativen den Logistiksektor revolutionieren können.“
Rapunzel hat das innovative Trägersystem umfassend getestet und in die eigene Logistik integriert. Die Abnahmemenge liegt aktuell bei mehreren Lkw-Ladungen pro Jahr“, sagt Langemann.
„Die Umstellung auf das Squair-timber-System ermöglicht es uns, das Gewicht unserer Transporte signifikant zu reduzieren und gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten“, sagt Diana Hartmann, stellvertretende Logistikleitung von Rapunzel Naturkost. „Die Handhabung ist unkompliziert, und die Recyclingfähigkeit des Materials passt perfekt zu unseren Unternehmenswerten.“
Weitere Informationen unter www.trilatec.com