Stefanie Ostendorf, Co-Founder Food Harbour Hamburg, und Dr. Matthias Moser Managing Dirctor Food Ingredients Devision Stern-Wywiol-Gruppe, in Diskussion mit dem Publikum.

Dr. Matthias Moser, Managing Dirctor Food Ingredients Devision Stern-Wywiol-Gruppe, zeigte Wege, wie Proteinlücke zu überwinden ist, um Wege zur globalen Ernährungssicherheit zu schaffen.

Diskutierten über das Potenzial der Mykoproteine: Dr. Markus Veen, Geschäftsführer VTEC Ingredients, Franziskus Schnabel, Co-Founder and COO Kynda, Dr. Pia Meinlschmidt, Team Lead Product Management Planteneers und Sandra Wilde, Vice President Food R&D Formo (v.l.n.r.)

Mit verstärkter Branchenkommunikation die Ernährungswende vorantreiben

Publiziert

Wie kann man gemeinsam den Markt weiterentwickeln?“ Diese Frage stand im Mittelpunkt des von Planteneers und Food Harbour Hamburg initiierten Protein Forward Summit.

Frei nach der Devise „from seed to meat“ diskutierten namhafte Vertreter aus allen Bereichen entlang der Wertschöpfungskette über die Zukunft des Plant-based-Marktes. Dabei wurde erneut untermauert, dass die Ernährungswende alternativlos ist, wenn auch in Zukunft alle Menschen rund um den Globus satt werden sollen. Die Voraussetzungen für den Wandel sind gut, wie Dr. Matthias Moser, Geschäftsführer der Food Ingredients Division der Stern-Wywiol Gruppe, betont: „Neue Technologien und Proteinquellen erweitern die Möglichkeiten. Sie bieten die Grundlage für ein breites Spektrum an pflanzlichen Alternativ-Produkten. Und ein Ende ist nicht in Sicht: Fermentierte Basisprodukte wie Mykoproteine, Hybridprodukte oder kultiviertes Fleisch schaffen neue Perspektiven. Mit diesen und weiteren Lösungsansätzen gilt es, gemeinsam die Proteinlücke zu reduzieren.“

Schulterschluss aller Stakeholder

Allerdings wird die Branche mit diversen Herausforderungen konfrontiert. Neben den aktuellen wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen zählen dazu Faktoren wie Preisparität, Skalierbarkeit und Verbraucherakzeptanz. Um die Hürden zu überwinden, fordern die Experten einen verstärkten Schulterschluss der verschiedenen Stakeholder und eine fundierte Branchenkommunikation für die Aufklärung der Verbraucher. Es gilt, eine wissenschaftsbasierte Regulierung zu fördern und dabei die Beteiligten frühzeitig einzubinden – von Politik, Industrie, Handel und Landwirtschaft über die Forschung bis hin zu NGOs und unabhängigen Lebensmittelbehörden. Auch eine engere Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette ist von zentraler Bedeutung. Mehr noch: Für innovative Produkte, die die Ansprüche der Konsumenten erfüllen und gleichzeitig eine nachhaltige Produktion sicherstellen, ist es notwendig, die Wertschöpfungskette für die Plant-based-Branche neu zu knüpfen. Wenn zum Beispiel Saatguthersteller und Landwirte von Anfang an mit der Ernährungsindustrie zusammenarbeiten, profitieren alle Beteiligten.

Investitionen in eine Branchenkommunikation

Um den Markt weiterzuentwickeln und Wachstum zu generieren, sind aber auch Investitionen notwendig – in die Entwicklung neuer Produkte und vor allem in Kommunikation und Mediaspendings. Neben der Markenkommunikation ist eine übergeordnete Branchenkommunikation elementar. Darin waren sich die Experten auf dem Protein Forward Summit einig. Entscheidend dabei ist allerdings, neue Narrative zu finden. Die aktuelle Polarisierung „Fleisch vs. Pflanze“ ist nach Aussage der Referenten wenig zielführend. Es geht vielmehr darum, vegane Lebensmittel in die Welt der kulinarischen Genüsse zu integrieren. Wie Uwe Hambrock von Rheingold Institut und Jochen Matzer von Food Harbour Hamburg in einer Podiumsdiskussion erläuterten, ist eine neue Lust am Entdecken und Probieren zu beobachten. In dem Zusammenhang ist vegan als Bereicherung, Ausweitung und Vielfalt zu verstehen. Dass eine pflanzenbetonte Ernährung auch auf Klimaschutz, Tierwohl und die eigene Gesundheit einzahlt, ist im Rahmen der Kommunikation noch stärker hervorzuheben – gestützt durch wissenschaftliche Studien sowie mehr Transparenz und Aufklärung rund um die verwendeten Zutaten und Zusatzstoffe.

Als Narrativ ist Gesundheit stärkster Treiber, so die Experten. Dennoch ignorieren die meisten Menschen die wissenschaftlichen Empfehlungen einer gesunden Ernährung: weniger Fleisch, mehr Gemüse und Vollkornprodukte. Wie die Eat-Lancet Kommission bereits vor einigen Jahren herausfand, übersteigt der weltweite Konsum an rotem Fleisch die Grenze um zwei Drittel. Statt der verträglichen 100 Prozent verzehren wir 288 Prozent Rind, Schwein und Lamm. Bei Vollkornprodukten halten sich die Menschen dagegen auf allen Kontinenten sehr zurück. Weltweit erreichen wir im Durchschnitt nur ein Viertel der empfohlenen Menge. Genau hier könnten pflanzliche Produkte den Hebel umlegen, wie Dr. Dorotea Pein, Director Technology and Innovations Planteneers, erklärt: „Betrachtet man die Nährwertprofile verschiedener Fleischalternativen, zeigt sich, dass diese sich beim Proteingehalt den kommerziellen Produkten annähern, dabei aber weniger Kalorien enthalten. Ein Grund hierfür ist unter anderem das günstigere Fettprofil. Die pflanzlichen Alternativen enthalten insgesamt weniger Fett, vor allem aber deutlich weniger gesättigte Fettsäuren. Und mit ihrem sehr hohen Ballaststoffgehalt liefern sie die Antwort auf das Haupt-Ernährungsrisiko in Europa. Jetzt gilt es, die Konsumenten von den Vorteilen pflanzlicher Alternativen zu überzeugen, Sicherheit zu schaffen und das Vertrauen in die Ernährungsindustrie zurückzugewinnen.“

Weitere Informationen unter www.planteneers.com

EVENTS

Drinktec Deutschland

Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Lubricant Expo Europe

Fachmesse für Schmierstofftechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis