McDonald’s mit neuen Servicekanälen und mehr Restaurants erfolgreich

Publiziert

2022 war McDonald’s Schweiz noch näher bei den Gästen: mit sechs neuen Restaurants, einfacher Bestellung via McDonald’s-App und der vermehrten Nutzung des Lieferservices McDelivery. Durch den Ausbau des Restaurantnetzes und das hohe Gästeaufkommen konnten McDonald’s und seine 46 Lizenznehmerinnen und -nehmer 8’500 Mitarbeitende beschäftigen, was einer Zunahme von 600 Stellen entspricht. Für die Menüs setzt McDonald’s Schweiz weiterhin auf hochwertige Qualität von Schweizer Partnern und hat im Jahr 2022 mit einem Einkaufsvolumen von 192 Millionen Franken zusätzlich 30.6 Millionen Franken in die hiesige Wirtschaft investiert. Weil sich das Gastrounternehmen seiner Grösse und Verantwortung bewusst ist, hat es auch im letzten Jahr weiter an seinen Nachhaltigkeitszielen 2025 gearbeitet: So gelang es McDonald’s, Verpackungen zu reduzieren, weniger und nachhaltigere Verpackungen einzusetzen und mit seinen Gästen 200 Tonnen Plastik einzusparen.

«Wir wollen das Leben unserer Gäste einfacher machen – bei jedem Besuch in einem unser 175 McDonald’s. Daran haben wir als Burger-Pionier auch im letzten Jahr erfolgreich weitergearbeitet», erklärt Aglaë Strachwitz, Managing Director von McDonald’s Schweiz.

Nahtloses Servicekonzept
Das Gastrounternehmen hat sein Servicekonzept im digitalen Bereich weiterentwickelt: In der McDonald’s-App kann jetzt direkt bestellt und beispielsweise via TWINT bezahlt werden. Mit der Order&Pay-Funktion entfällt die Wartezeit an der Theke oder am Bestellautomaten und die Gäste können sofort nach Betreten des Restaurants entspannt am Tisch Platz nehmen. Auch der Kaffee nach dem Essen ist über die App schnell und unkompliziert an den Tisch bestellt. Das Serviceangebot von McDonald’s wird durch 93 McDrives ergänzt – für die bequeme Verpflegung für unterwegs. Auch hier arbeitet McDonald’s stets daran, die Abläufe sowohl für die Gäste als auch für die Mitarbeitenden weiter zu vereinfachen – beispielsweise mit einem Pilotprojekt zum schnelleren Scannen von Bons.

Jeder Vierte in der Schweiz nutzt die McDonald’s-App
Bei der Nutzung der McDonald’s-App sammeln die Gäste zugleich Treuepunkte: Pro Franken gibt es fünf Punkte, die für kostenlose Produkte eingelöst werden können. «Wir sind stolz, dass heute rund ein Viertel der Schweizer Bevölkerung unsere App nutzt», so Aglaë Strachwitz. Durch die regelmässigen Besuche der Gäste und die Neueröffnungen konnten die Lizenzpartnerinnen und -partner, die rund 90 Prozent der Restaurants selbständig betreiben, sowie die einheimischen Lieferanten mit McDonald’s weiterwachsen.

Bei Schweizer Partnern eingekauft
McDonald’s setzt auf langjährige Lieferanten wie Bell und Emmi sowie 6’900 Schweizer Bauernbetriebe. Im Jahr 2022 kaufte das Gastrounternehmen Lebensmittel im Wert von 220 Millionen Franken ein, davon 87 Prozent bei Schweizer Partnern. Im letzten Jahr stieg dieses Einkaufsvolumen um 35 Millionen Franken, davon um 30.6 Millionen Franken in der Schweiz. «Als wichtiger Einkäufer sind wir uns der grossen Verantwortung bewusst, die wir tragen. Deswegen liegt uns auch das Tierwohl am Herzen. Bis 2025 wollen wir den Rindfleischanteil aus Haltung mit regelmässigem Auslauf ins Freie auf 75 Prozent steigern. Heute beträgt der Anteil 69 Prozent», erläutert Aglaë Strachwitz. Die Klassiker Big Mac und Cheeseburger wurden auch im Jahr 2022 besonders häufig bestellt. «Beliebt sind ebenso unsere scharfen Poulet-Produkte wie die Spicy Chicken McNuggets oder den Spicy Chicken Burger. Vor zehn Jahren hätten solche Produkte noch weniger Fans gefunden», erzählt die Managing Director.
Nachhaltige Verpackungen ohne Plastik
Die Optimierung von Verpackungsmaterial und die Vermeidung – insbesondere von Plastik – ist sowohl McDonald’s sowie den Gästen ein Anliegen. Bereits heute bestehen die Speiseverpackungen zu 95 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen wie Papier und Karton. «Wir werden bis 2025 den Plastikanteil unserer Verpackungen stetig bis auf maximal 2 Prozent reduzieren», sagt Aglaë Strachwitz. «Seit letztem Jahr erhalten die Gäste im Restaurant die Getränke ohne Plastikdeckel und Röhrli und für Take-away gibt es einen Kartondeckel mit Trinköffnung. So sparen wir Tag für Tag Verpackungen ein. Im letzten Jahr waren es 200 Tonnen weniger Plastik.»

8’500 Arbeitsplätze in 21 Kantonen
Mit den Lizenznehmerinnen und -nehmern bietet McDonald’s Schweiz 8’500 Mitarbeitenden eine sichere Arbeitsstelle. Der Frauenanteil im Restaurantkader stieg von 46 auf 52 Prozent an. «Wir sind überzeugt, dass gemischte Teams besser zusammenarbeiten und bessere Ergebnisse erzielen», erklärt Aglaë Strachwitz. «Bis 2025 wollen wir den Anteil weiblicher Führungskräfte nicht nur in den Restaurants, sondern auch am Hauptsitz von 37 auf 50 Prozent erhöhen.»

McDonald’s-Restaurants als Lehrbetriebe
«Gemeinsam mit unseren Lizenznehmerinnen und -nehmern bilden wir Systemgastronomie-Lernende aus und leisten so einen Beitrag gegen den Fachkräftemangel in der Gastronomie. Neben den aktuell 34 Lernenden kommen in diesem Jahr weitere 39 Lehrstellen dazu, um jungen Menschen die Faszination der Gastronomie näher zu bringen», betont Aglaë Strachwitz.

Engagement für Familien und ihre Kinder
Es gehört zum Selbstverständnis von McDonald’s, der Gesellschaft etwas zurückzugeben. So engagiert sich das Gastrounternehmen für die sechs Elternhäuser der Ronald McDonald Kinderstiftung sowie für 176 junge Athletinnen und Athleten mit Patenschaften der Schweizer Sporthilfe. Von jedem Franken, den ein Gast bei McDonald’s ausgibt, fliesst ein Teil in die Unterstützung dieser Familienprogramme.

Weitere Informationen unter www.mcdonalds.com

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis