Live lieferte zur Logimat ein AMR mit Moveli-Aufsatz eine Palette mit Kartons dem Trapo Cobot Palletizer (TCP Serie) an, der als „Kollege“ ohne Zaun palettieren und depalettieren kann. Er reichte den Gästen als Gruss einen XXL-Thermobecher.

Konkrete Automatisierungslösungen gegen den Fachkräftemangel

Publiziert

„Spannende Neukontakte, konkrete Anforderungen und enorme Medienresonanz“: Enrico Pes, Managing Director Sales & Operations, blickt hochzufrieden auf die Logimat zurück. Im Fokus des Messeauftritts live präsentiert: ein flexibles, modulares Set für sicheren Palettentransport – bestehend aus Fördertechnik auf einem AMR und Übergabeförderer.

„Delegate your Automation Task“, hatte das Vertriebsteam das Fachpublikum aufgefordert – und die Gäste liessen nicht auf sich warten. Im Fokus standen individuelle Automatisierungslösungen, insbesondere für räumlich begrenzte Flächen.

Trapo: Kompakte Automatisierung aus einer Hand

Traditionell empfiehlt sich Trapo mit massgeschneiderter Robotik, Fördertechnik, (De-)Palettiersystemen und autonomen Fahrzeugen. In Stuttgart stellte sich Trapo als Systemintegrator vor: mit Produkten und Produktlösungen, die den Bedarf von Endkunden, Systemlieferanten (OEM / Original Equipment Manufacturer) und Maschinenbauer beantworten.

Moveli: AMR-Aufsatzmodul für sicheres Paletten-Handling

Stets vom Fachpublikum umlagert war die Live-Demonstration: Fördertechnik auf einem AMR inklusive Übergabeförderer, ein Aufsatzmodul von Moveli sowie speziell entwickelte Übergabeförderer, die an bestehende Fördertechnik andocken. Eine patentierte Innovation der Schweizer Moovimenta Gruppe, zu der seit 2019 auch Trapo gehört. Weiteres Plus: Die Aufsätze sind mit den wichtigsten AMR-OEMs kompatibel.

Live übernahm in Stuttgart als Einstiegsmodell für perfekte Automatisierung der Trapo Cobot Palletizer (TCP Serie) die Palettenlieferung vom Moveli. Geliefert auf nur zwei Paletten, kommt der Roboter, der als „Kollege“ ohne Zaun agiert, flexibel überall dort zum Einsatz, wo seine Palettierleistung gefordert ist. Damit wird er insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels zum entlastenden zuverlässigen Partner für Mitarbeitende.

Mit breit aufgestellter Fördertechnik-Kompetenz ist der Traditionshersteller aus dem westfälischen Gescher-Hochmoor gross geworden. Bis heute optimieren Lösungen den Materialfluss in Produktion und Warehouse. Der Mehrwert: Kunden decken den Gesamtbedarf an Hard- und Software über einen zentralen Partner ab, wobei auch Bestandsanlagen und Drittmaschinen in das Konzept eingebunden werden. Parallel zu starr verbauter Fördertechnik stellt das Vertriebsteam mobile Alternativen vor:

  • zur Humanisierung von Arbeitsplätzen
  • damit Raum – insbesondere bei begrenzter Fläche – flexibel nutzbar bleibt
  • als sichere Lösungen für wechselnde Anforderungen, Produkte und Aufgabenstellungen

TLS 3600: Lkw autonom be- und entladen

Trapo bleibt keine Antwort auf konkrete Anforderungen schuldig. Beispielsweise mit den neuen Features des Trapo Ladungs System TLS 3600 (TLS Series) zum Be- und Entladen von Lkw im 24/7 Dreischichtbetrieb. Mit verkürzter Länge und gleich drei Ausführungen bietet das TLS 3600 die ideale Lösung für jede Verladeanforderung: Zum Verladen von je 3 Euro-Paletten längs oder 2 Euro- oder Industrie-Querpaletten plus einer Kombination aus beidem. Neben Koffer-Lkw können Fahrzeuge mit Plane und umlaufender Bordwand autonom be- und entladen werden.

Dock plus Fahrzeug gibt es sowohl als fest installiert (Fixed) als auch als verfahrbare Variante – auf Rädern (Wheel) oder Schienen (Rail) gesetzt. Folglich kann es wahlweise als 1:1 Lösung oder zum Bedienen mehrerer Ladeluken eingesetzt werden.

Kompaktklasse zum (De-)Palettieren

Mit den drei Modellen der innovativen „Kompaktklasse“– vom Einsteigermodell bis zum raumsparenden Hochleistungspalettierer – trifft Trapo den Nerv der Intralogistik und schreibt die Erfolgsgeschichte seiner (De-)Palettierer fort. Ergänzt werden die Lösungen durch individuelle Greifertechnologie.

Die eigene Software Trapo Pack konfiguriert aus den Abmessungen des Packstücks und der Palette das optimale Lagenbild – für perfekte Stapelbildung als Basis stabiler Versandeinheiten. Einmal generierte Lagenbilder werden am Monitor optimiert. Lagenbilder und Palettenladungen können benutzerseitig konfiguriert und für nachfolgende Palettiervorgänge gespeichert werden.

Über TIM: Betriebsdaten und Unternehmenskennzahlen

Als Datenbank- und Frameworklösung beantwortet TIM, das Trapo Intelligent ME-System, digitale Automatisierungsanforderungen im Anlagen- und Maschinenbau. TIM integriert und verknüpft alle in der Produktion und Intralogistik über Sensorik anfallenden Datenquellen und liefert Betriebsdaten in optimaler Qualität. Sensoren wie Lichtschranken oder weitere können per OPCUA Schnittstelle eingebunden werden. Damit Anwender ihre Unternehmenskennzahlen jederzeit im Blick haben.

Weitere Informationen unter www.trapo.de

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis